Die Suche ergab 36 Treffer
- 05.09.25 - 13:08
- Forum: Supermoto
- Thema: Te610 Dino 2002 ventilspiel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 947
Re: Te610 Dino 2002 ventilspiel
Warm habe ich bisher nicht gemessen. Da kenne ich auch die Werte nicht. Allerdings hat sich das Ventilspiel etwa um 0.03mm auf beiden Seiten vergrößert nachdem ich gefahren bin und sie wieder abgekühlt war
- 04.09.25 - 18:05
- Forum: Supermoto
- Thema: Te610 Dino 2002 ventilspiel
- Antworten: 4
- Zugriffe: 947
Te610 Dino 2002 ventilspiel
Hallo in die Runde. Ich fahre eine TE610 aus 2002 und habe letztens das Ventilspiel eingestellt: 0.15 Auslass und 0.1 Einlass kalt. Bin dann etwas gefahren und am nächsten Tag waren die Ventile wieder sehr laut. Also nochmal Deckel aufgemacht und nachgestellt. Ventilspiel hat sich tatsächlich etwas v ...
- 15.06.25 - 18:08
- Forum: Supermoto
- Thema: TE610 Dino (2002) neue Nockenwelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3557
Re: TE610 Dino (2002) neue Nockenwelle
Nachdem ich gestern alles wieder zusammengebaut habe, haben sich bei der Probefahrt keine Mängel herausgestellt- allerdings etwas besseren Durchzug obenrum durch die längere Öffnungszeit des Einlassventils. Das Problem mit dem kicken ist besser geworden, allerdings nicht ganz weg. Ich kann auch ohne ...
- 12.06.25 - 09:44
- Forum: Supermoto
- Thema: TE610 Dino (2002) neue Nockenwelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3557
Re: TE610 Dino (2002) neue Nockenwelle
So, gestern habe ich es endlich geschafft, die beiden Gewichte der Autodeko zu tauschen, denn das von der alten ist tatsächlich deutlich größer und auch die Feder ist etwas anders. Beides passt aber auch in die neue Nockenwelle. Ich werde sie im Laufe des nachmittags einbauen und dann hoffen, dass di ...
- 28.05.25 - 20:30
- Forum: Supermoto
- Thema: TE610 Dino (2002) neue Nockenwelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3557
Re: TE610 Dino (2002) neue Nockenwelle
Alles klar, dann probiere ich es mal. Das ärgerliche ist, dass die Nockenwelle vor ein paar Tagen erst neu gelagert wurde. Aber zum Glück sind es normale Standardlager die günstig zu erwerben sind.
- 26.05.25 - 22:13
- Forum: Supermoto
- Thema: TE610 Dino (2002) neue Nockenwelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3557
Re: TE610 Dino (2002) neue Nockenwelle
Keiner einer Ahnung ob man die tauschen kann?
- 25.05.25 - 13:16
- Forum: Supermoto
- Thema: TE610 Dino (2002) neue Nockenwelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3557
Re: TE610 Dino (2002) neue Nockenwelle
Mit Halbmond ist das Gewicht gemeint :)
- 25.05.25 - 13:16
- Forum: Supermoto
- Thema: TE610 Dino (2002) neue Nockenwelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3557
Re: TE610 Dino (2002) neue Nockenwelle
Da ich einen Zylinderkopfdichtung schaden habe (Jede Menge Wasser im Öl, Kühlwasser ist beim starten mit offenem Kühlerdeckel mit hoher Geschwindigkeit rausgespritzt) habe ich die beiden Nockenwellen eben vergleichen, und dabei ist mir aufgefallen dass dieser Halbmond zwischen Nockenwellenrad und No ...
- 24.05.25 - 12:54
- Forum: Supermoto
- Thema: TE610 Dino (2002) neue Nockenwelle
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3557
TE610 Dino (2002) neue Nockenwelle
Nachdem ich vor ein paar Wochen meine Wasserpumpe montiert hatte ist mir beim anziehen der Mutter das Gewinde an der Nockenwelle abgebrochen. Also musste eine neue Nockenwelle her. Nach langem suchen habe ich eine gebrauchte gut erhaltene auf Kleinanzeigen gefunden, Von Eddy Seel Tuning, die ...
- 14.04.25 - 13:20
- Forum: Supermoto
- Thema: Suche Simmering TE610 2002
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3174
Re: Suche Simmering TE610 2002
Ich habe bei RRC-Tuning tatsächlich einen gefunden - Glück gehabt.
