ich hätte nicht gedacht das das verf***te lackieren eines Krümmers so ein Problem für mich darstellen könnte. Also folgendes. Da mein Krümmerlein langsam angefangen hat zu rosten, hab ich mir gedacht ich tue ihm was gutes und lackier ihn neu. Also alles abgeschliffen erst grob dann fein. Dann so gut es ging den Staub weggemacht und mit nem Hitzebeständigen Lack bis 600° Celsius drübergesprüht. Ding während dem Urlaub "trocknen" lassen. Jetzt komm ich zurück: Erstens sind an der zeitung wo ich ihn (bereits laut Beschreibung Anfasstrocken oder so) hingelegt hab Lackspuren gewesen und zweitens ist der Lack sofort ab sobald ich den krümmer auf normalen Boden leg und er minimal rutscht, was bei alten bei weitem nicht so war, leider. Dazu kommt noch das am Lack ne scheissstelle ist wo er nicht glatt ist sondern immernioch klebt

Ich hab halt leider nicht die größte Ahnung vom lackieren, kann mir jemand sagen wie ichs besser mache oder wo mein fehler lag?

Was habt ihr für einen lack benutzt vielleicht liegts an dem?