OldMan hat geschrieben:Für alle, die es einfach nicht glauben wollen (Beratungsressistent) hier nocheinmal die Kurven. Nein, ich bin kein GPR Händler, nur zahlender Kunde.
Die Unterschiede zwischen Serie ohne Kat und GPR im Serienzustand sind signifikant und absolut spürbar. Es macht auch wenig Sinn, sich für knapp 8000€ eine Dual zu kaufen und dann den Motor während der Garantiezeit mittels Nockenwelle, Kolben, Kopfbearbeitung für weitere 1500€ aufzumotzen. An die über 60 PS einer 690er KTM kommt man so nicht ran, glaubt es ruhig. Ich kenne keine getunte 610 SM Dual neueren Baujahres. Ich kenne überhaupt nur zwei gut laufende SM 610, eine hat Eberhard, die andere .....![]()
![]()
![]()
Gruß Thomas
Hallo Ihr alle,
ich bin neu hier und möchte mich mal kurz vorstellen.
Nach Langen Jahren Motorradpanzern (FZR1000 / Daytona1200 / VF1000F2 / YZF R1 ) habe ich mir den Traum einer Husky erfüllt.
In den 90gern, bin ich mal eine 610TE Probe gefahren, seit dem
hatte ich immer ein Starkes Bedürfnis nach so einem Teil.
Ein Problem habe ich allerdings. Ich habe eine SM610 ie.
Sie hat leider nur 49PS, ich ging von 53 aus. Der Fahrzeugschein,
sagt dies. Die TE von damals hatte 60PS.
Da bin ich auf diesen Fred gestossen.
Was Oldman da geschrieben hat, hört sich realistisch an.
Hat jemand eine Ahnung, ob sich das so, auf den Einspritzer übertragen lässt?
Gruss
inkommpartybell