Als Gebrauchs-Mopped für den täglichen Arbeitsweg bei Wind und Wetter
ist die Enfield für meine Ansprüche bestens geeignet.
Da die Moppeds in Indien ja auch Monsun-tauglich sind, empfindet die
Enfield unsere "lippischen Landregen" eher als Peanuts.
Beim Cruisen durch unser schönes Lipperland auf Strassen, die meistens nur
von Landmaschinen benutzt werden, lassen sich die Fahreigenschaften der
Enfield durchaus mit der SR500 vergleichen.
Die hinteren Federbeine sind 5-fach verstellbar.
Der "Eisdielen-Faktor" beträgt locker 100%!!!
Die meist gestellte Frage lautet : "Ist das eine Diesel???"
Der Kontakt mit der Rennleitung ist auch entspannt:
"Wir wollten nur einmal das Bike bestaunen!"
Außerdem ist die 4T-Technik der Enfield wartungstechnisch auch von eingefleischten 2T-Fans,
wie mir, gut beherrschbar.

[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]
[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]