Ich hab auch nen Gutschein zu Weihnachten bekommen, für Handprotektoren bin mir aber immer noch nicht sicher, welche ich nehmen soll. WO gibt es welche Handprotektoren eigentlich für nen günstigen Preis? Brauch auch das Anbaukit für Magura!
@IVAN, kann man die Zeta auch des öfteren wieder richten und behalten die in den meisten Fällen ihre Form nach nem Sturz?
Tja, jetzt hab ich Handprotektoren und kann die nicht anbauen weil die DInger nicht am meinen Renthal-Lenker passen *grml*
Mir ist die Querstrebe im Weg.
Gibts lenker mit dem gleichen Durchmesser auch ohne Strebe? Hab den normalen Befestigungskite (22 mm glaub ich ?)
felro hat geschrieben:Ich hab auch nen Gutschein zu Weihnachten bekommen, für Handprotektoren bin mir aber immer noch nicht sicher, welche ich nehmen soll. WO gibt es welche Handprotektoren eigentlich für nen günstigen Preis? Brauch auch das Anbaukit für Magura!
@IVAN, kann man die Zeta auch des öfteren wieder richten und behalten die in den meisten Fällen ihre Form nach nem Sturz?
also ich hatte am montag nen sturz auf straße... hat gehalten... is halt material abgekratzt... werd ich mal schöner feilen^^
nehm dir ne stange aus vollmaterial 22er material biieeech die dir passend mach außen löcher rein und dann ab damit ins heiße öl
da brauchste nie mehr nen lenker zu tauschen ^^ aber evtl gabelbrücken
Hallo,
Querstrebe würd ich unter keinen Umständen entfernen, die hat schon Ihre Berechtigung. Wird von Renthal komplett abgelehnt.
Eigentlich müßtest du die Schelle aber direkt neben der Klemmung der Querstrebe befestigen, und das Ende der Protektoren entsprechend rein oder rausbiegen können, so daß es paßt.
felro hat geschrieben:
@IVAN, kann man die Zeta auch des öfteren wieder richten und behalten die in den meisten Fällen ihre Form nach nem Sturz?
die verbiegen sich schon wenn man etwas derber absteigt ! im schraubstock hab ich die aber immer wieder gerade bekommen ...
statt nen neuen 22mm lenker zu kaufen, würde ich auf nen konischen umrüsten ! das ist eine investition die sich wirklich lohnt, denn einen konischen lenker krumm zu bekommen ist kaum möglich ...
sLothiC hat geschrieben:nehm dir ne stange aus vollmaterial 22er material biieeech die dir passend mach außen löcher rein und dann ab damit ins heiße öl
da brauchste nie mehr nen lenker zu tauschen ^^ aber evtl gabelbrücken
Die bricht dann aber sofort ab, weil wahrscheinlich durchgehärtet, einmal drauf und bruch!
jetzt nochmal für noobs (mich): ich will mir handschalen holen und weiß, dass der lenker (sm 06) 22mm durchmesser hat. warum wollen die wissen, ob der aus alu oder stahl ist? (2 versch. anbaukits) HELP!