Preisfrage an die Exschperden: Was is das fürn Schlauch?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
ranXeron
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.06 - 17:23
Wohnort: Wien

Preisfrage an die Exschperden: Was is das fürn Schlauch?

Beitrag von ranXeron »

Was ist das fürn Schlauch?

Bild


Hab heute meine WRE nach Vergaserreinigung und Winterschlaf wieder in Betrieb genommen, da hats mordsmäßig aus diesem (siehe Bild Teil Nr.51) Schlauch rausgesaut.


Kann mir jemand sagen wozu dieser Schlauch da ist und was da rausgesuppt ist??

Thnx schon mal....
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

motorentlüftung!

ließ mal die beschreibung zu dem teil 50 aufm bild^^ im et katalog oder so
Benutzeravatar
ranXeron
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.06 - 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von ranXeron »

Laut ET Katalog 2004:

50 = Anschluss
51 = Rohr


:roll:
Benutzeravatar
ranXeron
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.06 - 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von ranXeron »

Bilboo hat geschrieben:motorentlüftung!
Und was ist, wenns da raussuppt? (war bestimmt 100 ml)
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

Bild

ranXeron hat geschrieben:
Bilboo hat geschrieben:motorentlüftung!
Und was ist, wenns da raussuppt? (war bestimmt 100 ml)
kann ja nur getriebeöl sein oder? sry aber hab ka
Benutzeravatar
nigge
HVA-Driftkönig
Beiträge: 551
Registriert: 07.12.06 - 21:24

Beitrag von nigge »

jop. da läuft so ein kanal lang. vom getriebe hoch zu dem loch. dient zu entlüftung! ich denke da kann nur was rauskommen, wnen du zu viel öl reingeschüttet hast;)


grüße
chris
Benutzeravatar
ranXeron
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.06 - 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von ranXeron »

nigge hat geschrieben:..denke da kann nur was rauskommen, wnen du zu viel öl reingeschüttet hast;)

Das kann gut sein, hab glaub ich beim Einmotten vorm Winter reichlich nachgeschüttet. Ich hab mich da glaub ich ein bischen in der Menge vertan... :lol:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

insgesamt sollten ~800ml drin sein. waren glaube 750...steht inner anleitung. kannst ja auch mal nen kompletten wechsel machen. dann kibst wieder so viel rauf wie gefordert und alles ist schön :)
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Immer so viel Oel einfüllen wie vorgeschrieben.

Darüber hinaus kann es auch schädlich sein. Die mechanischen Teile panschen im Oel rum und kosten auch Leistung!! ;-) ;-)
Darum hat`s auch rausgedrückt.

Ich hab mal eine Gegenüberstellung von einem Serienopelmotor zum
DTM Pendant gelesen. Beim Rennwecker wurde der Motoroeldruck reduziert!!

Grund: Weniger Verlustleistung! Gut, dort geht es drum, dass Du am Ende der Zielgeraden ein paar Meter Vorsprung hast, für uns im Alltag nicht relevant, aber für den Renninscheniör macht es offenbar Sinn...

Beim Viertakter und zuviel Motoröl ist es noch viel schlimmer. Da meint man was Gutes zu tun und kippt zusätzlich Oel rein.

Und was passiert. Die Kurbelwelle wirkt wie ein Rahmschläger im Oel und produziert ein Oel/Luftgemisch. Und Schaum ist keine Flüssigkeit mehr.

Fazit: nur Luft, kein Oeldruck mehr und Fresser......

Naja, jetzt bin ich wohl ein bisschen abgeschweift.... ;-)

Sespri
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

...Aber wenigstens schön geschrieben... :D
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Remo

Beitrag von Remo »

Also der Schlauch und das Ventil sind fürs Getriebe, weil wenn da zuviel Öl drin is, kann es sein, dass der Druck zu hoch wird und dir dann die Dichtungen um die Ohren fliegen...
Hatte den Simmerring von meiner Wasserpumpe kaputt und deshalb is das Wasser ins Getriebe gelaufen...Naja und dann waren da gute 900- 1000ml Pampe drin und dann hat sie da auch rausgesaut...

Schau mal bei deinem Getriebeöl nach, wie das aussieht, weil wenn es weiß is und schäumt, dann hat es gekocht und dann kannst du sicher sein, dass da Wasser drin is...

hoffe ich konnte bissl helfen...

;fG Remo
Benutzeravatar
ranXeron
HVA-Ersttäter
Beiträge: 77
Registriert: 15.09.06 - 17:23
Wohnort: Wien

Beitrag von ranXeron »

Jo - es war in der Tat so, das vom Chefmechaniker (mir :lol: ) zuviel Getriebeöl eingefüllt worden ist. Das hats dann halt wieder rausgedrückt - durch den besagten Schlauch...
Antworten