Die Suche ergab 20 Treffer
- 13.11.03 - 22:55
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Licht aus ! Hilfe
- Antworten: 1
- Zugriffe: 561
Re: Licht aus ! Hilfe
:( Spannungsregler defekt. Also entweder der Spannungsregler ist defekt, oder er hat keinen richtigen Kontakt. Es ist das kleine quadratische Teil, das am Rahmen links vor dem Tank angeschraubt ist. Es ist über die Befestigungsschraube mit Masse verbunden. Das Kabel geht auf 12V Plus. Ist ein ...
- 13.11.03 - 00:15
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: An die Elektriker
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1473
Re: An die Elektriker
Schön :) :) :)
Aber 15A ?
Frag lieber beim Händler nach, ob nicht eine 40A reingehört.
Hast Du eine Bedienungsanleitung? Da sollte es auch drinstehen. Sonst brennt Dir die Sicherung vielleicht wieder durch.
Aber 15A ?
Frag lieber beim Händler nach, ob nicht eine 40A reingehört.
Hast Du eine Bedienungsanleitung? Da sollte es auch drinstehen. Sonst brennt Dir die Sicherung vielleicht wieder durch.
- 12.11.03 - 19:27
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: An die Elektriker
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1473
Re: An die Elektriker
Hi, Es muß noch irgendwo eine stärkere Sicherung sein. 10A würden niemals reichen. Verfolge mal das Pluskabel direkt ab der Batterie. Ein dickes Kabel muß auf das Anlasser-Relais gehen und ein anderes auf den Kabelbaum. Ich habe leider kein e-Modell. Aber im Ersatzteilkatalog der TE/e ist 2 mal 10A u ...
- 12.11.03 - 19:18
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kühlerdeckel ???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1193
Re: Kühlerdeckel ???
:P
O.K.
Das lasse ich natürlich gelten ;D
Aber die TC/TE Fahrer sind wohl doch in der Überzahl. ::)
O.K.
Das lasse ich natürlich gelten ;D
Aber die TC/TE Fahrer sind wohl doch in der Überzahl. ::)
- 11.11.03 - 23:15
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kühlerdeckel ???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1193
Re: Kühlerdeckel ???
:( Hat sich nun geklärt. Danke, daß sich wenistens einer die Mühe gemacht hat, seinen Deckel nachzumessen. Ihr seid mir ein paar treulose Tomaten. >:( Aber nun zur Lösung: Es wurden zweierlei Deckel in verschiedenen Baujahren verbaut. Der größere ist Schwarz und der Kleinere ist Silber. Ersa ...
- 11.11.03 - 23:03
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: An die Elektriker
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1473
Re: An die Elektriker
Hallo, Also ich vermute mal folgendes: Beim Crash oder beim Anbau des neuen Blinkers, hast du ein Kurzschluss zwischen 12V und Masse gemacht. Entweder durch ein gequetschtes Kabel oder falsch angeschlossen. Nun ist dir die 15A Sicherung rausgeflogen. Du hast eine zu starke reingemacht. Dadurch wird ...
- 08.11.03 - 01:09
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kühlerdeckel ???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1193
Re: Kühlerdeckel ???
:-*
Danke. Endlich jemand der hilft.
Gruß
Edermeister
Danke. Endlich jemand der hilft.
Gruß
Edermeister
- 07.11.03 - 01:31
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kühlerdeckel ???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1193
Re: Kühlerdeckel ???
Hi,
Ich hab den Verkäufer des gebrauchten Kühlers gefragt. Er hat den Kühler von einer TE 410 Bj.96.
Die hat doch aber den gleichen Kühlerdeckel wie die TE 610. Oder nicht. So langsam blick ich gar nicht mehr durch ???
Ich hab den Verkäufer des gebrauchten Kühlers gefragt. Er hat den Kühler von einer TE 410 Bj.96.
Die hat doch aber den gleichen Kühlerdeckel wie die TE 610. Oder nicht. So langsam blick ich gar nicht mehr durch ???
- 06.11.03 - 21:16
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kühlerdeckel ???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1193
Re: Kühlerdeckel ???
:'( :'( :'( Hallo Leute, Lasst mich bitte nicht im Stich. Schraubt doch bitte mal kurz euren Kühlerdeckel ab und messt den Durchmesser vom unteren Gummi. Irgend ein Modell muß einen kleineren Durchmesser haben als ca.28mm Also TE610 Bj.95 hat ca. 28mm eine TE570 Bj.02 hat auch 28mm. Danke :-* :-* :-*
- 06.11.03 - 21:11
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Zündung umbauen.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1144
Re: Zündung umbauen.
Hi,
Hat 200 Euro gekostet.
Es geht aber auch für 189 Euro. Zupin hat nämlich eine Racing-Zündeinheit für diesen Preis im Katalog. Und die ist ja bis auf die Kennlinie gleich wie das Originalteil.
Gruß Edermeister
8)
Hat 200 Euro gekostet.
Es geht aber auch für 189 Euro. Zupin hat nämlich eine Racing-Zündeinheit für diesen Preis im Katalog. Und die ist ja bis auf die Kennlinie gleich wie das Originalteil.
Gruß Edermeister
8)
- 05.11.03 - 23:16
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Zündung umbauen.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1144
Re: Zündung umbauen.
Hallo, Da bin ich wieder. Ich habe die Zündung nun umgebaut. Es funktioniert einwandfrei. Also die Zündspule vom aktuellen Modell gekauft. Die alte Zündung und die alte CDI (unter der Lampenmaske) ausbauen. Den Stecker der von der Lima kommt in die neue Zündspule stecken. Das Rot-Weisse Kabel der neu ...
- 05.11.03 - 00:32
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kühlerdeckel ???
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1193
Kühlerdeckel ???
Hi, Ich habe für meine 610 TE einen gebrauchten Kühler gekauft. Passt alles einwandfrei. Nur bekomme ich jetzt den Kühlerdeckel nicht mehr drauf. Er ist im Durchmesser ca. 5mm zu groß. Der alte Deckel hat am unteren runden Teil am Gummi ca. 28mm Durchmesser. Ca. 23mm würde passen. Was ist da jetzt fa ...
- 10.10.03 - 22:37
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Zündung umbauen.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1144
Re: Zündung umbauen.
Hallo, Richtig. bis Bj.93 hatten die 610er eine SEM Zündung. Ab 94 dann die Ducati-Zündung. Die ist auch wirklich nicht die Zuverlässigste. Da hat dein Händler schon recht. Und genau diese Ducati-Zündung habe ich in meiner Bj.95. Ich will jetzt auf die aktuell ab 2000 verbaute Zündung umrüsten. Beste ...
- 10.10.03 - 22:28
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motorstottern bei hoher Drehzahl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1119
Re: Motorstottern bei hoher Drehzahl
Also nachdem ich jetzt alles mögliche nachkontrolliert habe, kann es eigentlich nur noch die Zündanlage sein. Da es laut versch. Foren mal die cdi-Einheit, mal die Zündspule selber oder auch die Lima unten im Motor ist, werde ich halt mal mit der Zündspule und cdi anfangen. Ich will aber auf die akt ...
- 10.10.03 - 19:47
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Zündung umbauen.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1144
Re: Zündung umbauen.
Hi, Woher weißt du denn daß die Zündung problemlos läuft? Das ist doch der Grund, warum ich umbauen will. Brauch ich wirklich eine andere Lima? Weißt du das, oder vermutest du das blos. Laut Husky Händler passen alle Limas ab Bj.94 mit der neuen Zündspule ab 2000. Ich hab beim Kumpel mal an seiner 57 ...
- 09.10.03 - 17:05
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motorstottern bei hoher Drehzahl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1119
Re: Motorstottern bei hoher Drehzahl
Hi,
Luftfilter ist o.k.
Zu Fett kann nicht sein.Vorher lief die Mühle ja.
Danke trotzdem für den Tip. :)
Luftfilter ist o.k.
Zu Fett kann nicht sein.Vorher lief die Mühle ja.
Danke trotzdem für den Tip. :)
- 08.10.03 - 23:52
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motorstottern bei hoher Drehzahl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1119
Re: Motorstottern bei hoher Drehzahl
:'(
Also der Vergaser war es nicht.
Ist alles o.k. Schwimmerstand usw.
Also wohl doch die Zündung.
Also der Vergaser war es nicht.
Ist alles o.k. Schwimmerstand usw.
Also wohl doch die Zündung.
- 08.10.03 - 01:19
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Zündung umbauen.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1144
Zündung umbauen.
Hallo, hat schon mal einer eine Zündung auf neueren Stand umgebaut? Die Zündung unten ist ja von 1994 bis 2004 immer gleich. Nur die CDI und Zündspule sind anders. Bei meiner 95ger ist eine CDI unter der Lampenmaske und eine Zündspule unter dem Tank. Ab 2000 ist CDI und Zündspule in einem Gehäuse. D. ...
- 08.10.03 - 01:14
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motorstottern bei hoher Drehzahl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1119
Re: Motorstottern bei hoher Drehzahl
:D Gar keine schlechte Idee. Spritmangel. Außer dem Schwimmerstand könnte es ja dann auch sein, dass der Sprit nicht schnell genug nachlaufen kann. Z.B. wegen verstopfter Zuleitung. Und gerade fällt mir noch etwas ein. Könnte auch ein Fremdkörper im Schwimmergehäuse sein, der vom Düsenstock angesa ...
- 06.10.03 - 22:13
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motorstottern bei hoher Drehzahl
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1119
Motorstottern bei hoher Drehzahl
Hallo zusammen, Ich habe bei meiner 610TE Bj.95 folgendes Problem. Ich fahre ganz normal mit dem Teil. Springt auch einigermaßen gut an. Wenn ich beim Beschleunigen die Gänge ausdrehe, scheint auch alles in Ordnung. Wenn ich allerdings für mehrere Sekunden auf einer hohen Drehzahl fahre, fängt sie an ...