Wieder neues problem "360 Dichtung+kupplung"

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Wieder neues problem "360 Dichtung+kupplung"

Beitrag von Applemen »

Hallo, "kurzfassung": Also durch Kolbenwechsel :arrow: Neue Dichtungen Zylinderfusspapierdichtung, und die 2 O-ringe für den Kopf. Alles schön zusammengebaut und die seicht doch schon wieder in den Zylinder rein (Kühlwasser) schon das dritte mal !!! das ich den Kopf runtergenommen habe un die O-ringe überprüft habt :rrr: :wut: . O-ringe hab ich schon 2x mal geweschselt, ich krieg die krise :wut:.

Was funzt den nich, is ja nich schwer, hab ales mit den NM zusammengebaut, Dichtflächen geputzt bis zum geht nich mehr... K. Oder ist der Kurbelwellenraum derartig mit Kühlflüssigkeit überflutet das gar nix mehr gehen kann :?:

Muss ich alles wierder auseinander pflücken?? Echt kein Bock...

HILFE!! Was nun?
Zuletzt geändert von Applemen am 19.03.08 - 19:32, insgesamt 2-mal geändert.
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Waldmensch77
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 28.09.03 - 02:58
Wohnort: bei Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmensch77 »

@Apfelstreussel

hast wenn du schon alles so schön sauber gemacht hast ,mal geguckt ob alles Plan ist???
Zylinderkopf und Zylinder immer vorher mit Haarlineal oder irgend was gerades überprüfen.
Oder was gerissen????

Gruss Roland
AzadGU

Beitrag von AzadGU »

Eventuell hilft Hylomar

Hat bei mir immer gute Dienste geleistet. Dürfte in jedem gut sortierten KFZ-Handel zu bekommen sein.
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

DANKE
hast wenn du schon alles so schön sauber gemacht hast ,mal geguckt ob alles Plan ist
Nein, war ja vorher auch schön dicht. werde das nachher gleich ma überprüfen mit irgendetwas geradem steifem.

Gerissen sollte auch nix sein, beim reintun des inneren O-ringes, der is ja wie einbisschen zu klein (ein neuer), wie befestiegt ihr den ohne dass er aus der führung springt und zerdrückt wird.? Es kann ja nur der innere O-ring sein..!

Dichtmasse in den Kopf schmieren, mal gucken wenn versuch 4 scheitert..

Was ist damit:arrow:
Oder ist der Kurbelwellenraum derartig mit Kühlflüssigkeit überflutet das gar nix mehr gehen/anspringen/Zündkerze nass wird kann Frage
Mussi ich sowieso alles auseinadernehmen und reiniegen ??'? (hab das Wasser natürlich immer abgelassen beim auseinanderbau)
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Waldmensch77
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 28.09.03 - 02:58
Wohnort: bei Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmensch77 »

ich beschmiere o-Ringe seit Jahren immer mit Vaseline,also kommt nicht mit Mumpe oder so,das ist das allerletzte was man macht.Baust du auf dem kopf?? an meiner WR360 sind die Oringe auf dem Zylinder und wenn man sie in die dazu vorgesehene rille legt und wie geschrieben mit Vaseline bestreicht passiert da gar nix.

Und einfach so schleifen ist nicht,entweder ziehst du Kopf und Zylinder ab(Nasschleifpapier und eine Schleifplatte)oder er wird abgedreht.Fang nicht an mit ner feile oder Sandpapier :shock:


Gruss roland
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

Baust du auf dem kopf
ne, aber das mit Vaseline mach ich nächstes mal.

Nass schleifen mit papier werd ich morgen mal den Kopf, und zilynder.

Naja und das restliche Kühlwasser im Kurbelwellenbereich is egal?? Da wirds sicher auch hingelaufen sein.... :?:
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Waldmensch77
HVA-Brenner
Beiträge: 258
Registriert: 28.09.03 - 02:58
Wohnort: bei Lüneburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Waldmensch77 »

wie läuft denn bei dir Wasser ins kurbelgehäuse,wenn du normal wasser ablässt(Schläuche abziehen und wenn du dannach den zylinder runternimmst kommt doch kein Wasser ins gehäuse???
Naja du machst das schon :D
Ansonsten Handbuch besorgen


Gruss roland
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

Also, plan abgeschliffen und innere Kopfdichtung nochmals schön gemacht, so! dicht war er nun, aber meine 2 Zündkerzen gabe den geist auf :roll: , also noch ne neue geholt, reingeschraubt und wollte dann mit son nem Starter spray ankicken :arrow: Autsch :-x , da tritt sie mir so richtig dolle in den Fuss, man o man, ankicken geht nimmer, also anschieben.. ging auch nich, da bermerkte ich wenn nen gang drin habe, kuppelt sie nich mehr richtig aus... :shock: :roll:

was nun, also Kupplungszug überprüft, einstellschraube am lenker rein/rausgedreht, nützt nichts. Kupplungsdeckel runter und dann dieses Spiel (hebel) von 3-5mm nochmals eingestellt und alle Schrauben da mit NM angezogen. Keine Veränderung, lässt sich mit eingelegten Gang und gezogener Kupplung kaum schieben.
Hab eigentlich nix an der Kupplung rumgemacht nur sehr viel "gekickt" , das problem hatte ich vorher schon aber nicht so dolle, . :cry: Was ist denn nun das Problem? Sind die Federn am ende, "Kupplung verklebt", der Ölstand ist momentan eher gering. Öffnen und alle Scheiben reiniegen und neu mit Öl benetzen? (tat das erst vor paar monaten)

Mensch jetzt läuft sie immernoch nich...--- :cry: :cry: Wenns ihr schlecht geht, gehts mir noch beschissener :bnee: Hab eigentlich Ferien,, :arrow: HILFE
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Dann schieb das Ding halt ohne Gang und lass auch den gang keim Kicken herausen.
Wenn der Motor erst mal galufen oist und die Kubbplung nach ein paar Metern immer noch nicht richtig tut kannste nochmal kucken.
Benutzeravatar
Applemen
HVA-Driftkönig
Beiträge: 588
Registriert: 11.08.07 - 19:11
Wohnort: da wo keine Minarette stehen ;)

Beitrag von Applemen »

:-? Jo würd ich au ma machen, wenn ich das ding anbekomme.. stand paar wochen rum, neuer Kolben, viele probleme, und mein Fuss is auch zimlich lädiert. (war wohl zuviel starter spray :-? ) darum wollte das ding anschieben und nich mühsam ankicken. Na gut morgen is auch noch nen tag. Dann nochma probieren mit kicken :-( .

Sonst nehm ich mal die Scheiben raus (wenns an denen liegt?) und reinige diese mal (mit Benzin, egal?) und neu ein ölen....

Merci gel...
[quote="clem-bo"]Die +3kg Aufkleber sind für die Crosser! kommen vorne auf die gabelpottis.. braucht man s bein nichtmehr nach vorne strecken
[/quote]

Zu verkaufen: 2takt Kühler. PN an mich. sehr günstig!!!
Antworten