wenn die kette fertig ist, sind wahrscheinlich auch ritzel und kettenrad hinüber. außerdem sollte man immer die komplette antriebseinheit tauschen, da sich die komponente aufeinander "einarbeiten" müssen. fertige ritzel erkennst du an der "schrägstellung" bzw. an den spitzen der zähne. TIP: kettenkit bestellen
Eine Kette dehnt sich doch mit der Zeit !!! Bei mir ist die Achsschraube etwa in der Mitte des Loches und hab jetzt etwa 7500 km drauf. Wenn man die kürzt ändert man doch nichts an den gedehnten Gliedern. Dann greift die doch nicht mehr richtig, oder ???
Herzi hat geschrieben:Kann das auch sein dass die dann öfters runterfällt ?
Und wie lang hält ne Kette bei ner 125 er WRE bei guter Pflege ?
Wenn ne Kette runterfällt ist einem das eigene Leben und das Mopped scheißegal..
Und wielang ne Kette hält hängt von der Ketten Art ab...ich sach ma 5-10tkm..
Kommt auf die Qualität der Kette an. Die serienmäßige Kette hat bei mir (zugegebenermaßen auch wegen zu wenig Kettenschmierung) nur 4000 Kilometer gehalten. Dann habe ich eine hochwertigere Kette von RK angebaut, die jetzt seit gut 10000km dran ist und bis jetzt nur mittelmäßige Abnutzungserscheinungen zeigt. Ich tippe auf eine Gesamtlebensdauer von ca. 17000-20000 Kilometer. Hat aber auch 100€ gekostet, aber es rentiert sich.