Probleme mit 610SM i.e

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Radioctiv€Razor
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 30.03.08 - 16:37
Wohnort: Finsterwinkel

Probleme mit 610SM i.e

Beitrag von Radioctiv€Razor »

Hallo Leute,
ich hab gestern endlich meine 610er bekommen, doch leider läuft sie so gut wie gar nicht. Das Motorrad selbst hab ich im I-net gekauft, ist aber neu und alle Teile etc. sind vorhanden(nur Motoröl, Kühlwassser und Batteriesäure musste ich noch einfüllen). Bevor ich die Kiste aber zum nächsten Händler gebe, wollte ich euren Rat einholen^^:

Also nachdem ich die Zündung eingeschaltet habe, hört man dieses Summen der Einspritzung, danach starten und sie springt problemlos an. Das erste Mal hab ich sie ca. 10 min einfach warmlaufen lassen. Wenn ich aber dann losfahren will, nimmt sie nur störrisch Gas an und ist richtig ruppig beim Beschleunigen und geht sehr oft einfach aus (auch mit Choke bzw. Kaltstarthebel). Außerdem wird der Auspuff richtig heiß also das Plastik drüber ist schon leicht angekokelt. :-?
Kann es sein das mit der Kühlung etwas nicht stimmt ? Ich hab das Kühlwasser wie in der Anleitung beschrieben, bis unterhalb des Einfüllstutzens gefüllt. Gibt es "nur" einen Kühlkreislauf oder mehrere ?

Hoffe ihr könnt mir helfen, weil ich mitlerweile schon ziemlich sauer bin :evil:

Gruß Clemens
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Gibt es "nur" einen Kühlkreislauf oder mehrere ?


Zu dieser Frage kann ich dir folgendes sagen: Bei einem thermostatgesteuerten Kühlsystem gibt es einen kleinen und einen grossen Kreislauf. Sobald der Motor Betriebstemp. hat (kleiner Kreislauf)
macht der Thermostat auf und gibt den grossen Kreislauf zum Kühler frei.
Wenns zu kalt wird macht der Thermostat wieder leicht zu und so hast Du immer die optimale Betriebstemperatur.

Normalerweise hat es im Thermostat ein gaaaanz kleines Löchlein oder irgendwo eine gaaanz kleine Bypassbohrung, weil, wenn du Wasser reinfüllst, muss auch gewährleistet sein, dass Wasser im Motor reinkommt und nicht nur in den äusseren Kreis. Diese kleine Bohrung kann man nachher im normalen Betrieb vernachlässigen, die ist so klein, dass keine nennenswerte Strömung stattfindet.
Das perfide an der Sache ist, dass der Reaktionsteil, welcher den Thermostaten zum öffnen bewegt, im kleineren Kreislauf ist. Wenn du jetzt den Motor gerade nach dem Einfüllen startest, hast Du nur Luft in der Zylinderwand und die wird sehr schnell heiss und der Thermostat hat keine Möglichkeit aufzumachen, weil ihm das Wasser fehlt um sich aufzuwärmen und entsprechend auszudehnen und den grossen Kreislauf aufzumachen. Ein Teufelskreis. :evil:

Aber ob dein Modell ein 2-Kreis System hat, weiss ich nicht. :oops:

Zur Einspritzung, ist alles Elektrische korrekt verkabelt? Keine fehlende Masseverbindungen oder dergleichen? Alle Stecker dort wo sie auch hingehören? Moderne Einspritzungen können auf so Kleinigkeiten sehr zickig reagieren, z.B. plötzlich ungewollt auf Spätzündung gehen und so den Auspuff gewaltig aufheizen.

Hoffentlich war ich nicht zu ausschweifend. :roll: ;-)

Sespri
Benutzeravatar
Radioctiv€Razor
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 30.03.08 - 16:37
Wohnort: Finsterwinkel

Beitrag von Radioctiv€Razor »

Also von der Verkabelung her passt alles soweit und ich hab alles durchgecheckt (ich musste nur die Blinker einstöpseln). Tja mittlerweile springt sie nicht mal mehr an ! Entweder ich hab irgendwas extrem wichtiges übersehen oder mit der Husky stimmt was net. :cry:

Morgen kommt sie auf jeden Fall zum Händler und wird auf Herz und Nieren geprüft !Tortzdem danke Sespri, dass du mir das mit der Kühlung so genau erläutert hast. ;-)
mco

Re: Probleme mit 610SM i.e

Beitrag von mco »

Radioctiv€Razor hat geschrieben:Das Motorrad selbst hab ich im I-net gekauft, (nur Motoröl, Kühlwassser und Batteriesäure musste ich noch einfüllen).
Das hört sich ganz nach "ich bin doch nicht blöd" an !!!


