Frage Federbein

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

WRE - rot/weiß

Frage Federbein

Beitrag von WRE - rot/weiß »

Hey leute ich hät bloß mal kurz ne frage und zwar:
kann ich dieses Federbein http://cgi.ebay.de/Original-Husqvarna-T ... dZViewItem ohne probleme (umbauten) in meine wre bj 06 reinbauen??
:roll: :roll: :roll:
schonmal danke für die antwort
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Ja geht, bringen tuts aber nicht viel...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

dem kann ich mir nur noch zu 100% anschließen ! :Top:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

und ich au :lol: :lol:
Hoschi43

Beitrag von Hoschi43 »

den unterschied bei nem neuen federbein wird man als "Laie" so gut wie gar nicht spüren, abgesehen davon, dass dieses federbein sowieso nichts bringt..für das geld würde ich lieber mal nen fahrerlehrgang oder sowas machen, da hat man mehr von und merkt dann vielleicht auch den unterschied zu anderen Fahrwerken.. ;-)
WRE - rot/weiß

Beitrag von WRE - rot/weiß »

danke

und welches federbein würd den nen wesentlichen unterschied bringen und is nicht so teuer??
Salom
HVA-Brenner
Beiträge: 453
Registriert: 18.04.07 - 14:36
Wohnort: Rathenow
Kontaktdaten:

Beitrag von Salom »

Ich hab noch solch ein Federbein rumliegen
Klar bringt das was ;-) ...Ich bins los ^^
Verheiz deinen Reifen aber nicht deine Seele!
[url]http://www.arndt-support.de[/url]
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

WRE - rot/weiß hat geschrieben:danke

und welches federbein würd den nen wesentlichen unterschied bringen und is nicht so teuer??
n federbein von der wr/cr würde sie hinten höher machen, und sie würde nicht mehr so stark einfeder;) gibbet manchma schon für 30€ im egay.

solltest du geld haben, hol dir n öhlins ;)
WRE - rot/weiß

Beitrag von WRE - rot/weiß »

also so viel geld dass ich mir n öhlins holn kann hab ich ned
Hoschi43

Beitrag von Hoschi43 »

dann gibt es wie oben geschrieben halt das federbein der CR oder WR..das ist halt in der gesamtlänge länger und macht dein bike ein bisschen höher, hat also auch einen größeren federweg und ist daher für den harten geländeeinsatz schon besser geeignet..

warum willst du denn unbedingt ein neues Federbein haben?

EDIT: ähm ja..das ganz wurde im prinzip oben schonmal geschrieben..^^
WRE - rot/weiß

Beitrag von WRE - rot/weiß »

weil mir des einfach bei gescheiten sprüngen voll aufschlägt oda hört sich zumindest so an
und weil mir des heck einfach zu niedrig is
hey hilft des auch was wenn ich ne härtere feder reinhau???
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Genau dieses Federbein (auch von dem EBAY Verkäufer) habe ich eingebaut. Gut möglich, dass das Foto übrigens exakt mein Exemplar zeigt.

Also:
1) Ja, das Federbein passt. Die Länge des Federbeins ist wie die des Originalbeins, allerdings

2) ändert sich einiges. Die Kiste wird deutlich straffer, v.a. bei stärkerer Belastung. Ich habe das Federverhalten selbst vorher-nachher bei Sprüngen verglichen. Vielleicht liegt es auch daran, dass an meinem Federbein eine etwas härtere Feder verbaut war/ist.

3) Für den Alltag ist das Federbein keinesfalls zu hart; es zählt immer noch zu den "softeren" Federbeinen, ohne schwammig wie das Originalbein zu sein. Also auch auf der Straße ein Unterschied. Praktisch ist außerdem die Einstellmöglichkeiten an Druck-/Zugstufe, teils mittels Rädchen. Auch hier zeigt sich die bessere Offroadtauglichkeit. Mit dem WRE-Leichtgewicht kommt es jedenfalls locker klar, wo es doch 150kg Leergewicht gewöhnt ist.

4) solltest du bei diesem Verkäufer vorsichtig sein. Nach dem Kauf hat er mir ein ziemlich "fertiges" Bein mit sehr vielen Schrammen geschickt, was schon werweißwo eingebaut war. Daraufhin habe ich die Ware zurückgeschickt und ein neues gefordert. Letzteres war zufriedenstellend, mit nur 2-3 Kratzerchen und einer kleinen Stelle, wo der Ausgleichsbehälter eine Schramme (~1mm²) hat.


Insgesamt hat sich der Kauf gelohnt. Ich bin mit dem Federbein sehr zufrieden und kann nur zur Aufrüstung der WRE mit so einem Federbein raten (vielleicht nicht unbedingt bei diesem EBAY-Verkäufer).

