Kühlflüssigkeit läuft aus

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Remo

Kühlflüssigkeit läuft aus

Beitrag von Remo »

Hab da ein kleines Problem:

Meine husky saut überm Zylinderkopf mit Kühlflüssigkeit rum, aber nur bei Volllast und auch nich doll. Aber is halt nich so schön.

Hab schon den Schlauch gewechselt und mit ner Schelle ordentlich festgezogen, aber es läuft immer noch...

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen

Danke schon mal MfG Remo
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

ja musst mal schauen wo genau!
Remo

Beitrag von Remo »

na das läuft genau da aufm Zylinderkopf raus. Da geht doch ein Schlauch rauf und da unten kommt das raus...

Hab schon überlegt vielleicht zwei Schellen drumzumachen?
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

ja kann ja nur der schlauch putt sein oder schelle
Remo

Beitrag von Remo »

naja hab ja den schlauch schon getauscht gegen nen neuen, aber das hält immer noch net und wie gasagt, nur unter Volllasr, wenn die Pumpe ordentlich druck macht...
Benutzeravatar
Power-Cow
HVA-Neuling
Beiträge: 28
Registriert: 29.11.06 - 14:12
Wohnort: Nähe Hannover (Husky-Mountain)

Beitrag von Power-Cow »

also...ich denk mal ich weiss was das ist...hab das gleiche Problem...oben auf dem zylinderkopf habe ich einen haarriss, den ich erst nicht gesehen habe wegen dem dreck ;-) und da kommta uch erst Wasser raus, wenn ich qualm mache...solltest bei dir auch mal suchen..
Remo

Beitrag von Remo »

Ach du Sch****...
da hab ich ja garkein Bock drauf...und was hast dagegen gemacht?? Zylinderkopf getauscht? Oder kann man da noch was machen??
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

gibts spezis die sowas schweißen können.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Remo

Beitrag von Remo »

naja muss erstma gucken, ob da überhaupt ein riss drin is...

Und sonst kauf ich nen neuen Zylinderkopf, oder was, weil schweißen kann ja auch nich so die optimale Lösung sein oder??

Aber trotzdem thx für die Antworten.

MfG Remo
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

wieso nicht?
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Remo

Beitrag von Remo »

naja 1. hab ich kein Aluschweißgerät und 2. kann ich mir nich vorstellen, dass das lange hält oder hast dat selber schon mal gemacht??

Muss morgen, wie gesagt, erstma gucken, ob da überhaupt ein Riss is...

MfG Remo
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

na DU kannst das sowieso net schweißen. da gibts unternehmen für die das können und ja das hält!

nen auto hält ja auch zusammen :D
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Remo

Beitrag von Remo »

So hab den Zylinderkopf ma runtergenommen und so konnt ich keine Risse sehen, aber die sieht man ja wahrscheinlich eh erst, wenn der Motor warm is oder??

Hab ma mit nem Kumpel gesprochen und der hat mir den Tipp gegeben, um die Stelle, wo das Wasser rauskommt einfach so Knetmetall rumzuschmieren, weil das wohl auch schön hart wird und gut abdichten soll...

Was meint ihr dazu??

Es gibt hier auch niemanden in meiner näheren Umgebung, der mir das schweißen könnte. Auch die Werkstätten haben alle abgesagt...

MfG Remo
Benutzeravatar
Duff Man
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 30.06.07 - 13:05

Beitrag von Duff Man »

versuchs mit dem Knetmetall...mehr als nicht funktionieren kanns nicht...
Ohne WRE fehlt mir was.
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

Remo hat geschrieben:So hab den Zylinderkopf ma runtergenommen und so konnt ich keine Risse sehen, aber die sieht man ja wahrscheinlich eh erst, wenn der Motor warm is oder??

Hab ma mit nem Kumpel gesprochen und der hat mir den Tipp gegeben, um die Stelle, wo das Wasser rauskommt einfach so Knetmetall rumzuschmieren, weil das wohl auch schön hart wird und gut abdichten soll...

Was meint ihr dazu??

Es gibt hier auch niemanden in meiner näheren Umgebung, der mir das schweißen könnte. Auch die Werkstätten haben alle abgesagt...

MfG Remo
zylinder werden geschweisst, dann kann man die deckel auch schweißen.

frag mal bei den üblichen beschichtern nach, bei denen ist das täglich brot.
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

das mit dem kaltmetall kannste knicken.

guck mal nach den eigenschaften davon bevor du dir so kluge ratschläge aufn motor schmierst.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Duff Man
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 30.06.07 - 13:05

Beitrag von Duff Man »

Wieso?verträgt sich das nicht mit wasser oder was?
Ohne WRE fehlt mir was.
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

hat ein bekannter an seinem traktor mit frostschaden gemacht.

ende vom lied:

bröckelt ständig ab, sifft, schafft und macht alles das was es nicht soll.
finger weg von dem scheiss und schweißen lassen.
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

das zeug ist gut! aber les dir die eigenschaften dochmal davon durch dann weißte warum.

stichpunkt hitzebeständigkeit.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Remo

Beitrag von Remo »

alles kloa. Werd ich ma nachfragen...

danke.

MfG Remo
Antworten