Kühlung im Winter

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

Husky_SM hat geschrieben:sie ist aber Sch**** ! :cry: :cry: :cry:
:lol:
...
Sorry, aber was du da grade schreibst ist Sch**** !!! :evil:
Ich will jetzt net wieder mit dem alten Thema (Gaser setup & einfahren anfangen, also lass es einfach bleiben ! :twisted:
Falls du Recht hast, bist du eher die Ausnahme ! ;-)

Und im Sommer mit abgetapten Kühler ? :roll:
Das macht der Motor net lange mit !!!

Meine wird bei 15Grad mit beiden Kühlern abgebabbt schon zu Heiß in der Stadt (75Grad) Wobei mann das noch Aktzeptieren kann, aber wie es bei 30Grad aussieht will ich gar nicht wissen... :roll:

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

jaja...*schnarch*


^^bei deiner figur :rofl: :gelage: :gelage: :gelage:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
wavedave
HVA-Brenner
Beiträge: 313
Registriert: 17.10.07 - 11:17
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von wavedave »

Also er hats geschafft den Sommer mit abgeklebtem Kühler zu fahren.. Und da war nix! Und die Temp. war auch immer okay -> Temp. anzeige?!

müsst ihr eigentlich immer alles in frage stellen?
~ HusQvarna Bj. 98'
~ Umbau auf Supermoto
~ HGS Krümmer
~ Mikuni TMX 38
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

das frage ich mich mittlerweile auch immer öfter...^^ :rrr: :rrr: :rrr:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

warum sollte es denn auch nicht mit 1 kühler gehen. N freund von mir hat ne 640er ktm lc4 von 2000 oda so. war eigtl ne cross er hat sie auf supermoto umgebaut. die hat 1 kühler der ca gleich groß wie der husky kühler is nur dass er schon ziemlich verbogen ist. und das ding wird auch im hochsommer nie zu heiß. auch net bei rennen oda auf längeren fahrten (200-400km)

warum sollte dann bei der kleinen 125er husky nicht 1 kühler reichen im sommer?

wenn man beide kühler zuklebt is ja klar dass se gleich heiß wird :roll:
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Weil sich die Husqvarna-Ingenieure bestimmt was dabei gedacht haben, dass die Husky 2 Kühler bekommt. Scgließlich sind solche Teile auch nicht billig.

A propos KTM: Ein Bekannter von mir ist mal mit mir zusammen (und noch einem Kumpel) ein bisschen Stoppelcross mitgefahren. Bereits nach wenigen Runden war die KTM (LC2, also Referenz zur Husky WRE) schon so heiß, dass er einen Fresser o.a. riskiert hätte, wäre er weitergefahren. Er hat einen Thermometer angebaut, aber eben nur einen Kühler. Meine Husky dagegen wurde nie zu heiß...2 Kühler!!
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

jap wir reden ja aber auch vom straßengebrauch!

im offroad-sektor kein thema, kannst du kühlung nie genug gebrauchen beim harten angasen aber auf der straße ists eben leicht zu viel des guten!

aber da die husky ja ein offroad und kein straßenmopped ist wollen wir ihr den kleinen fauxpas verzeihen... 8-)


dass die "schwache" yamsel - ktm (motor in groben bestandteilen baugleich mit dem der dt) mehr als einen kühler braucht schockt mich ehrlich gesagt :lol: ...
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Okay, auf der Straße habe ich meine noch nicht mit der KTM verglichen. War aber auch unsinnig, da wohl jeder erahnen kann, dass die offene KTM mit 25 PS schneller als meine gedrosselte 11PS Husky ist. (Im Gelände gilt: Fehlende Leistung wird duch Wahnsinn ersetzt!!! :lol: Auf der Straße geht das natürlich nicht... :oops: )
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

Don_Flo hat geschrieben:(Im Gelände gilt: Fehlende Leistung wird duch Wahnsinn ersetzt!!! :lol: Auf der Straße geht das natürlich nicht... :oops: )


hmm, manchmal schon, z.b. um quads zu zeigen wo der hammer hängt... :rofl: :rofl:



:tilt: :tilt: :tilt:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
wavedave
HVA-Brenner
Beiträge: 313
Registriert: 17.10.07 - 11:17
Wohnort: Ravensburg

Beitrag von wavedave »

Im Gelände hast du ja auch nicht genung geschwindigkeit als das durch den Fahrtwind nur ein Kühler reichen sollte..

Im Gelände brauchst du , denke ich auch, zwei Kühler..

Der abgeklebte Kühler war auch bei einer NSR (Straßenmopped)
~ HusQvarna Bj. 98'
~ Umbau auf Supermoto
~ HGS Krümmer
~ Mikuni TMX 38
Christof
HVA-Neuling
Beiträge: 9
Registriert: 01.11.07 - 08:27
Wohnort: Edingen-Neckarhausen

Messungen mit Wärembildkamera

Beitrag von Christof »

Liebe Husqvarna-Freunde,

gestern habe ich einige Messungen an meiner WRE 125 mit einer Wärmebildkamera durchgeführt. An Silvester fällt es bei dem ganzen Geknalle nicht auf, wenn meine Husky auch noch ein bischen Krach macht :-)

Die Messergebnisse findet ihr hier:

http://www.mx.hs-mannheim.de/139.0.html

Welche Temperatur sollte eigentlich das Kühlwasser im Normalbetrieb haben?

Viele Grüße

Christof
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Sieht ja geil aus...
PhilippK
HVA-Ersttäter
Beiträge: 71
Registriert: 02.10.07 - 21:47

Beitrag von PhilippK »

Vor allem die Gesamtansicht hat was :-)

Gruß, Philipp
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

hui sieht geil aus und ist auch sehr hilfreich !

da sieht man's mal wieder...der KAT muss raus :ewaf:




achso: du hast auch ne vorderradbremse, gell :rofl1: :bcool: :btrick:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Kevüüün
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 15.10.07 - 22:11

Beitrag von Kevüüün »

wie heiß sind eig die abgase im besten fall???
HuskyBeni
HVA-Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 09.04.07 - 09:39
Wohnort: Flettmar

Beitrag von HuskyBeni »

600-800 grad hab ich mal gelesen also beim 4T
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Die Bilder sind klasse; richtig informativ! Vielleicht wäre es mal interessant gewesen, wie die Temperaturen nach einer halben Stunde Piste sind. Aber danach sieht dein Motorrad nicht aus - und verdient aufgrund der Sauberkeit Respekt! Die sieht ja aus wie im Laden!

Flo
Benutzeravatar
Duff Man
HVA-Ersttäter
Beiträge: 93
Registriert: 30.06.07 - 13:05

Beitrag von Duff Man »

die is erst 59km gefahren worden..
Ohne WRE fehlt mir was.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Deshalb auch der "neuwertige" Zustand. Ich verstehe :lol: .
Antworten