Die schönsten Motorräder.....

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

Bilboo hat geschrieben:Es ist eine DKW RT125/2H!! Bj weiß ich nicht genau 56 glaub ich.
Ich hatte in den 80ern mal eine RT125 zum Versicherungsrabatt ansparen.
In einer großen Dummheit habe ich das Möp nach Erfüllung seines Zwecks verkauft.
Meine WR125 erfüllt momentan einen ähnlichen Zweck,
aber die soll mir auch weiterhin treu bleiben.
Sollte der TÜV versuchen, uns scheiden zu wollen, wird die WR zur CR umgebaut. :roll: ;-)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

ja wenn ich in den Ferien manchmal bei meinem dad bin dann macht es immer richtig spaß mit dem Ding rumzufahren.
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Beitrag von Huskybrenner »

Für mich ein Traummotorrad für auf die Straße:
Eine MZ 1000 S.....

Bild
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Beitrag von williMeier »

komisch, immer wenn ich mz höre oder lese habe ich die schrottigen ost mopeds im kopf. muß ich wohl mal umlernen! :oops:

aber kabelbinder kennen die in zwiggau wohl immer noch nicht. der gaszug hängt da ja locker runter :lol:
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

.... und es heißt nicht zwiggau, sondern zschopau.... ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
williMeier
HVA-Gott
Beiträge: 1631
Registriert: 21.02.04 - 23:18
Wohnort: 26197 Großenkneten
Kontaktdaten:

Beitrag von williMeier »

zschopau, na klar! wie konnte ich das vergessen? danke mülli, du alter besserwessi ;-)
mfg frank
[size=50][url=http://www.alphabetisierung.de/kampagne/awards.html]Wäre für mein nähsten projeckt interresant und zu empfählen.[/url][/size]
Benutzeravatar
altmaerker
HVA-Urgestein
Beiträge: 3075
Registriert: 14.12.03 - 03:38
Wohnort: 38120 Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von altmaerker »

... hehe alter sack ! ;-)
dreckige grüße peter der meter


Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Und wo wir grad bei MZ sind, ich fand die SF vom Tom ausm Baghiraforum ganz schick:
Bild
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

wo wir grad bei so dunklen gefährten sind. darth vader hätte bestimmt seine freude damit... :twisted:

Bild
Bild
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Mal so Off-topic gefragt, weils mich schon lange interessiert und hier auf vielen Bildern gut zu sehen ist:

Welche Vorteile haben die voluminösen, unteren Kettenführungen die man überall sieht. Die von vielen als ultimative Maschine angesehene
630 Eddy Seel Replica hat auch nur eine kleine, schlanke. ( Wie meine auch ;-) 8-) ). Die Aufnahme für einen grössere Führung wäre an der Schwinge schon vorgesehen. :roll:

Oder ist das Bild aus der Steinzeit des Motorradbaus, wo es noch keine halben Kettenkästen gab?

Sespri
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

Da ich meine Husky nicht länger "art-fremd" auf der Straße quälen wollte,
habe ich mir zum "Asphalt-rutschen" als Zweitmopped so etwas zugelegt :

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/alb ... ser_id=306

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/alb ... ser_id=306

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/alb ... ser_id=306

Royal Enfield Bullet 500 :

499 ccm 1Zyl. 4T luftgekühlt (Normal-Benzin)
35 Nm bei 3000 U/min
16KW/22PS bei 5500 U/min
Vmax.: 120 Km/h
EZ Februar 2008 (Brand New from India)

Das ist Moppedfahren im "Lanz-Bulldog-Style"!!!

