Zündung umbauen.

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Edermeister
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 05.03.03 - 01:32

Zündung umbauen.

Beitrag von Edermeister »

Hallo,
hat schon mal einer eine Zündung auf neueren Stand umgebaut? Die Zündung unten ist ja von 1994 bis 2004 immer gleich. Nur die CDI und Zündspule sind anders. Bei meiner 95ger ist eine CDI unter der Lampenmaske und eine Zündspule unter dem Tank. Ab 2000 ist CDI und Zündspule in einem Gehäuse. D.h. die CDI entfällt, da sie in der Zündspule integriert ist. Passt aber alles? Stecker, Abmessungen usw.
Wer hat schon einmal damit Erfahrungen gemacht?
Gruß
Edermeister
laubihusky

Re: Zündung umbauen.

Beitrag von laubihusky »

Warum was umbauen was ohne Probs geht auf was was Schotter ist?
Brauchst dabb aber auch andere Lima.
Edermeister
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 05.03.03 - 01:32

Re: Zündung umbauen.

Beitrag von Edermeister »

Hi,
Woher weißt du denn daß die Zündung problemlos läuft?
Das ist doch der Grund, warum ich umbauen will.
Brauch ich wirklich eine andere Lima? Weißt du das, oder vermutest du das blos. Laut Husky Händler passen alle Limas ab Bj.94 mit der neuen Zündspule ab 2000. Ich hab beim Kumpel mal an seiner 570ger geschaut. Stecker ist schon mal der selbe. Eine 2000er Zündspule habe ich jetzt mal bestellt. Werde mich melden, sobald ich die Zündspule habe. Und dann wird man sehen. ;D
laubihusky

Re: Zündung umbauen.

Beitrag von laubihusky »

Habe in meine 93ger einen 98ger Motor eingebaut.
Lima mußte ich von meinem alten Motor übernehmen.
Der neuere hatt eine Ducati Lima.
Mein Händler hatt mir auch davon abgeraten auf neue System zugehen wäre anfälliger wie das alte.
Hätte ja auch Steuergerät nachrüsten müssen etc.
Du hattest auch nicht geschrieben das dein Teil tot ist.
Edermeister
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 05.03.03 - 01:32

Re: Zündung umbauen.

Beitrag von Edermeister »

Hallo,
Richtig. bis Bj.93 hatten die 610er eine SEM Zündung. Ab 94 dann die Ducati-Zündung. Die ist auch wirklich nicht die Zuverlässigste. Da hat dein Händler schon recht. Und genau diese Ducati-Zündung habe ich in meiner Bj.95. Ich will jetzt auf die aktuell ab 2000 verbaute Zündung umrüsten. Bestellt ist sie schon.
Richtig tot ist die Zündung noch nicht. Aber sie funktioniert nicht mehr wie sie soll. Besonders bei hohen Drehzahlen.
Ich werde jedenfalls weiter berichten.
Edermeister
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 05.03.03 - 01:32

Re: Zündung umbauen.

Beitrag von Edermeister »

Hallo,
Da bin ich wieder.
Ich habe die Zündung nun umgebaut. Es funktioniert einwandfrei. Also die Zündspule vom aktuellen Modell gekauft. Die alte Zündung und die alte CDI (unter der Lampenmaske) ausbauen. Den Stecker der von der Lima kommt in die neue Zündspule stecken. Das Rot-Weisse Kabel der neuen Zündung, mit dem Rot-Weissen Kabel vom Kabelbaum verbinden. Fertig.
Es sind nun der Stecker der alten CDI und der alten Zündspule übrig. Macht aber nichts. Werden nicht mehr gebraucht, weil die neue Zündspule die CDI schon integriert hat. Eine seperate CDI gibt es also bei der neuen Zündung nicht mehr.
Die neue Zündspule muß allerdings 180° verdreht montiert werden, weil sie sonst am Rahmen ansteht. Ist aber kein Problem.
Also bei mir funkt es nun wieder richtig  ;D
Benutzeravatar
harryfisch2
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 14.04.03 - 01:10

Re: Zündung umbauen.

Beitrag von harryfisch2 »

Hi,

darf man mal fragen was der Spaß gekostet hat?. Wenns für den Geldbeutel "erträglich" ist würde ich es auch machen.

Bis denn
Edermeister
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 05.03.03 - 01:32

Re: Zündung umbauen.

Beitrag von Edermeister »

Hi,
Hat 200 Euro gekostet.
Es geht aber auch für 189 Euro. Zupin hat nämlich eine Racing-Zündeinheit für diesen Preis im Katalog. Und die ist ja bis auf die Kennlinie gleich wie das Originalteil.
Gruß Edermeister
8)
Antworten