ich habe einige Anfänger-Fragen, die ihr mir vielleicht beantworten könnt.
Vor fast 25 Jahren hab ich den 1b gemacht und bin dann 2 Jahre 80er gefahren. Jetzt habe ich wieder Lust und könnte wohl mit meinem Führerschein eine 125er mit 15 PS fahren. Das ist nur zum Fun bzw. ab und zu mal zur Arbeit (mehr Strasse also Gelände, aber die ich tendiere eher zur WRE als zu Supermoto)
Unsicher bin ich bezüglich folgender Punkte:
1.) Die WRE125 Reifen sind suboptimal für die Strasse. Welche Enduro-Reifen sind geeignet? Wie ist die Lebensdauer? Ich wollte vielleicht erst die Original Reifen abfahren und dann wechseln oder soll ich gleich neue draufziehen lassen?
2.) Über die Haltbarkeit des Motors wird ja viel diskutiert (Kolbenklemmer usw.) Ich wollte die 125er mindestens 10 Jahre fahren können (bei etwa 2000km pro Jahr). Meine Fahrweise ist moderat und ich will nicht tunen. Das sollte doch gut möglich sein? Was passiert eigentlich genau bei einen Kolbenklemmer wenn man fährt blockiert dann der Motor usw. und man fällt hin oder merkt man das frühzeitig und kann rechtzeitig die Kupplung ziehen?
3.) Ich habe 2 Husqvarna-Händler in der Nähe (15km und 45km). Weiss jemand, wie beim Neukauf (insbesondere im Winter) der Verhandlungsspielraum beim Preis ungefähr ist. Bei Autos kann man ja locker 10% oder mehr herausholen, bei so einem speziellen Motorrad eventuell nicht? Im Internet gibt es Angebote (Motorrad G***l), die mir nach einer Internetrecherche aber nicht unbedingt seriös erscheinen. Gibt es da Empfehlungen?
4.) Die Sitzhöhe der WRE125 wird mit über 90cm angegeben. Keiner der Händler hat eine WRE125 vorrätig. Ich bin 1,82m groß. Geht das noch oder kommt man dann kaum mit den Füßen auf den Boden?
5.) Optisch sieht die WRE125 wie eine größere aus, ich hab sie aber noch nicht in "Natur" gesehen. Wirkt der Motor zu putzig?
6.) Gibt es Richtwerte für die jährlichen Betriebskosten (Steuer:0, Versicherung habe ich schon angefragt, ca. 70 Euro bei mir, sinkt pro Jahr) Weiss jemand, ob die Politik bezüglich der Besteurung eventuell Änderungen plant (wegen Schadstoffausstoss usw.)
Es wäre schön, wenn ich ein paar Infos bekommen könnte. Vielleicht sagt ihr mir auch, dass es mit 40 lachhaft ist eine 125er noch zu fahren und ich bei meinem Gewicht (knapp 90kg) nicht vom Fleck wegkomme


Viele Grüße