Gruß Florian :-)
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Ach ja: Durch die härtere Feder hat sich mein Heck um ca. 2cm angehoben. Dadurch sieht meine Husky seitlich wesentlich besser aus.
WRE - rot/weiß

Beitrag von WRE - rot/weiß »

@ don flo
war bei dem federbein schon ne härtere drin oda hast du noch ne härtere reingetan??
also du kannst es empfehlen
ok wieviel hast du dafür gezahlt??
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

kann ich nur zustimmen, für die WRE reicht das federbein allemal...
hab in meiner selbst ein federbein von eine 250er WR verbaut, funzt auch super und hat vor allem offroad riesen vorteile gegenüber dem oritei, auch gröbere sprünge sind dann kein problem mehr, den 8m table bei uns auf der haustrecke kann ich jetzt zumindest ohne durschlagen springen :D
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Ein Federbein einer WR ist auch um längen besser als das einer TE 610... :roll:
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

so ein doofes gelaber schon wieder unglaublich...

das Federbein ist erste Sahne... viel straffer als das deiner und höher wird sie dadurch auch (vorraussetzung vorspannung stimmt)

es kann nur besser sein als dein jezziges sein es sei denn du kaufst das federbein der te610 DUAL das ist dann das gleiche das du jetzt drinnen hast...


ich empfehl dir das federbein... ich hab das gleiche drinnen und bin 100%ig zufrieden...

sprünge auf flat mit 2 meter höhe schafft es locker ohne auf block zu gehen



kauf es und glaub das naive gelaber der anderen hier nicht...
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Beitrag von WRE-freak »

kann ich nur zustimmen, das federbein der TE610E ist wirklich nicht soooo toll, aber das aus ebay mi druck- und zugstufenverstellung is gar nicht so schlecht, da hat der slothic schon recht
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Benutzeravatar
Husqvarna125
HVA-Mitglied
Beiträge: 156
Registriert: 03.06.06 - 01:33
Wohnort: Glauchau

Beitrag von Husqvarna125 »

warum soll das federbein auch schlecht sein? sieht doch so aus wie meines von der 610er Te (nicht dual)...ist bestimmt das von den älteren Te so um 2000 von sachsboge?

bitte nicht steinigen wenns falsch ist.....
ex Husqvarna TE 570
Member der QUASI-MOTO-GANG
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

WRE - rot/weiß hat geschrieben:@ don flo
war bei dem federbein schon ne härtere drin oda hast du noch ne härtere reingetan??
also du kannst es empfehlen
ok wieviel hast du dafür gezahlt??
Die härtere Feder war von Anfang an drin (mein Händler hat gesagt, sie sei härter als die Originale 610er Feder). Ich habe ca. 120€ gezahlt, im Endeffekt ein bissel viel, aber OK, wenn man den fast neuen Zustand des Federbeins berücksichtigt. Insgesamt bin ich sehr zufrieden damit. Ich bin auch schon öfter damit gesprungen (OK, "nur" 2m hoch), hat aber nie Probleme gemacht. Dort hätte das alte Federbein längst kapituliert. Laut Händler sind Sprünge mit Höhen über mehrere Meter locker drin, wenn gleich nicht ganz so wie beim Wettbewerbsfederbein, so wie bei WRE-Freak. A propos:
WRE-freak hat geschrieben:kann ich nur zustimmen, für die WRE reicht das federbein allemal...
hab in meiner selbst ein federbein von eine 250er WR verbaut, funzt auch super und hat vor allem offroad riesen vorteile gegenüber dem oritei, auch gröbere sprünge sind dann kein problem mehr, den 8m table bei uns auf der haustrecke kann ich jetzt zumindest ohne durschlagen springen :D
ACHT Meter HÖHE mit der WRE? Also wenn das stimmt, habe ich höchsten Respekt vor dir. Es gibt eben doch einen Unterschied zwischen 610er-und 250er Federbein. Aber ist dein Federbein dann nicht bretthart auf der Straße?

PS: Die Federkonstante steht auf der Feder. Wenn ich wieder bei meiner Oma bin (da steht die Husky im Winter :cry: ), kann ich sie mir ja mal fürs Forum notieren. Meines Erachtens ist die Feder optimal, wenn man (wie ich) überwiegend on-, ab und zu aber auch mal härter offroad unterwegs ist. Ich habe auch schon die 250er EXC von KTM gefahren. Deren Fahrwerk fand ich um einiges zu hart für die Straße (im Gelände natürlich gut, aber auch da m.E. zu hart). Insgesamt war ich von der EXC übrigens begeistert, egal, was man hier im Forum so von KTM spricht. Meine Husky gefällt mir trotzdem vieeel besser! :lol:
Antworten