~Problem mit Wr Krümmer~

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

~Problem mit Wr Krümmer~

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Hallo Leute.

Wie vll schon mancher weiß habe ich mir einen WR krümmer (Baujahr 03) bei Ebay für 150€, für meine 05 WRE gekauft.
So voller freude wollt ich ihn in meinem Urlaub einbauen...doch dann der SCHOCK. Er passt nicht! Obwohl ich mich vorher Informiert habe, das er passen sollte.

Probleme die ich sehen kann: Er ist paar Zentimeter länger als der WRE Krümmer
Dicker ist er auch noch etwas.


Ich bin einfach am verzweifeln was ich machen soll... =(
150ocken sind viel Geld. also ich wäre sehr nett wen ihr mir helfen würdet wie ich handeln muss.

Danke <3
Kevüüün
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 15.10.07 - 22:11

Beitrag von Kevüüün »

wo ist er denn zu lang?

nach hinten raus oder was?
passt er wenigstens vorne?
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

also wenn ich den Krümmer (Wr) neben den Wre krümmer stelle bzw lege (ist ja eigendlich auch egal) ist er hintenraus beim ESD ein paar cm länger.
ich bring den krümmer nicht mal an den Zylinderkopf. An dem Ölpumpengehäuse geht er immer an.
Und verkleidungsteile abbauen bringt auch nix. Hab ich auch schon probiert...
Kevüüün
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 15.10.07 - 22:11

Beitrag von Kevüüün »

naja an den zylinderkopf muss er auch nicht xD
spaß bei seite...

wenn er nich mal an der ölpumpe vorbei geht seh ich schwarz^^
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

Husky_SM hats aber geschafft. Aber warum sagen viele das er ohne Probleme drangeht?
Kevüüün
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 15.10.07 - 22:11

Beitrag von Kevüüün »

kp

da gibts auch wieder unterschiede zwischen den krümmern^^

hast du den krümmer privat gekauft?
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

bei ebay über einen Händler.
Der hatte mehrere im Angebot.
Kevüüün
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 15.10.07 - 22:11

Beitrag von Kevüüün »

jo den kenn ich.
da hab ich auch schon nachgefragt.

der meinte auch das die krümmer nicht passen....
aber bei dem haste garantie, also kannste zurücksenden.
Benutzeravatar
TRASHER
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 06.02.07 - 21:09

Beitrag von TRASHER »

wo ist da bitte der unterschied?
ich hatte mal für 2 wochen nen 03er wr krümmer an meiner 04er wre
hat wunderbar gepasst
fast "ready to race" gewesen :lol:
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

ja vllt hängt dein einer kühler etwas weit runter.
Mein hgs geht auch immer schwer rein! also drehen und drücken;) vllt mal den einen kühler lösen.
und wenn der nur ein stück länger ist, dürfte es nichts machen.

aber erstmal muss er ja so "sitzen"


grüße
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

stimmt da er länger ist dürfte es ja nicht so schlimm sein. steckt halt einfach paar cm im esd drin.

mhh des mit dem kühler ist nicht mal so eine schlechte idee.
wie gesagt ich versuche hier einfach informationen zu sammeln und mir dann weiteres vorgehen zu überlegen. also ich hab eigendlich zeit mit dem krümmer. darf eh erst ab 28.8 legal fahren.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

erkläre mal wo es genau klemmt?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

also wenn ich den krümmer hinten schon mal in den esd stecke dann komme ich vorne nicht am rahmen vorbei und am ölpumpengehäuse scheiterts leider auch noch.
leider seh ich etz mein moped wegen beruflichen, schulischen gründen jetzt ca 3,5 wochen nicht mehr, deswegen kann ich auch leider keine fotos etc liefern.
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

naja man fängt ja vorn an den rein zu stecken-also am zylinder. den auspuff kannste ruihig mal dafür abbauen. und dann schau mal wie er passt!

zur not musste dann halt den auspuff etwas nach außen versetzen durch z.B. unterlegscheiben und schon sollte das wieder passen.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

mhhh
der HUSKY_SM hier aus dem forum hatte das gleiche problem.

seine lösung war: irgendwas mit heck höher legen etc was weiß ich

(sorry) aber ich glaub nicht das es soooo aufwendig sein wird. aber ich lasse mich gerne des besseren belehren.


so etz aber ab in die heier. morgen um 11 as arbeiten anfangen


scheiß schneechaos hier. hatt den abend als ich in die disko reinging angefangen und etz liegen 20cm mehr schnee. brutal. kein mopedwetter =(
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

du musst wie schon gesagt mit dem blankem krümmer anfangen. der muss spannungsfrei am zylinderkopf sitzen. evtl. abweichungen zu den befestigungen musst du durch distanzen ausgleichen. zuletzt den esd ran und auch wieder distanzen zu den aufnahmen, dann muss das eigentlich klappen
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

also dann wenn ich irgendwann mal wieder zeit habe werd ich den esd runterbauen und schauen das ich irgendwie möglichst perfektsitzend den wr krümmer dranbauen und an den dann den esd sozusagen "anpasse"


hat wirklich keiner erfahrungen mit nem WR krümmer an ner WRE?
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

mensch haben doch ejtzt genug leute gesagt wie du es machen sollst! :roll:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Remo

Beitrag von Remo »

Ich hab den Krümmer dran und er geht eigenlich nich soooo schwer rauf.

Wenn du ihn über das Ölpumpengehäuse nicht rüberbekommst, dann gib dem Krümmer an der stelle ein paar leichte schläge, so dass er ein wenig eingebeult is. Das frisst ja keine Leistung.
Bei mir liegt der Krümmer genau auf dem Gehäuse auf und hat da schon bissl was abgefressen.
wie gesagt. erstma den krümmer rein und dann den esd drauf.

MfG Remo
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

@remo:

nein das frisst keine leistung... :roll:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Antworten