Kreidler sm

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
6pack
HVA-Mitglied
Beiträge: 188
Registriert: 17.06.07 - 22:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von 6pack »

was nur 2000€? ok des is gut ^^

aber sieht halt auch dementsprechend aus mit der verarbeitung denke ich :cry:
Benutzeravatar
husqvarnafreak
HVA-Brenner
Beiträge: 293
Registriert: 08.02.07 - 22:49
Wohnort: 06184 Kabelsketal
Kontaktdaten:

Beitrag von husqvarnafreak »

die gibts bei uns aufm baumarkt für 2300 euro ;-) aber ich denke mal das is
de beste qualität was man für den preis erwarten kann

lieber nen bissel mehr kohle ausgeben und sich ne husky zulegen :hva:
ich hab für meine auch nur 2050euro bezahlt mit 2800km 8-) aber ordentliche qualität

mfg flo
[url=http://www.kanu-tigers-halle.de.vu]Kanu-Tigers, Halle[/url]
benji-n

Beitrag von benji-n »

ich werde die demnächst mal fahren, da wir die dinger jetzt auch vertreten. :-?

naja schaun wir mal.

gruß benji
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Das ist so ein Billig-Scheißdreck - wahnsinn !

Was mir aber Sorge bereitet :

Was für ein Husqvarna-Forums-Mitglied muß das sein, das ernsthaft mit dem Gedanken spielt, so eine absulute Sch..ße eventuell zu kaufen ... :kotz: :klopp: :tztztz: :tevil: :bdeff: :ewaf:

Der Knabe hat auch bestimmt schon 'n 100-€-Kaufhaus-Fully und strampelt zum Posen 'mega-cool' zur Eisdiele ! :help: :meck:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
benji-n

Beitrag von benji-n »

ich würde im punkto moppedkauf an die kreidler nicht mal nen gedanken verschwenden.

gruß benji
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

6pack hat geschrieben:was nur 2000€? ok des is gut ^^

aber sieht halt auch dementsprechend aus mit der verarbeitung denke ich :cry:
verarbeitung, qualität oder gar haltbarkeit können gar nicht mehr sehr viel schlechter sein als bei husqvarna....tut mir leid.... :roll:

bloß hat halt die husky mehr hochwertige anbauteile, die sie zum glück nicht selber herstellen, vll kann man sich auf dauer wenigstens auf die verlassen..... :lol:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

husky sm, nicht so schlecht über husky denken sprechen, träum ruhig von deiner 610er, nur weil du 1nen fresser hattest. kumpel hat mit der ach so robusten DT schon 4 zyli. kopfdichtungen verschossen und 2 kolben gebraucht.
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Husky_SM hat geschrieben:verarbeitung, qualität oder gar haltbarkeit können gar nicht mehr sehr viel schlechter sein als bei husqvarna....tut mir leid.... :roll:
Ja du würdest sogar ne Honda kaputt kriegen.

Kommt immer drauf an wie man das Mopped behandelt...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

was du natürlich super beurteilen kannst :roll:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

Aber 100%ig...
Benutzeravatar
freeride_freak
HVA-Mitglied
Beiträge: 226
Registriert: 18.07.07 - 18:22
Wohnort: Lindau (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von freeride_freak »

@huskytuller
:D:D:D:D:D ich lach mich schief :D:D:D:D:D
zur info erstens hab ich ein 4000€ downhill bike mit dem ich sicherlich nicht zur eisdile strampel, sondern im bikepark die 8 meter drops rocke!
und zweitens hab ich einfach kein geldscheißer und will mich halt einfach erkundigen, wiel en motorradkauf halt ne große sache für mich is und auf eure erfahrungen gehofft habe und nicht darauf, blöd angemacht zu werden! außerdem kauf ich mir jetzt eh zu 90% die Husky SM!
wer später bremst, ist länger schnell!!
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

dann behandelst du hoffentlich deine richtig :lol:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
sm125sCH
HVA-Ersttäter
Beiträge: 98
Registriert: 16.12.06 - 21:17

Beitrag von sm125sCH »

Je mehr leistung man hat, desdo stärker sind halt die Komponenten auch beansprucht. somit muss mann auch mal damit rechnen das etwas i den Ar*** gehen kann..

