SM610

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Warum? Recht hat er doch :D
mco

Beitrag von mco »

Eberhard hat geschrieben:Beim Dino-Motor wird der Kopf also per Spritzöl (über Steuerkette) geschmiert, die Dual-Motoren haben außen eine Ölsteigleitung über die die Ölpumpe den Kopf versorgt.


Gruß,
Eberhard
Stimmt genau, das heißt das "Schleuderschmierung" ;-)
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Wenn wir schon bei den Unterschieden sind:

Die Dual hat ein wesentlich größeres KW-Lager als der Dino Motor, die Dual-Welle ist aber wohl auch deutlich fettleibiger, d.h. die Differenz Aussen/Innendurchmesser KW Lager ist bei beiden identisch, die Lagerbreite auch. Kann man dann davon ausgegehen, dass beide gleichen Belastungen standhalten :-? ?

Gruß,
Eberhard
Denk dran, viele Freunde gewinnst Du so nicht !!!
Ich brauch keine Freunde sondern adäquate Gegner ;-) :gangsta: :lol:
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
armpas
HVA-Brenner
Beiträge: 283
Registriert: 29.09.05 - 12:52
Wohnort: bei Backnang
Kontaktdaten:

Beitrag von armpas »

Eberhard hat geschrieben:
Ich brauch keine Freunde sondern adäquate Gegner ;-) :gangsta: :lol:
:D Aber nur wenn´s Wetter schön ist :2w: sonst sitzt der Ebi nun ja lieber in der Dose :dose: :bratz: 8-)
_______________________________________

Armin alias ARMPAS... nach 12er Bandit, CBR900RR nun eine Moto Morini Corsaro 1200 und seit Jahren eine recht standfeste olle MZ SuMo...
mco

Beitrag von mco »

armpas hat geschrieben: :D Aber nur wenn´s Wetter schön ist :2w: sonst sitzt der Ebi nun ja lieber in der Dose :dose: :bratz: 8-)
:mrgreen: :mrgreen: Ebi der Schönwetterschwätzer :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Schönwetter?

Beitrag von OldMan »

Ich merke schon, es wird langsam mal wieder Zeit für ausgiebige Testfahrten in Villars :-P :twisted: :roll: ;-)
Wobei Eberhard ja durch unzulässige Gewichtserleichterung in Form von Entfernen des Motorlackes eigentlich disqualifiziert werden müsste :ldeff: :ldeff: :rofl:
Gespannt bin ich auf die Vergleichsfahrten mit Dirks X-Moto :!: :!:

Gruß Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

sitzt der Ebi nun ja lieber in der Dose
Nen MX-5 als Dose zu bezeichnen is wirklich übel, hätte nicht wenig Lust, dein Kolchosengeraffel damit abzuledern - darfst dir auch ne Strecke raussuchen :rofl1: ;-) :lol:
Entfernen des Motorlackes eigentlich disqualifiziert werden müsste
Nestbeschmutzer, bin dafür, dass alle Husky-Fahrer mit Gepäckträger exkommuni....dingsda werden - die mit Heizgriffen dürfen bleiben :oops: :roll:

Grüßle,
Eberhard sonst noch wer ne qualifizierte Antwort ? :roll: :knir:
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

Kaum wirds draussen warm, werden die Frühlingsgefühle stärker und die Mundwerke loser....
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
OldMan
HVA-Driftkönig
Beiträge: 557
Registriert: 23.04.06 - 16:39
Wohnort: Ensingen

Loses Mundwerk?

Beitrag von OldMan »

Hallo Dean, ernsthafte Husqvarnas haben 577 ccm und eine Nockenwelle :wzug:
Wer mit dieser brachialen Leistung nicht klar kommt, fährt eben mit 501 ccm :cool2: Um das Hubraummanko zu kompensieren, verwendet man dann technische Spielereien wie DOHC und ähnlichen Schnickschnack :rofl: :rofl: :rofl:
Über die Notwendigkeit eines Gepäckträgers brauchen auf Achse Fahrer und Anhängerverweigerer nicht diskutieren. Der Lack an Ebis Motor ist wahrscheinlich dem Fahrtwind bei hohen Geschwindigkeiten zum Opfer gefallen :ldeff: :ldeff:

Gruss Thomas
BMW X-Country,
EX:
SM 610 DUAL, G.P.R. Endtopf
DRZ 400 SM
ca. 40 andere Moppeds
-----------------------------------

Ich bin zu alt um jung zu sterben.
Antworten