~Problem mit Wr Krümmer~

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

SGG
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 29.03.08 - 17:34

Beitrag von SGG »

die neuen wr's haben glaube nur noch 8ps^^
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Schon klar, aber ist der Krümmer auch bezüglich der Lautstärke extra an den StV angepasst, oder ist er genauso laut wie im Wettbewerb?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Remo

Beitrag von Remo »

das legt doch wohl nich am Krümmer oder?? Das macht eher der ESD.

Weil im Krümmer befindet sich ja keine Dämmwolle oder sowas. Der Krümmer hat nur indirekt was mit der Lautstärke zu tun. Denn ein gedrosselter Krümmer lässt den Motor ja nur bis zu ner best. drehzahl drehen und je höher der Motor dreht, desto lauter wird´s.

MfG Remo
Benutzeravatar
Rai Sánchez
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 20.11.07 - 21:23

Beitrag von Rai Sánchez »

wo wir bei Krümmern wären


ich hab ne WRE 125 bj.04
un auf meinem Krümmer is so en eingestanzter Text
ich hab mir den mal durchgelesen :lol:
ich weis net genau aber auf ner sm125 un auf ner wre 125 steht doch eigentlich nur des Husqvarna Racing und die komische Nummer oder???
weil dem text zu urteilen is der net legal für die Straße dabei hat mir mein händler die "gedrosselt" verkauft :lol:
ich hab nix dran gemacht un trozdem war ich schon immer schneller als meine Kumpels :lol:

ich meine des is en wr/cr Krümmer oder so kann des sein???
ex: Husqvarna wre 125
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

das ist dann der cr krümmer. glückskind!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Rai Sánchez
HVA-Mitglied
Beiträge: 178
Registriert: 20.11.07 - 21:23

Beitrag von Rai Sánchez »

hab ich ja mal glück gehabt :D
ich hab leider ne Delle in dem Krümmer drin
die rostet voll die stelle was könnte ich da am ehesten machen????
ex: Husqvarna wre 125
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

rost runter schleifen neuen krümmerlack drauf fertig. nach nem jahr wiederholen!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

kannst den auch ausdellen (lassen) musst du den Krümmer oben und unten dicht verschließen. Dann ca 2-3bar druck drauf und die stelle erhitzen. und dann kommt die raus.
Muss man aber uach wissen wie mans macht;)

ich habs noch nie gebraucht hehe


grüße
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

nigge hat geschrieben:kannst den auch ausdellen (lassen) musst du den Krümmer oben und unten dicht verschließen. Dann ca 2-3bar druck drauf und die stelle erhitzen. und dann kommt die raus.
Muss man aber uach wissen wie mans macht;)

ich habs noch nie gebraucht hehe


grüße

oder selber machen mit dem:

http://www.enduro4you.de/product_info.p ... 9_Mino-Rac

sofern man einen kompressor hat (soll aber auch mit ner luftpumpe gehn)
kannste den krümmer selber ausbeulen :D

homer
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Und für diese Wiederholung der Aussage musste das nochmal ausgraben?
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Homer0o5
HVA-Driftkönig
Beiträge: 753
Registriert: 06.01.08 - 15:27

Beitrag von Homer0o5 »

ja :D hab ich im internet gefunden als produkt des monats und da hab ich mir gedacht das muss ich reinhaun vielleicht hilfts jemanden ich hab mich nämlich gefragt wie man die enden verschließen kann und somit hab ich nochmal reingestellt :Top:


aber wenn ihr s nicht wollt :evil: :buh: :owei:
Feel the difference HUSQVARNA ;-)
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

servus leute

also ich bin wieder heil von der schule zurückgekommen und werde mich bei meinem nächsten frei mit warscheinlichkeit mal drüberhocken.


so heut abend wenn ich in meiner wohnung bin werd ich noch bilder vom krümmer reinstellen.


mfg philipp

und danke für eure geduld
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Bild


Bild



Bild




thihiih man sieht meine füße^^ :oops: :D
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

ja wie alle wollten die bilder und etz nix mehr los hier oder wie?
SGG
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 29.03.08 - 17:34

Beitrag von SGG »

eig ned von dem krümmer selbst...
sondern davon wie er nicht ranpasst^^
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

aber auf dem letzen bild ist nochmal so ne halterugn... die hat mein wre krümmer nicht...
ich werds beim nächsten frei nächste woche mal OHNE esd versuchen. also komplette puffanlage runter und jo dann mal krümmer drauf und esd anpassen. hoff das klappt!
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

SERVAAS miteinander


also der pott ist dran!!!!!!!!!!!
auspuff halterung hinten bissl umgehängt (kleine platte dazugeschraubt wo die ori halterung bissl hinten ist und die platte hängt an dene 2 ori löcher wo der pott normal drangeschraubt wird)
krümmer bissl gebogen hinten (minimal) und abgeschnitten (minimal)

hd 130ger da mit 134 bzw 132 zu viel benzin kam
ölpumpe natürlich nach EMTIS anleitung nachgestellt!!!

bilder morgen!


danke nochmal an alle!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

cheffe...

gratulier erstmal und brems dich gleich mal wieder ein!

die einstellung der ölpumpe....das gilt für den orginal krümmer!

es KANN da zu kleinen abweichungen kommen.
ich sags dir erstmal lieber bevor nachher was ist und ich der dumme bin.

ich jedoch würde mir da gar net so viel gedanken machen. aber ich bin auch nur ein armer unwissender hobbyverbastler.

ich mach dich mal nur drauf aufmerksam. ich selber würde allerdings nix ändern und probieren. und dann mal schaun...

grüße
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

wie meinst du das mit ändern und schauen?


emti! in deiner anleitung steht das das angaben von DIR sind und keine 1000% richitigkeit haben muss. leider kennst du mich nicht und wenns dus tun würdest wüsstest du das ich nicht der bin der die schuld dann auf andere (dich!) schiebt!!!

der krümmer bleibt eh nicht für immer oben.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

das ist mir auch relativ egal ehrlich gesagt... ;-)

meine einstellungen sind für den wre krümmer. wie das bei hgs,doma, wr/cr krümmer ist kann ich nicht sagen weil ich nie ein hatte!

grüße
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten