Was sagt der Tüv?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:

Was sagt der Tüv?

Beitrag von Timmä »

Moin Moin

Bei der husky sind ja 2 drosslungen eingebaut. einmal die Scheibe und einmal
der Trichter!
So wenn ich die scheibe draußen hab und nu zum tüv muss ,was sagt der typ vom tüv dazu??
Oder gucken die garnicht nach??

Bitte um schnell antwort!!
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

gucken da meist nicht nach.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

isn tüv scheiss egal... der guggt nichtma was fürn vergaser druff is...
wenn er mit fährt darf das ding halt nicht wie hölle gehen...
[img]http://img137.imageshack.us/img137/4575/husky2ud4.gif[/img]
suzuki-freddy

Beitrag von suzuki-freddy »

naja nen richtig spitzer wird drauf gucken aber ich habe auch nen TMX 38 und ne CR auspuffanlage dran und der hat nix gesagt^^....

das hat mich gewundert..habe zumindest gedacht das er den esd bemängelt
Benutzeravatar
Timmä
HVA-Mitglied
Beiträge: 175
Registriert: 08.10.07 - 14:37
Wohnort: Karlshagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Timmä »

na den is ja gut!
muss nämlich im märz hin.
und falls die was bemängeln am krümmer hätte ich mir noch einen besorgen müssen!

Meien ESD is eingetragen da sollte es keine probleme geben! ;-)
Benutzeravatar
hussi_4_ever
HVA-Gott
Beiträge: 1045
Registriert: 10.04.07 - 22:41
Wohnort: münster-sarmsheim
Kontaktdaten:

Beitrag von hussi_4_ever »

man kann doch n hgs auch eintragen oda?

der hat dohc ne e nummer oder she ich das falsch den mien vorbesitzter hatte den hgs eingetragen...?

mfg
Benutzeravatar
Duff Man
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 30.06.07 - 13:05

Beitrag von Duff Man »

hussi_4_ever hat geschrieben:man kann doch n hgs auch eintragen oda?

der hat dohc ne e nummer oder she ich das falsch den mien vorbesitzter hatte den hgs eingetragen...?

mfg
HGS kann man NICHT eintragen..
Ohne WRE fehlt mir was.
Benutzeravatar
kamikazeracer
HVA-Gott
Beiträge: 1207
Registriert: 11.10.06 - 21:11
Wohnort: Vilshofen

Beitrag von kamikazeracer »

hussi_4_ever hat geschrieben:man kann doch n hgs auch eintragen oda?

der hat dohc ne e nummer oder she ich das falsch den mien vorbesitzter hatte den hgs eingetragen...?

mfg
nein, so ohne weiteres geht das nicht, auser diese anlage mit der angeblichen legalen enummer, war schonmal an der kiste ;)
Benutzeravatar
Miky
HVA-Mitglied
Beiträge: 116
Registriert: 21.07.06 - 15:20
Wohnort: 91781 Holzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Miky »

Doch HGS, kann man eintragen lassen, mir hat irgendwer aus dem Forum zumindest mal gsagt das seiner eingetragen is,

allerdings auf ner größeren maschine und net auf ner 125ger.

mfg Miky
Fahrverbot für Alkoholanfänger!!!!
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

wenn ich grad sehe "was sagt der tüv....", da hätte ich au ma ne frage, und zwar, was sagen die grünen, wenn ich die sozius fußrasten entferne und ohne rumfahr? steht bestimmt iwo hier scho drin, aber hab kein bock zu suchen^^
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

Jules hat geschrieben:aber hab kein bock zu suchen^^
das brauchst ned nochmal bringen :!:

Wenn du frägst willst ja auch das dir wer hilft und ned sagt ne ich weiß es aber hab kein bock dir zu helfen!

Aber denk ned dass, das schonmal wer gefragt hat! Probiers einfach aus! Was sollen se schon sagen
Jules
HVA-Mitglied
Beiträge: 103
Registriert: 28.04.07 - 11:11
Wohnort: kempten
Kontaktdaten:

Beitrag von Jules »

hehe^^ net so ernst nehmen...ich hab mal iwo was von fußrasten entfernen gelesen blablabla, denkst ich bin da mit der suche erfolgreich??? weiß ja netmal obs in dem forum war, hätte ja sein können, dass einer sich erkundigt hat usw und mir das sagen kann.....
naja zu dem "was sollen se scho sagen"...: denen fällt immer was ein, und weiß net, vllt. is des ja irgend n verstoß weil die ja für 2 zugelassen ist und man des vllt. umtragen müsste, dass nurnoch eine person erlaubt ist.......iwie sowas halt :D :twisted:
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

So ich meld mcih auch mal wieder!

ja also aus reinen menschenverstand müsst man sagen das des eigenldihc kein problem sein dürfte... ist ja eher besser eigendlich wenn man alleine unterweges ist als zu 2.

aber naja dem deutschen tüv fällt, wie schon gesagt, immer was ein...

ich würds auch probieren.

gute nacht
Salom
HVA-Brenner
Beiträge: 453
Registriert: 18.04.07 - 14:36
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Salom »

Was soll der schwachsinn denn? Fußrasten für den Sozi sind nicht zwingend, das is dem Tüví und den Grünen total egal ob du die dran hast oder nicht...

Gruß
Salom
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

naja, außer du hast welche dran und die sache ist nirgends eingertagen. ;-)



aber ansonsten sollts scho klar sein^^.... :roll:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Fußrasten Beifahrer

Beitrag von OldMan »

Interessiert keinen, solange du nicht eine(n) Mitnimmst der dann die Füße in der Luft hat :twisted: :twisted:
Bei der X-Moto von BMW musst du die Rasten extra kaufen, wird serienmässig ohne ausgeliefert. Ist auch dem TÜV egal.

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: Fußrasten Beifahrer

Beitrag von Husky_SM »

aso...alles klar. danke für die aufklärung. :D


OldMan hat geschrieben: Bei der X-Moto von BMW musst du die Rasten extra kaufen, wird serienmässig ohne ausgeliefert.

:what: :klotz: :kinn: :wie:


also man soll ja nicht über die konzernmutter fluchen- aber ich glaub langsam echt: denen hakt's doch !!! :tztztz: :kadw:



ciao
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Bauer
HVA-Mitglied
Beiträge: 168
Registriert: 26.11.07 - 19:26
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Bauer »

Hallo Leute
An meiner Husky ist jetzt der Tüv abgelaufen, 12,07 wie komm ich jetzt am besten zum Tüv? Fahren oder Auto?
Tüv ist ca 30 min von mir enfernt...
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

@Bauer

hab mal irgendwo gelesen, dass du zum TÜV oder DEKRA fahren darfst.
auch ohne gültigen stempel.
weis aber nicht ob man da nicht irgendwo bescheidsagen muss oder so

greez
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

Also ich hab mal gehört das man noch 3 Monate nach dems abgelaufen is fahren darf, ka obs stimmt.

Aber was ich ganz sicher weiß. Du rufst bei euch am Lamdratsamt an und sagst ja ich fahr heute von x zum Tüv nach x. Dann wenn dich die Bullen auf halten sagst du das du da angerufen hast und dann prüfen die das nach. Das geht auch wenns möp ned angemeldet is.
Antworten