Eine Husqvarna ist von mir aus gesehen auch kein Altagsmöp, sondern ein reines Sportgerät :hva:

ist miene Meinung!!
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

wie du mit deinem möff umgehst, ob du einfährst oder nicht ist deine sache, aber dann musst du nicht schreiben husqvarna ist schlecht und hat ne miese quali, nur weil du was falsch gemacht hast. :roll:
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

Huskysepp hat geschrieben:wie du mit deinem möff umgehst, ob du einfährst oder nicht ist deine sache, aber dann musst du nicht schreiben husqvarna ist schlecht und hat ne miese quali, nur weil du was falsch gemacht hast. :roll:
Sorry Husky-Sm, aber so denk ich auch :roll:

Zur Kreidler:
Klar en Billig Teil, aber die Optik hat doch durchaus sehr hohes Potential :D
aber 12PS :kotz: was willsten damit anfangen ???
Stehste bei deim Mopped, denkste dir, was hab ich mir nur für ein Schönes "Motorrad" geholt :fivl: .
Und wenn du Fährst hockste dann so drauf: :meck: :kadw:
Und bereust, dass du dir keine 125er Husky :h: geholt hast :D

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

also meine langzeiterfahrungen zur husky sind eigentlich recht positiv...

gegenüber huisong oder diesen anderen emitaten ist sie sehr robust!

und aprilia rs und co. hält auch nicht länger! (ausnahme honda nsr)
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

Eben.
Meine hält bis jetzt noch mit dem ersten Kolben 24000km, und ich geb ihr eigentlich richtig ! 3. gang 80 (ori Übersetzung). Aber nicht immer ;-)
ALso die Husky macht mir eigtl. keine Probs.

MFG: HUSKY-DR!V3R ;-)
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
Benutzeravatar
Rausch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 547
Registriert: 22.10.06 - 23:30

Beitrag von Rausch »

sm125sCH hat geschrieben:Je mehr leistung man hat, desdo stärker sind halt die Komponenten auch beansprucht. somit muss mann auch mal damit rechnen das etwas i den Ar*** gehen kann..

Eine Husqvarna ist von mir aus gesehen auch kein Altagsmöp, sondern ein reines Sportgerät :hva:

ist miene Meinung!!
naja reine sportgerät is die sms jetz auch nicht aber bei supermotos isses meiner meinung nach ganz normal dass da öfter mal was kaputt is! ich mein jetzt nicht nur bei 125er auch bei größeren einzylindern. wie sollen die ganzen teile denn auch bei vibrationen wie vom presslufthammer auf dauer halten ^^ schaut euch doch einfach mal die tests in der bike an bei husqvarna löst sich ein masse kabel und die batterie wird entladen, bei ktm bricht ne speichen im hinterrad, bei der marke das bei der anderen des. ist halt einfach so! wer n zuverlässiges tourenbike will mit kackleistung und scheiß optik soll halt doch zur nsr oder goldwing oder was weiß ich greifen xDD wenn an meiner husky was kaputt geht dann seh ich das als normal und dann kostets halt mal a bissl was aber dafür bekommt man auch megafahrspaß^^
[url=http://www.baby-o-meter.de/referer/HusqvarnaSMS125_1.jpg][img]http://www.baby-o-meter.de/b/HusqvarnaSMS125_1.jpg[/img][/url]
Husqvarna_Rider
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 18.01.08 - 11:32

Beitrag von Husqvarna_Rider »

dit einzige wat i an der kreidler geil finde is die maske!!!sonst nichts!!!u den hinterreifen find i so süß!!! :ismw: :ismw: !!!Husqvarna is doch immernoch das beste!!!
benji-n

Beitrag von benji-n »

die kreidler gibts jetzt auch mit scheibenbremse hinten.

aber jetzt mal ganz ehrlich, wie lange fährt man den so eine 125er? die meisten doch nur 2 jahre und dafür finde ich, ist die kreidler für 2000,- € ideal. warum für 2 jahre nen haufen geld ausgeben?
Antworten