Kette

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Duff Man
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 30.06.07 - 13:05

Beitrag von Duff Man »

Mit dir kann man nicht diskutieren..
Du bringst kein Argumente sondern ziehst alles ins Lächerliche..

Naja
Ohne WRE fehlt mir was.
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

stop !

du musst argumente bringen- nicht ich. :hupf:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
HuskyBeni
HVA-Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.07 - 09:39
Wohnort: Flettmar

Beitrag von HuskyBeni »

Jetzt mach teuch mal locker ich glob ihr meint das gleiche nur laber was anderes.
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Oh man Husky_SM lern lesen...

Duff hat völlig Recht...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

:lol: ... :lol: ... :lol:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Immerschon
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 28.08.07 - 10:51

Beitrag von Immerschon »

Hallo,
ne die meinen nicht das gleiche, genau das ist das Problem.
Es geht hier nicht darum eine neue Kette zu kürzen und somit auf die benötigte Gliederzahl zu bringen, das ist ja kein Problem, denn die Kette ist nach dem Kürzen immer noch neu ;-)
Die Frage war aber, ob man eine gebrauchte Kette, die schon so lang ist,
daß sie offensichtlich nicht mehr vernünftig gespannt werden kann kürzen sollte, um die notwendige Spannung zu erreichen.
Husky_SM behauptet also, gekürzte neue Ketten reisen nicht, womit er auch vollkommen recht hat, gibt ja auch keinen Grund.
Die Aussage von Duff Man bezieht sich aber auf das Kürzen von gebrauchten, gelängten Ketten, womit er ebenfalls recht hat.
Irgendwann ist für die Kette Schluß und sie reißt, das Längen der Kette
bedeutet nämlich Sie verschleißt.
Benutzeravatar
cas can
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 25.03.07 - 21:26
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von cas can »

Husky_SM hat geschrieben::lol: ... :lol: ... :lol:
oh mein gott...

duff hatt sowas von recht...
man kind,lern lesen und überleg bevor du was schreibst! :roll:

danke immerschon...
ich hoffe jetz hatt auch Er es verstanden...
wenn nicht... :roll:
[url=http://de.youtube.com/watch?v=n1a8nxJMcJ0]december_training_day 1![/url]
Benutzeravatar
Duff Man
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 30.06.07 - 13:05

Beitrag von Duff Man »

Glaubst du nun immernoch das du Gott bist? :roll:
Ohne WRE fehlt mir was.
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

Ich kann über Wasser gehen 8-) ICH bin GOTT XD :h:
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

cas can hat geschrieben:
Husky_SM hat geschrieben::lol: ... :lol: ... :lol:
oh mein gott...
DuffMan hat geschrieben:Glaubst du nun immernoch das du Gott bist?

es scheint tätsächlich zu stimmen, dass sich eine immer größer werdende, tief religiöse minderheit in deutschland bildet ! :shock: :gruebel:


scherz beiseite. jungs entspannt euch mal.
ich liste hier nun die dinge auf, die ich für richtig empfinde und den tatsachen meiner meinung entsprechen:


1. neue, gekürzte ketten reißen normalerweise nicht

2. es ist auch nicht damit zu rechnen, dass gebrauchte und schon verzogene, gelängte ketten nach einem kürzen reißen werden


hinzu möchte ich fügen, zu:

1. neue ketten müssen meistens zur abstimmung auf das jeweilige motorrad gekürzt werden

2. gebrauchte ketten haben sich meistens gelängt (nicht zwangsläufig verzogen), man kann sie kürzen um noch etwas damit zu fahren; halte ich jedoch für wenig sinnvoll und würde ich auch nicht empfehlen, da sich die arbeit wahrscheinlich nicht lohnt, man seine vielleicht noch nicht ganz hinüber geratenen zanhradpakete vollends und quasi unnötigerweise zerstört. und man meinetwegen mit einem riss der kette aufgrund der längeren, unnatürlichen betriebsdauer (nicht des ordentlichen kürzvorganges) rechnen könnte.
:flex:




mehr habe ich nicht gesagt, wollte ich nicht sagen.
es tut mir leid wenn jemand meine scherze beleidigend emfand. :massa:


is hoffe damit, dass nun "de käs 'gesse isch"... ;-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Wie soll sich denn Metall bitte längen, ohne sich zu verziehen?
Benutzeravatar
Duff Man
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 30.06.07 - 13:05

Beitrag von Duff Man »

Naja hast dich jetz schon bisschen raus geredet..
Weil keiner hier hat ne neue Ketter erwähnt..

Aber jetz lassen wir das alles wieder...
Ohne WRE fehlt mir was.
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

eXaByte hat geschrieben:Wie soll sich denn Metall bitte längen, ohne sich zu verziehen?
eine kette längt sich indem sie länger wird und verzieht sich, indem sie ungleich länger wird... ;-)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
cas can
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 25.03.07 - 21:26
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von cas can »

:lol:

jetz hatt sich alles bestätigt...
danke husky_sm! :ismw:
[url=http://de.youtube.com/watch?v=n1a8nxJMcJ0]december_training_day 1![/url]
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

und warum sollen einem es die BEINE verdanken?
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Is dir schonmal die Kette während der Fahrt gerissen? Das kann ein schönes Loch in die Wade schlagen... ;-)
Benutzeravatar
SonnigesNaabeck
HVA-Gott
Beiträge: 1515
Registriert: 01.10.07 - 21:33
Wohnort: Oberbayern

Beitrag von SonnigesNaabeck »

ja endlich weiß ich es... nein mir ist noch keine gerissen!
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Beitrag von Huskynator »

hätte mal ne frage ...!

wo bekomm ich denn ne kette für meine husky her ..??

würde mich freun wenn einer nen link oder so hätte ..:!

hab ne 2000er WRE !
Roller sichten und vernichten ...
Salom
HVA-Brenner
Beiträge: 453
Registriert: 18.04.07 - 14:36
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Salom »

Bei deinem Händler des geringsten Misstrauens.
Oder hier direkt vom Hersteller http://didketten.de/did-ketten.htm

Gruß
Salom
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Tja oder in diversen Onlineshops...

Google ist dein Freund...
Antworten