:biker: 8-) :heba:
Zuletzt geändert von Bole_B. am 24.02.08 - 14:16, insgesamt 1-mal geändert.
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Beitrag von dirk »

Moin Bole,
da kann man ja nur hoffen, dass die Zuladung für Dich ausreichend ist !!!
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
AzadGU

Beitrag von AzadGU »

@ Bole

Erzähl mal nen bisschen was über das Ding. Macht dat laune?
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

So ne Kiste würde mir auch gefallen, ist schon genial! Was wird eigentlich aus den Importen jetzt mit Euro3???
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

@dirk:

bei 187kg Leergewicht darf sie noch einmal soviel zuladen,
also kein Prob, auch mit Töchterchen hinten drauf. ;-)

@AzadGU:

Mopped-fahren mit Technik pur in Reinkultur.
Auch für einen 2T-Schrauber beherrschbare 4T-Technik. (z.B rein mechanische Trommelbremsen) :biker: 8-)
Wirklich geiler Sound in "Rennleitungs-konformer" Lautstärke.:heba:
Offroad-Umbau auf 1950's-Scrambler möglich!
Very, very Old School, aber eben "Brand New"(mit 2J. Garantie) ! :Top:

@Molle:
Da 2007 vom Importeur schon eingeführt noch mit Sondergenhmigung
vom KBA auch 2008 noch mit EURO2 zulassungsfähig.
Für wieviele Moppeds das noch gilt, siehst du auf:
http://www.zmtgmbh.de/
(schau auf den Tachostand) ;-)

Edit sagt:

Da mein Enfield Dealer direkt vor Ort ansässig ist, könnte ich Probs
gelassen entgegensehen. ;-)

....übrigens lässt sich die Enfield bei Bedarf auch als Gespann betreiben. 8-)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Erster Fahrbericht Royal Enfield :

Beitrag von Bole_B. »

Als Gebrauchs-Mopped für den täglichen Arbeitsweg bei Wind und Wetter
ist die Enfield für meine Ansprüche bestens geeignet.
Da die Moppeds in Indien ja auch Monsun-tauglich sind, empfindet die
Enfield unsere "lippischen Landregen" eher als Peanuts.

Beim Cruisen durch unser schönes Lipperland auf Strassen, die meistens nur
von Landmaschinen benutzt werden, lassen sich die Fahreigenschaften der
Enfield durchaus mit der SR500 vergleichen.
Die hinteren Federbeine sind 5-fach verstellbar.

Der "Eisdielen-Faktor" beträgt locker 100%!!! :twisted:

Die meist gestellte Frage lautet : "Ist das eine Diesel???" :mrgreen:

Der Kontakt mit der Rennleitung ist auch entspannt:
"Wir wollten nur einmal das Bike bestaunen!" :roll: :-)

Außerdem ist die 4T-Technik der Enfield wartungstechnisch auch von eingefleischten 2T-Fans,
wie mir, gut beherrschbar.:roll: ;-)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Infality
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 01.03.07 - 22:02
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Infality »

hey cool soeine ham wa au sogar die diesel ^^ oder gibts die nur mit diesel ? xD ich weiß ja nich aber das ding is echt geil fährt zwar nur um die 80 aber dafür kommt man mit 10 litern diesel 1000km weit :P
:guit: :guit:
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

Infality hat geschrieben:...aber dafür kommt man mit 10 litern diesel 1000km weit :P

:lach: :lach: :lach:




:rofl: :gigl: :Uffbasser: :fdh:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Infality
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 01.03.07 - 22:02
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Infality »

wasn ?! ^^
:guit: :guit:
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

Bole_B. hat geschrieben:Da ich meine Husky nicht länger "art-fremd" auf der Straße quälen wollte,
habe ich mir zum "Asphalt-rutschen" als Zweitmopped so etwas zugelegt :

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/alb ... ser_id=306

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/alb ... ser_id=306

http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/alb ... ser_id=306

Royal Enfield Bullet 500 :

499 ccm 1Zyl. 4T luftgekühlt (Normal-Benzin)
35 Nm bei 3000 U/min
16KW/22PS bei 5500 U/min
Vmax.: 120 Km/h
EZ Februar 2008 (Brand New from India)

Das ist Moppedfahren im "Lanz-Bulldog-Style"!!!

:biker: 8-) :heba:

keihin fcr und akrakomplett ran und ab gehts! :lol:
Antworten