Welche Handprotektoren?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
Husky-Fred
HVA-Neuling
Beiträge: 47
Registriert: 26.08.07 - 15:54
Wohnort: Nby

Beitrag von Husky-Fred »

Falls jemand eine FTE Pumpe sucht, ich hätte auch noch eine?

mfg :lol:
benji-n

Beitrag von benji-n »

preis :?:
Benutzeravatar
Husky-Fred
HVA-Neuling
Beiträge: 47
Registriert: 26.08.07 - 15:54
Wohnort: Nby

Beitrag von Husky-Fred »

140 Euro inkl. Versand und orginal KTM SMR Stahlflexleitung.
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Ich hab auch nen Gutschein zu Weihnachten bekommen, für Handprotektoren bin mir aber immer noch nicht sicher, welche ich nehmen soll. WO gibt es welche Handprotektoren eigentlich für nen günstigen Preis? Brauch auch das Anbaukit für Magura!

@IVAN, kann man die Zeta auch des öfteren wieder richten und behalten die in den meisten Fällen ihre Form nach nem Sturz?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Tja, jetzt hab ich Handprotektoren und kann die nicht anbauen weil die DInger nicht am meinen Renthal-Lenker passen *grml*
Mir ist die Querstrebe im Weg.
Gibts lenker mit dem gleichen Durchmesser auch ohne Strebe? Hab den normalen Befestigungskite (22 mm glaub ich ?)
benji-n

Beitrag von benji-n »

serienlenker z.b. haben 22mm durchmesser.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Gibts auch nen Nachrüstlenker?
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Jeder Stahl / Alulenker, der nicht konisch ist passt in deine Halterung, da gibt es auch welche ohne Strebe! Konischer Lenker kommt nicht in Frage?
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Die Frage ist ob der Anbaukit dann noch passt.
ICh hab bis jetzt noch keinen 22mm-Lenker ohne STrebe gefunden.
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

Ne Anbaukit müsste dann auch neu! Ich find auch nur welche, wo die Strebe abnehmbar ist!
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

felro hat geschrieben:Die Frage ist ob der Anbaukit dann noch passt.
ICh hab bis jetzt noch keinen 22mm-Lenker ohne STrebe gefunden.
Guck dir mal die 2007er 125er Modelle an
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

felro hat geschrieben:Ich hab auch nen Gutschein zu Weihnachten bekommen, für Handprotektoren bin mir aber immer noch nicht sicher, welche ich nehmen soll. WO gibt es welche Handprotektoren eigentlich für nen günstigen Preis? Brauch auch das Anbaukit für Magura!

@IVAN, kann man die Zeta auch des öfteren wieder richten und behalten die in den meisten Fällen ihre Form nach nem Sturz?
also ich hatte am montag nen sturz auf straße... hat gehalten... is halt material abgekratzt... werd ich mal schöner feilen^^
Benutzeravatar
cas can
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 25.03.07 - 21:26
Wohnort: berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von cas can »

Huskyschrauber hat geschrieben:Die Frage ist ob der Anbaukit dann noch passt.
ICh hab bis jetzt noch keinen 22mm-Lenker ohne STrebe gefunden.
schau mal bei ZAP!
die haben schöne und vor allem richtig gute 22mm lenker mirt strebe,die man aber einfach abschrauben kann! ;-)
[url=http://de.youtube.com/watch?v=n1a8nxJMcJ0]december_training_day 1![/url]
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6772
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Beitrag von Huskyschrauber »

Abschraubbar ist meine auch, die Frage ist nur ob der Lenker dann noch hält.
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

nehm dir ne stange aus vollmaterial 22er material biieeech die dir passend mach außen löcher rein und dann ab damit ins heiße öl :lol: :lol: :lol:
da brauchste nie mehr nen lenker zu tauschen ^^ aber evtl gabelbrücken :-P
Immerschon
HVA-Mitglied
Beiträge: 191
Registriert: 28.08.07 - 10:51

Beitrag von Immerschon »

Hallo,
Querstrebe würd ich unter keinen Umständen entfernen, die hat schon Ihre Berechtigung. Wird von Renthal komplett abgelehnt.
Eigentlich müßtest du die Schelle aber direkt neben der Klemmung der Querstrebe befestigen, und das Ende der Protektoren entsprechend rein oder rausbiegen können, so daß es paßt.
Ivan141
HVA-Mitglied
Beiträge: 117
Registriert: 14.11.07 - 15:40

Beitrag von Ivan141 »

felro hat geschrieben: @IVAN, kann man die Zeta auch des öfteren wieder richten und behalten die in den meisten Fällen ihre Form nach nem Sturz?
die verbiegen sich schon wenn man etwas derber absteigt ! im schraubstock hab ich die aber immer wieder gerade bekommen ...

statt nen neuen 22mm lenker zu kaufen, würde ich auf nen konischen umrüsten ! das ist eine investition die sich wirklich lohnt, denn einen konischen lenker krumm zu bekommen ist kaum möglich ...
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Beitrag von felro »

sLothiC hat geschrieben:nehm dir ne stange aus vollmaterial 22er material biieeech die dir passend mach außen löcher rein und dann ab damit ins heiße öl :lol: :lol: :lol:
da brauchste nie mehr nen lenker zu tauschen ^^ aber evtl gabelbrücken :-P
Die bricht dann aber sofort ab, weil wahrscheinlich durchgehärtet, einmal drauf und bruch!
crusty
HVA-Brenner
Beiträge: 259
Registriert: 06.05.06 - 00:09

Beitrag von crusty »

jetzt nochmal für noobs (mich): ich will mir handschalen holen und weiß, dass der lenker (sm 06) 22mm durchmesser hat. warum wollen die wissen, ob der aus alu oder stahl ist? (2 versch. anbaukits) HELP!
SMASHING PUMPKINS !!!
Nasenstrontz
HVA-Gott
Beiträge: 1232
Registriert: 16.09.06 - 22:57
Wohnort: 64319 Pfungstadt

Beitrag von Nasenstrontz »

Moin, wo bekomme ich di CIRCRA Handguards her??
Motocross-24.de kann nicht mehr liefern
:-?
[img]http://www.cheesebuerger.de/images/midi/sportlich/p030.gif[/img]
Antworten