Transportfahrzeug für Supermoto
Moderator: Moderatoren
Aber der Verbrauch von so nem T4 ist glaub ich ganz schön dolle derb. Hab eben mal geguckt wie teuer die sind. Also nen voll vergammelten wo man schon unten einsteigen kann bekommt man für 1000€.
Auf Gas kommt bestimmt auch demnächst ne dicke Steuer rauf! Man wo steckt Deutschland die Kohle hin
Gruß
Auf Gas kommt bestimmt auch demnächst ne dicke Steuer rauf! Man wo steckt Deutschland die Kohle hin

Gruß
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
Hat ja auch einen CW-Wert wie ein Backstein !!Salom hat geschrieben:Aber der Verbrauch von so nem T4 ist glaub ich ganz schön dolle derb.
Gruß



Außerdem verbraucht jeder halbwegs motorisierte Kleinwagen genausoviel.
Nur die meisten reden sich den Verbrauch ihrer Karre halt schön !! Wenn dann mal ein paar Klartext reden, kommt es immerwieder zu so sinnfreien Verbrauchsdiskusionen.
Es geht halt schlecht, das ein 2,8T schweres Fahrzeug mit 2,4L Motor nur 5L Diesel verbraucht. Da nimmt sich jeder Smart bei Vollgas mehr.
8-10L sind ein realistischer Wert, darunter wirst du mit einen Trapo nicht kommen.
Mit einem Opel Astra/Vectra als Zugmaschine und einem Anhänger mit zwei Moppeds daruf, sind Verbäuche von 10-12L ganz normal auf 100Km.
Gruß mco
Weil der Gas Umbau in meinen Augen so wie er momentan gemacht wird einfach Pfusch ist!kingkolli hat geschrieben:genau![]()
Und ich kann nicht verstehen, warum ich weit und breit der einzige bin. Habs aber aufgegeben, Werbung für LPG zu machen. Irgendwie hat sich der Diesel zu fest in die Hirne deutscher Autofahrer gefressen
Da hat man den hohen Verbrauch aber wenigstens nicht ständig!mco hat geschrieben:Salom hat geschrieben: Mit einem Opel Astra/Vectra als Zugmaschine und einem Anhänger mit zwei Moppeds daruf, sind Verbäuche von 10-12L ganz normal auf 100Km.
Gruß mco
Und selbst wenn das stimmen sollte, was du behauptest, spar ich gern 70 cent pro Liter. Und das bereits seit 5 glückliche Jahrenfelro hat geschrieben:Weil der Gas Umbau in meinen Augen so wie er momentan gemacht wird einfach Pfusch ist!kingkolli hat geschrieben:genau![]()
Und ich kann nicht verstehen, warum ich weit und breit der einzige bin. Habs aber aufgegeben, Werbung für LPG zu machen. Irgendwie hat sich der Diesel zu fest in die Hirne deutscher Autofahrer gefressen

To old to die young!
;-)
;-)
Ich bin einfach nicht bereit, einen weiteren hässlichen Tankdeckel, oft noch an Stellen die sofort sichtbar sind, einen Tank der mir die Reserveradmulde belegt, schlechte/gar keine Anbindung an den Boardcomputer, geringe Reichweite auf Gas (ich weiß, Benzin geht auch, aber dann ist halt wieder gleich richtig teuer!), sowie ruckeln bei umschalten oder anfahren zu akzeptieren.
Ich habe bisher 2 Autos auf Gas gefahren, Audi A4 mit 1,8 T, wobei hier wenigstens der Tankdeckel schön in den Benzintankdeckel integriert war und einen Corsa C mit 1,2 l 3 Zylinder, richtig überzeugend war LPG aber in keinem der beiden Autos!
Wenn die Autohersteller oder evtl. auch Umbauer mal endlich gescheite Lösungen für oben genannte Probleme auf den Markt bringen würden, wäre ich evtl. einer der nächsten Kunden, solange bin ich auf der Suche nach nem Polo 1,9 TDi!
Ich habe bisher 2 Autos auf Gas gefahren, Audi A4 mit 1,8 T, wobei hier wenigstens der Tankdeckel schön in den Benzintankdeckel integriert war und einen Corsa C mit 1,2 l 3 Zylinder, richtig überzeugend war LPG aber in keinem der beiden Autos!
Wenn die Autohersteller oder evtl. auch Umbauer mal endlich gescheite Lösungen für oben genannte Probleme auf den Markt bringen würden, wäre ich evtl. einer der nächsten Kunden, solange bin ich auf der Suche nach nem Polo 1,9 TDi!
- Florian_250
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 24.09.07 - 15:56
- Wohnort: Detmold
- Kontaktdaten:
Bei LPG-Diskussionen dieser Art muss ich immer an "Was der Bauer nicht kennt..." denken. Verstehe einfach nicht wie man so dagegen sein kann. Nun denn, habe ebenfalls aufgehört, andere überzeugen zu wollen.
Fahre übrigens momentan einen C180T mit LPG, seit gut 30.000km auf Gas. ~5,80€ auf 100km.
Leider passt da die Husky nicht rein, und drin schlafen kann ich auch net.
Zurück zur Transporterfrage: Bin ich eigentlich der einzige, der die T4-Preise abnormal hoch findet? Was da für Kutschen mit astronomischen Km-Ständen zu teilweise 5-stelligen Preisen angeboten werden, ist doch krank. Selbst wenn die einen guten Ruf haben und robust sind. Ich glaub ich kauf nen Wohnwagen und bau den zum Mopped-Transport um, dann kann ich meinen lieben Benz auch behalten.
Fahre übrigens momentan einen C180T mit LPG, seit gut 30.000km auf Gas. ~5,80€ auf 100km.


Zurück zur Transporterfrage: Bin ich eigentlich der einzige, der die T4-Preise abnormal hoch findet? Was da für Kutschen mit astronomischen Km-Ständen zu teilweise 5-stelligen Preisen angeboten werden, ist doch krank. Selbst wenn die einen guten Ruf haben und robust sind. Ich glaub ich kauf nen Wohnwagen und bau den zum Mopped-Transport um, dann kann ich meinen lieben Benz auch behalten.
Gruß
Florian
www.husqvarna-team.de
Florian
www.husqvarna-team.de