Sorry, aber was soll der Händler bei dem du die "Kiste" nicht gekauft hast machen, wenn du mit deiner verhunzten Gurke da auftauchst ? ?
Soll er dir vielleicht noch den eventuellen Schaden auf Garantie abwickeln ?
Ich würde mal sagen, wende dich an deinem I-net Händler und käre das mit dem ab. Er hat auch schließlich etwas an dir verdient. :bratz:

Mit unverständlichen Gruß mco
Benutzeravatar
doOgie
HVA-Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: 28.07.07 - 15:16
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von doOgie »

Öl ab werk drin? Das würde ich selber nich ma dannglauben, wenn es mir über die finger läuft :-).

@radiorazer

hast du das teilchen über einen bei mobile gekauft? für 6200- 6600€? Wenn ja- da brauchste bei Zupin wohl gar nich erst nachfragen; die würden wahrscheinlich nur den Namen des Händlers gerne erfahren und dir dann viel glück wünschen.
Jedoch sehe ich (abgesehen von der Szene-typischen Schmach) kein Prob darin, die Maschine ma von einem anderen Händler checken zu lassen- der verdient da ja auch dran.
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Eieieiei, das habe ich ja völlig übersehen, dass Du das Ding im Internet gekauft hast.... :kratz:

Ich will ja nichts verschreien, aber bleib dran an der Sache. Alle Papiere in Ordnung? Hast Du die Maschine schon eingelöst?

Der Trend ist schon wieder etwas am abflachen, aber bei uns in der Schweiz wurden vor kurzem im i-Net spottbillige Fernostroller angeboten. Die Papiere sind so was von offensichtlich gefälscht, dass es einem graust.

Der Verkäufer ist natürlich auf dem Mobiltelefon nicht erreichbar. :evil:

Ich hoffe, es geht gut aus für dich....

Sespri
Benutzeravatar
Radioctiv€Razor
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 30.03.08 - 16:37
Wohnort: Finsterwinkel

Beitrag von Radioctiv€Razor »

Ja ihr habt ja recht, dass das alles ein bisschen suspekt etc. ist aber ich war erstmal überrascht als mir der Händler vor Ort sagte für ca. 7000€ bar könnte ich von ihm ein 07er Model kaufen. Und im I-net war dasselbe für 6299 € (inklusive Versand) angeboten.
Hab mich mit dem I-net Händler in Verbindung gesetzt und ihn auch direkt angesprochen warum seine so günstig sei und er sagte, dass er die 610er von einem Großhändler weiterverkauft (also er macht parktisch nur telefonarbeit) und ein richtiger Händler müsse Stellfläche etc. bezahlen und will auch überleben. (ok im nachhinein hätte ich doch die vom Händler nehmen sollen, um auch kleinere Betriebe zu unterstützen, is aber schon zu spät). Ja also dann hab ich ne riesige versiegelte Holzkiste mit Husqvarna und MV-Agusta Logos bekommen.
Die Fahrgestellnummern etc. sind alle vorhanden und Serviceheft und Papiere waren alles dabei. (War heut beim Händler, der übringens auch grad so ne Kiste geöffnet hat^^ und der meinte, dass ich 2 Jahre Garantie (bei ihm oder auch anderen Händlern) habe, da diese von Husqvarna aus geht (Arbeitszeit wird natürlich im Falle verrechnet). Einerseits war er froh, dass er nen neuen "Kunden" hat bei dem KD etc. machen kann aber er hat auch gemeint er würde es bevorzugen, die nächste Husky bei ihm zu kaufen (was auf jeden Fall irgendwann geschehen wird xD)

So, wenn ich endlich wemsen kann werde ich euch sagen was das Problem mit meiner 610i.e war.

viele Grüße
Zuletzt geändert von Radioctiv€Razor am 18.04.08 - 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

viele Grüße und noch ein kleiner Tipp: Überlegt jeden I-net kauf dreimal^^
Danke - zum Glück gibt's ja 'Versuchskaninchen' wie Dich ... :tztztz: :rofl:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

@Huskytuller

Wieso es neben durchaus professionellen und hilfreichen Antworten so bescheuerte Bemerkungen braucht, frage ich mich schon..... :bnee:
mco

Beitrag von mco »

sespri hat geschrieben:@Huskytuller

Wieso es neben durchaus professionellen und hilfreichen Antworten so bescheuerte Bemerkungen braucht, frage ich mich schon..... :bnee:
Ich finde das ist wie im richtigen Leben hier, wer den Schaden hat, braucht für den Spot nicht zu sorgen !! ;-)

Noch eine Leberwurst:
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/vie ... hp?t=15864
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Naja.... :kratz:
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Wieso es neben durchaus professionellen und hilfreichen Antworten so bescheuerte Bemerkungen braucht, frage ich mich schon.....
Tut mir Leid - aber wenn jemand mit null Ahnung von der Materie so ein komplexes Teil, wie ein Motorrad nun mal ist, ungesehen von einem virtuellen Fuzzi, den er auch nicht mal gesehen hat, günstigst kauft, und sich nachher, wenn 's nix is', aufregt und erst dann anfängt, sich mit der Materie auseinanderzusetzen - das ist meiner Meinung nach jenseits von Gut und Böse !

