aber sieht halt auch dementsprechend aus mit der verarbeitung denke ich

Moderator: Moderatoren
verarbeitung, qualität oder gar haltbarkeit können gar nicht mehr sehr viel schlechter sein als bei husqvarna....tut mir leid....6pack hat geschrieben:was nur 2000€? ok des is gut ^^
aber sieht halt auch dementsprechend aus mit der verarbeitung denke ich
Sorry Husky-Sm, aber so denk ich auchHuskysepp hat geschrieben:wie du mit deinem möff umgehst, ob du einfährst oder nicht ist deine sache, aber dann musst du nicht schreiben husqvarna ist schlecht und hat ne miese quali, nur weil du was falsch gemacht hast.
naja reine sportgerät is die sms jetz auch nicht aber bei supermotos isses meiner meinung nach ganz normal dass da öfter mal was kaputt is! ich mein jetzt nicht nur bei 125er auch bei größeren einzylindern. wie sollen die ganzen teile denn auch bei vibrationen wie vom presslufthammer auf dauer halten ^^ schaut euch doch einfach mal die tests in der bike an bei husqvarna löst sich ein masse kabel und die batterie wird entladen, bei ktm bricht ne speichen im hinterrad, bei der marke das bei der anderen des. ist halt einfach so! wer n zuverlässiges tourenbike will mit kackleistung und scheiß optik soll halt doch zur nsr oder goldwing oder was weiß ich greifen xDD wenn an meiner husky was kaputt geht dann seh ich das als normal und dann kostets halt mal a bissl was aber dafür bekommt man auch megafahrspaß^^sm125sCH hat geschrieben:Je mehr leistung man hat, desdo stärker sind halt die Komponenten auch beansprucht. somit muss mann auch mal damit rechnen das etwas i den Ar*** gehen kann..
Eine Husqvarna ist von mir aus gesehen auch kein Altagsmöp, sondern ein reines Sportgerät![]()
ist miene Meinung!!