Bei AliExpress wollte ich keinen kaufen, ich vertraue der Qualität nicht so wirklich, zumal der Simmering Öl, Wasser und Temperatur ausgesetzt ist
Bei AliExpress wollte ich keinen kaufen, ich vertraue der Qualität nicht so wirklich, zumal der Simmering Öl, Wasser und Temperatur ausgesetzt ist

- 14.04.25 - 07:53
- Forum: Supermoto
- Thema: Suche Simmering TE610 2002
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3174
Suche Simmering TE610 2002
Nachdem meine TE610 die letzten Wochen zum Problemkind wurde sind nun fast alle Fehler wieder beseitigt und ich könnte wieder fahren - hätte ich alle Ersatzteile. Ich hatte Kühlwasser im Öl und Öl im Kühlwasser, da der Simmering zwischen Nockenwelle und Wasserpumpe scheinbar undicht ist. Nun brauche ...
- 28.03.25 - 21:08
- Forum: Supermoto
- Thema: Ventilspiel TE610 2002
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12661
Re: Ventilspiel TE610 2002
Ja, dann war es der falsche Wortlaut und es hätte „Abrieb“ heißen müssen…
So viele Späne wie auf dem Bild an der Schraube hängen habe ich noch nie gehabt.
So viele Späne wie auf dem Bild an der Schraube hängen habe ich noch nie gehabt.
- 28.03.25 - 19:34
- Forum: Supermoto
- Thema: Ventilspiel TE610 2002
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12661
Re: Ventilspiel TE610 2002
Ich habe die Schraube so wie ich sie ausgebaut habe auch fotografiert. Späne können auch kaum welche bis gar keine daran sein, es ist ja nur eine M6 Mutter, die dazu auch nur ein Teil weggeschliffen wurde, aber bei weitem nicht komplett
- 27.03.25 - 21:32
- Forum: Supermoto
- Thema: Ventilspiel TE610 2002
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12661
Re: Ventilspiel TE610 2002
Der Magnet war doch recht voll mit Spänen, die Frage ist natürlich, wie viele davon von der Mutter sind. Da ich seit dem lauten klappern aber - Schande auf mein Haupt - schon mehr als 100km gefahren bin, gehe ich davon aus, dass wenn was passieren würde, wäre es auf der gefahrenen Strecke passiert. I ...
- 27.03.25 - 08:27
- Forum: Supermoto
- Thema: Ventilspiel TE610 2002
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12661
Re: Ventilspiel TE610 2002
Genau, das Problem ist nicht der Arbeitsaufwand oder das KnowHow sondern der Kostenaufwand. Andersrum, auf dem Tacho stehen mittlerweile auch fast 19.000km Ich schaue nach der Arbeit mal, wie viele Späne an dem Magnet unten sind. Wenn die voll ist mit Spänen, dann werden die gröbsten Späne aus dem Mo ...
- 27.03.25 - 05:38
- Forum: Supermoto
- Thema: Ventilspiel TE610 2002
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12661
Re: Ventilspiel TE610 2002
Also empfiehlst du mir obwohl ich die Mutter gefunden habe, den Motor zu zerlegen? Ich hatte gehofft das umgehen zu können, habe aber genug physikalisches Verständnis um zu wissen was solche kleinen Späne in einem Motor anrichten können. Meine erste Idee war zu schauen wie viele Späne am Magnet der A ...
- 26.03.25 - 17:44
- Forum: Supermoto
- Thema: Ventilspiel TE610 2002
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12661
Re: Ventilspiel TE610 2002
Update: die Mutter wurde gefunden. Sie lag auf dem Plateau unter dem Steuerkettenspanner und konnte mit einem Magentstab herausgezogen werden. Wie zu erwarten war ist die Mutter komplett entstellt😂 Der Motor kann also Gott sei Dank zusammenbleiben. Ich habe extreme Schleifspuren an der Ku ...
- 25.03.25 - 19:05
- Forum: Supermoto
- Thema: Ventilspiel TE610 2002
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12661
Re: Ventilspiel TE610 2002
Alles klar, das nehme ich morgen in Angriff. Hatte vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen. Die Mutter kann ja nur da unten liegen. Ich hatte den Deckel ja erst ab, also weiß ich auch wie es darunter aussieht und das von da ja gar kein Durchgang ist zum Rest des Motors, somit kann die Schraube ja t ...
- 25.03.25 - 18:23
- Forum: Supermoto
- Thema: Ventilspiel TE610 2002
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12661
Re: Ventilspiel TE610 2002
Ich habe es heute endlich geschafft mich um die Husky zu kümmern, und es kam schlimmer als gedacht. Ich fürchte dieser Thread bleibt nicht nur beim Ventilspiel, sondern dreht sich schlimmstenfalls um das Zerlegen des Motors. Ich habe den kleinen Deckel zum Ventilspiel einstellen Einlassseitig zuerst ...
- 25.03.25 - 18:00
- Forum: Supermoto
- Thema: Ventilspiel TE610 2002
- Antworten: 22
- Zugriffe: 12661
Re: Ventilspiel TE610 2002
Alles klar, weiß ich fürs nächste Mal!