Hält so einer alle konventionellen Händler für 'blinde' Halsabschneider ? :kratz:
Und dann aber bei Problemen bei denen antanzen wollen ... :rofl1:

Man merkt, das' Frühjahr is' - wie von "mco" richtig bemerkt, häufen sich in letzter Zeit solche 'Schoten' ... :buh1:


Mit leicht genervtem Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Radioctiv€Razor
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 30.03.08 - 16:37
Wohnort: Finsterwinkel

Beitrag von Radioctiv€Razor »

Leberwurst und Schoten... lecker ! :-)
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Endlich mal ein qualifizierter Beitrag :Top:.....mir kommts manchmal so vor, als ob hier schon einige Durchblicker und Insider im Forum sind, die sich aber fast ausnahmslos zurückhalten - schade :cry:.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
Radioctiv€Razor
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 30.03.08 - 16:37
Wohnort: Finsterwinkel

Beitrag von Radioctiv€Razor »

Hab ja geschrieben, dass ich das motoröl nachgefüllt hab (im schauglas war der mindeststand schon drinnen und genauso bei der Kühlflüssigkeit ). Ich wollte eben auf Nummer sicher gehen und hab alles aufgefüllt. Die von Zupin haben mir übrigends auch bestätigt, dass mit dem Bike alles in Ordnung ist.

@ Huskytuller :
Wer sagt, dass ich mich mit "der Materie" noch nie auseinandergesetzt habe ?
Gut, ich muss zugeben, dass ein Einspritzer was neues für mich ist aber gleich Dinge unterstellen...

Ich halte weder ALLE Händler für BLINDE Halsabschneider, noch war ich mir des Risikos eines I-net-Kaufs nicht bewusst. Es gibt natürlich immer schwarze Schafe (wird mir jeder bestätigen können der mal bei eBay etc. eingekauft hat) aber der Rest sind anständige Verkäufer.

mit freundlichen Grüßen RadioactiveRazor
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Man lernt nie aus..

Beitrag von OldMan »

Klar ist ein günstiger Neupreis immer ein Argument. Eine Husky ist aber sicher nicht so pflegeleicht wie eine DRZ 400 oder eine BMW X-Country. Mein Händler (MSR) hat viele Dinge einfach so ohne Berechnung gemacht, Auswechseln der Leerlaufdüse, andere Düsennadel mitgegeben etc. Ich konnte auch beim Neukauf meiner BMW X-Country über MSR die Dual zu einem vernünftigen Preis in Zahlung geben, also langfristig ist das billigste nicht immer das günstigste Angebot. Trotzdem wünsche ich jedem Husky Neuling viel Spass, es ist wichtig, dass auch etwas exotischere Marken am Leben bleiben und es nicht nur japanischen Einheitsbrei zu kaufen gibt.
Läuft denn die i.E. jetzt vernünftig? Wenn ja, was war der Fehler?

Gruss Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

(nur Motoröl, Kühlwassser und Batteriesäure musste ich noch einfüllen).
Hab ja geschrieben, dass ich das motoröl nachgefüllt hab (im schauglas war der mindeststand schon drinnen und genauso bei der Kühlflüssigkeit ).
"einfüllen" und "nachfüllen" sind bei einer solch heiklen Angelegenheit aber zwei ganz verschiedene Paar Stiefel, 'Chef' ! :Uffbasser:

Mit derart 'schwammigen', 'lauwarmen' Aussagen wär' ich vorsichtiger ... :roll:
Das kann schnell gewisse Leute in falsches Licht rücken ! :-?


Gruß Huskytuller ;-)
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Radioctiv€Razor
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 30.03.08 - 16:37
Wohnort: Finsterwinkel

Beitrag von Radioctiv€Razor »

@ Tuller :
Hast ja Recht ^^ Da hab ich mich wirklich schwammig ausgedrückt und den ersten Post hatte ich auch nicht richtig in Erinnerung. Naja und der Dealer is ziemlich im Stress , d.h. des wird noch ne Weile dauern.

Gruß Radio
mco

Beitrag von mco »

Moin Radio

Hoffe das du mit deiner SM610 noch richtig viel spaß hast und der Anfängliche Stress schnell vergessen ist.:Top:


Gruß mco
Benutzeravatar
Radioctiv€Razor
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 30.03.08 - 16:37
Wohnort: Finsterwinkel

Beitrag von Radioctiv€Razor »

Jo danke für diese ermutigenden Worte mco ;-)

Bei dem schönen Wetter hier, muss ich wohl mal die WRE 125 von meinem Kumpel bemühen sonst bekomme ich noch husqvarnatyspische Entzugserscheinungen :lol:

Ich hoffe ihr habt auch so geiles Wetter zum Wemsen.

Sonnige Grüße aus Oberfranken
Antworten