Problem: Kette rubbelt am Reifen die Flanke ab

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

EnzO
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.07 - 15:13

Problem: Kette rubbelt am Reifen die Flanke ab

Beitrag von EnzO »

Aloha!

...Wird ziemlich rutschig in Rechtskurven..

Hat jemand auch das Problem, dass durch die Kette die Flanke vom Reifen abgeschrubt wird?
Gibts dafür nen Kettenspanner oder hat sich da schonmal jemand selbst was passendes zusammengebastelt?
mco

Beitrag von mco »

Spezielle Kettenführungemn gibt es beim Zupin.

www.zupin.de


Oder frag mal deinen Husqvarnahändler.


Gruß
mco

Beitrag von mco »

Auf den Bild siehst du die Zupin-Kettenführung an meine SMR570 verbaut. der Reifen ist nicht angefressen wie du siehst.

Bild


Gibt es auch für die 450/510er Modelle.


Gruß
locdoc88

Beitrag von locdoc88 »

welche führung ist das die ober oder untere
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Beitrag von HuskyChris »

unten natürlich
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
mco

Beitrag von mco »

HuskyChris hat geschrieben:unten natürlich

Auaaauaauaauaaaaa !! Du liegst aber sowas von daneben.

Die untere hat nichts damit zutun !!
Die obere verhindert das die Kette den Reifen annagt !!

Für's nächste mal "wenn ich es nicht weiß halt ich die Goschen..) OK !!


Gruß
EnzO
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.07 - 15:13

Beitrag von EnzO »

Danke für den Tip mit Zupin! Hab mir die Kettenführung jetzt bestellt..
EnzO
HVA-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: 11.07.07 - 15:13

Beitrag von EnzO »

Die Kettenführung ist Top!
Die Kette verläuft zwar immernoch sehr knapp am Reifen aber schlägt nun nicht mehr so hart gegen den Reifen.
mco

Beitrag von mco »

Nah siehste ! :D
Benutzeravatar
HanfMaulwurf
HVA-Driftkönig
Beiträge: 924
Registriert: 20.08.06 - 01:23
Wohnort: 74343 Sachsenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von HanfMaulwurf »

gibts für deine yamsel denn keine andere kettenführung? bei dir wäre sie ja am ehesten nötig :twisted:

gruß
mco

Beitrag von mco »

Wieso ??
Ist doch halb so wild ! :evil1:

Die Yamsel ist zum fahren da, die Optik kommt da an zweiter Stelle. Außerdem stört mich der angefressene Reifen nicht wirklich.
bief

Beitrag von bief »

ein freund von mir hat sich bei seiner 570er vorne beim ritzel etwas beigelegt damit es sich ausgeht. der hat nen 160er hinten drauf. aber fragts mich nicht was der da beigelegt hat.

mfg bief
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

tjo mein schlappen is auch angefrressen :btrick: ...is zwar nur ne 125er :ang: hat aber von ihrem besitzer nen 160er dunlop spendiert bekommen und ist somit wohl breiter besohlt (offensichtlich zu breit für kette und schwinge :gruebel: ) als manch andrer mitstreiter hier mit mehr hubraum :shrek: :ldeff: :vik: :ka: :zung: .....


ob's mich juckt? nö nich wirklich... :biker:

hauptsache das rad dreht sich- und dazu hab ich das kettenrad mit samt sämtl. führungen und -schleifer herausgesetzt. :kinn:


@ mco

deine yamsel ne fahrmaschine :wie: :what: ...aber zumindest ne verdammt geile und schöne, schade dass ich deine 570er niemals zu gesicht bekam :buh: :hva:


gruß
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
HuskyChris
HVA-Driftkönig
Beiträge: 974
Registriert: 20.07.05 - 17:51

Beitrag von HuskyChris »

zu meiner Verteidigung: ich hab bei ner 570er noch nie so ne untere Kettenführung entdeckt (gut vlt auch nich drauf geachtet, aber sieht aus wie eine von ner Doppelnocker)...
außerdem schleift meine Kette unten mehr als oben... also sie schlägt an den Reifen... weil unten ja nich so gespannt ist. oben dagegen is sie ziemlich geradebeim fahrn. da dacht ich... ach was solls... schuldigung für die Vermutung! :oops:
[img]http://img364.imageshack.us/img364/3715/huskychrissigaz5.jpg[/img]
mco

Beitrag von mco »

HuskyChris hat geschrieben:zu meiner Verteidigung: ich hab bei ner 570er noch nie so ne untere Kettenführung entdeckt (gut vlt auch nich drauf geachtet, aber sieht aus wie eine von ner Doppelnocker)...
außerdem schleift meine Kette unten mehr als oben... also sie schlägt an den Reifen... weil unten ja nich so gespannt ist. oben dagegen is sie ziemlich geradebeim fahrn. da dacht ich... ach was solls... schuldigung für die Vermutung! :oops:
Diese untere Kettenführung wurde bei der TC 570 verbaut.

Die obere nimmt einen Großteil, die untere den Rest.


gruß
Benutzeravatar
Vetta
HVA-Ersttäter
Beiträge: 84
Registriert: 02.07.07 - 06:13
Wohnort: Nähe Stuggi
Kontaktdaten:

Beitrag von Vetta »

also ich fahr die sm610 dual und muss sagen, dass ich trotz 160er schlappen
keinen angefressen reifen hinten habe. die kette hat bis jetzt noch nicht
einmal den reifen berührt und ich habe keinerlei kettenführung.
Benutzeravatar
Monomoth
HVA-Brenner
Beiträge: 261
Registriert: 08.06.07 - 23:49
Wohnort: CH - AG

Beitrag von Monomoth »

ich werd demnächst n 170er ausprobieren :twisted:
Benutzeravatar
Thilo
HVA-Mitglied
Beiträge: 240
Registriert: 27.02.06 - 18:03
Motorrad: SM 510R
Wohnort: Schweiz

Beitrag von Thilo »

Vetta hat geschrieben:also ich fahr die sm610 dual und muss sagen, dass ich trotz 160er schlappen
keinen angefressen reifen hinten habe. die kette hat bis jetzt noch nicht
einmal den reifen berührt und ich habe keinerlei kettenführung.
Die Reifenfresserei hängt eigentlich ned von der Reifenbreite ab, sondern was für eine Qualität die Kette aufweist. vorher hatte ich das Problem nicht und mit der farbigen Enumakette habe ich es jetzt auch. Denn diese Kette hat viel mehr Spiel seitwärts als andere.
Wer bremst verliert! => deswegen verlier ich zur Zeit auch regelmässig ;)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

ist diese Kettenführung von zupin, nur das teil was quasi "hochsteht" oder mitsamt dem schleif-teil was um die Schwinge rumgelegt wird ???
benji-n

Beitrag von benji-n »

das teil das hochsteht ist die racing kettenführung von zupin.

gibt es aber auch von he
unter zubehör das vierte teil von oben.

gruß benji
Antworten