Welche reifen ...

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
joker
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 19.09.07 - 16:59
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Welche reifen ...

Beitrag von joker »

... habt ihr?
Was ist empfehlenswert?
Benutzeravatar
dynamike
HVA-Brenner
Beiträge: 440
Registriert: 07.02.03 - 16:00
Wohnort: östliches .at

Beitrag von dynamike »

Ich kaufe vorzugsweiße runde, schwarze Reifen.
Dem bunten in Farbe sind mir nicht ganz geheuer :shock:
benji-n

Beitrag von benji-n »

michelin pilot power ist eigentlich ganz gut.
Benutzeravatar
joker
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 19.09.07 - 16:59
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joker »

dynamike hat geschrieben:Ich kaufe vorzugsweiße runde, schwarze Reifen.
Dem bunten in Farbe sind mir nicht ganz geheuer :shock:
Willst damit nur deine beiträge erhöhen?
hooti

Beitrag von hooti »

Wie wärs mit paar mehr Informationen?! Sollen wir raten was du fährst?
Es gibt hier Leute mit Enduros, Supermotos, Autos und was weiß ich noch alles....
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Beitrag von Heretic »

dynamike hat geschrieben:Ich kaufe vorzugsweiße runde, schwarze Reifen.
Dem bunten in Farbe sind mir nicht ganz geheuer :shock:
:app2: :gigl: ...mehr fällt mir dazu echt nich ein!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Empfehlenswert wäre da noch, die Pneus auf so Metallringe zu montieren und via Adapter mit dem Motorrad zu verbinden.
Zudem sollten Reifen durch ein mittels eines Schlauches 'gebändigten' Luftpolsters zwischen Mantel und Felge auf selbiger fixiert werden ...


Gruß Huskytuller
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Gumby
HVA-Brenner
Beiträge: 446
Registriert: 02.09.04 - 23:10
Motorrad: TE510 89B
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Gumby »

Huskytuller hat geschrieben:Empfehlenswert wäre da noch, die Pneus auf so Metallringe zu montieren und via Adapter mit dem Motorrad zu verbinden.
Zudem sollten Reifen durch ein mittels eines Schlauches 'gebändigten' Luftpolsters zwischen Mantel und Felge auf selbiger fixiert werden ...


Gruß Huskytuller
Wozu das denn?

Ich leg mir meine Reifen alle auf den Dachboden und stapel sie da. Riecht gut und macht auch optisch was her...
:rofl:

Falls der Threadersteller sich hier nochmal meldet:
Nimm die Frozzelei nicht zu ernst und sag uns erstmal, für welche Anwendung du Reifen suchst, (Gelände, Strasse...) und man wird dir fachgerechte Antworten servieren (oder auf die Forumsuche verweisen) ;-)
Gruß
Benutzeravatar
joker
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 19.09.07 - 16:59
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joker »

Ein klick auf mein profil würde reichen um zu sehen das es für strasse ist.
Die sollen gut auf die strasse kleben. Hatte bisher auf supersportler pliot power und muss sagen die waren echt nicht schlecht "herr specht" :lol: .
Doch bei sumo weiss ich nicht so genau, gibt´s da bessere,oder doch wieder PP?
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

verstehe nicht warum man bei einer solchen frage so dappich antworten muss... :lol: :shock: :roll:
benji-n hat geschrieben:michelin pilot power ist eigentlich ganz gut.

richtig. habe von denen bisher auch nur gutes gehört. eigentlich eine gute wahl.


ich selber fahre die preisgünstigere alternative und originalbereifung dunlop sportmax d207 (NICHT d 209 (!)) und bin damit super zufrieden.
machen aber oberhald 30 grad im sommer auf der kartbahn sofort schlapp. haltbarkeit und straßenperformance lassen bei mir keine zweifel aufkommen.

außerdem gefällt mir das profil. :oops: :-P

bei den slicks führt wohl kein weg an metzeler vorbei.
uli kennt sich damit aber besser aus. ;-) :!:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
benji-n

Beitrag von benji-n »

find den pilot power aber nur gut solange es trocken ist.
Benutzeravatar
joker
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 19.09.07 - 16:59
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joker »

fahre auch nicht oft wenn es naß ist ;-)
hooti

Beitrag von hooti »

Gerade der Pilot Power soll gegenüber anderen Reifen hervorragende Nasseigenschaften haben.
benji-n

Beitrag von benji-n »

kollege von mir fährt den pipo auf einer sv 650 und ist damit sehr zufrieden.

der aus dem nachbargeschäft ist mit dem pipo bei näße auch nicht sonderlich glücklich (gsxr 1000).

mich stört es aber nicht weiter, da ich mich daran gewöhnt habe. habe aber auch festgestellt das es auf den fahrbahnbelag ankommt. ansonsten ist der michelin sehr zu empfehlen.

gruß benji
Benutzeravatar
joker
HVA-Mitglied
Beiträge: 161
Registriert: 19.09.07 - 16:59
Wohnort: Esslingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joker »

was habt ihr?
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Pilot Power - nix anderes 8-) :lol:
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Antworten