irgendwas dampft
Moderator: Moderatoren
- HuskyChris
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 974
- Registriert: 20.07.05 - 17:51
irgendwas dampft
hallöchen... habe gerade geschafft meine 450er an zu bekommen (ich versteh die welt nich mehr - es gibt einen Gott)
habe sie kurz laufen lassen... mal hochgedreht... da fängts an vorne links am Kühlschlauch (unten der dicke) zu dampfen... was soll das denn sein? ich mein Kühlflüssigkeit is genügend drinne... wieso sollte das dampfen? oder handelt es sich vielleicht um n andres Bauteil? habe nur gesehn es kommt aus der Nähe dieses Schlauches
habe sie kurz laufen lassen... mal hochgedreht... da fängts an vorne links am Kühlschlauch (unten der dicke) zu dampfen... was soll das denn sein? ich mein Kühlflüssigkeit is genügend drinne... wieso sollte das dampfen? oder handelt es sich vielleicht um n andres Bauteil? habe nur gesehn es kommt aus der Nähe dieses Schlauches
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
- vote4morten
- HVA-Brenner
- Beiträge: 304
- Registriert: 12.01.08 - 22:10
Hi
Wie lange haste denn die Mühle laufen lassen???
Nach reparaturarbeiten am Mototr oder Kühlwasserkreislauf ists normal das dabei halt was übern Motor sabbert... wennde das nicht richtig wegwischst oder ölfilm drauf is fängts natürlich an zu "Dampfen" sobald der Hobel warm wird...
Falls das allerdings nicht aufhört nach einiger Zeigt dann würd ich vorschlagen mal alle Flüssigkeitsstände zu prüfen...
Cheers
Wie lange haste denn die Mühle laufen lassen???
Nach reparaturarbeiten am Mototr oder Kühlwasserkreislauf ists normal das dabei halt was übern Motor sabbert... wennde das nicht richtig wegwischst oder ölfilm drauf is fängts natürlich an zu "Dampfen" sobald der Hobel warm wird...

Falls das allerdings nicht aufhört nach einiger Zeigt dann würd ich vorschlagen mal alle Flüssigkeitsstände zu prüfen...
Cheers
- HuskyChris
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 974
- Registriert: 20.07.05 - 17:51
naja Ölwechsel wurde bei 1000km gemacht (nun 1500 km etwa) - da is noch genug drin und wurde auch nix rausgelassen... mein rechterKühler war kaputt und den hatte ich ne Zeit lange hunten, hab dann neu aufgefüllt (am Wasserstand liegts also auch nich)
denke auch nich dass was aufm Krümmer ist, auch wenn die Anzeichen dafür gut stehn - ich habe seit letzten November nix mehr dran gemacht, also dürften Flüssigkeiten inzwischen verfleucht sein.
Hatte sie nur ne Minute an... als ich sie hochgedreht habe fing sie langsam das dampfen an
hab eben Angst dass nich was am Motor is weil se nich richtig gekühlt wird
denke auch nich dass was aufm Krümmer ist, auch wenn die Anzeichen dafür gut stehn - ich habe seit letzten November nix mehr dran gemacht, also dürften Flüssigkeiten inzwischen verfleucht sein.
Hatte sie nur ne Minute an... als ich sie hochgedreht habe fing sie langsam das dampfen an
hab eben Angst dass nich was am Motor is weil se nich richtig gekühlt wird
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Servus !
Schau', daß D' die 'Mühle' wieder anschmeist und fahr se mal g'scheit warm, also sagen wir mal 5 Minuten.
Dann halten wir an und kuck'n nochmal, ob und wo's dampft ...
Mit 'nicht-gleich-die Pferde-scheu-machendem' Gruß Huskytuller

Schau', daß D' die 'Mühle' wieder anschmeist und fahr se mal g'scheit warm, also sagen wir mal 5 Minuten.
Dann halten wir an und kuck'n nochmal, ob und wo's dampft ...
Mit 'nicht-gleich-die Pferde-scheu-machendem' Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
- HuskyChris
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 974
- Registriert: 20.07.05 - 17:51
ok also... es liegt jedenfalls nich am Kühler...
hab den linken Kühler runtergebaut, angeschaut (nix falsches zu sehen) und wieder rangebaut und aufgefüllt.
Hab se angemacht (ach wie sie läuft - is das schööön ^^) und zunächst verdampft das Wasser dass noch überall dran hing... nach ner halben Minute etwa fängts an nach Gummi zu stinken... sah aus als wenn das ausm Motor kam - also bei der zweiten Dichtung des Zylinders... ich denke mal das is nich grade positiv und 5 minuten fahrn is auch nich drinne mit dem Gestank (wirklich intensiv und nich nur n bisschen)
hab den linken Kühler runtergebaut, angeschaut (nix falsches zu sehen) und wieder rangebaut und aufgefüllt.
Hab se angemacht (ach wie sie läuft - is das schööön ^^) und zunächst verdampft das Wasser dass noch überall dran hing... nach ner halben Minute etwa fängts an nach Gummi zu stinken... sah aus als wenn das ausm Motor kam - also bei der zweiten Dichtung des Zylinders... ich denke mal das is nich grade positiv und 5 minuten fahrn is auch nich drinne mit dem Gestank (wirklich intensiv und nich nur n bisschen)
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
- HuskyChris
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 974
- Registriert: 20.07.05 - 17:51
- HuskyChris
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 974
- Registriert: 20.07.05 - 17:51