das Du die Seitenteile zum einrasten nach hinten ziehen und dann noch etwas Druck ausüben musst ist normal. Das von Dir beschriebene nicht sichere einrasten hatte ich nur, wenn die Sitzbank nicht korrekt in den Führungen saß, also vielleicht dort nochmal schauen.
Die Dichtung hatte ich tatsächlich bereits verbaut (hatte zunächst geglaubt ihr sprecht von einer Deckeldichtung), stellte aber auf dem Weg zur Überprüfung einen (wohl vorher nicht richtig aufgesteckten) gelösten Überlaufschlauch fest.
Hallo zusammen, <80 Tage bis zum Transitalia Marathon, da muss es langsam weitergehen. Die Übersetzung habe ich nun erstmal vorne einen Zahn kürzer gewählt, nachdem die sinnvollere Lösung (hinten zwei Zähne mehr) gleich eine neue Kette bedeutet hätte. Der Höhere Verschleiß ist in diesem Zusammenhang ...
Hallo zusammen, ich habe meinen Tankverschluss gegen diesen Nicecnc Tankdeckel getauscht. https://de.nicecnc.com/products/verbesserter-kraftstoffeinfullstutzen-fur-husqvarna-701-gasgas-700-enduro-supermoto Die Verarbeitung ist insgesamt erstmal gut, nur die Deckeldichtung tut nicht was sie soll. Hat ...
Super ärgerlich sowas! Ich, der übrigens auch bereits zweimal für den günstigeren Preis nicht beim Händler des Vertrauens gekauft hat, käme allerdings eher nicht auf die Idee, jetzt einen Händler zu suchen, der die Probleme eines anderen Händlers lösen soll. Wer sollte das bitte warum machen? Nächste ...
Hallo Charly, Danke für die Info‘s aus erster Hand 👍🏻 Grundsätzlich finde ich auch, das Aurora den Bildern nach einen guten Eindruck macht. Die fehlende Tacho und Kontrolleuchten-Integration lässt daran aber leider schon wieder zweifeln. Ich habe nun schon den zweiten RG-Tower (der erste ist an der 8 ...
Moin Alex, das Thema TÜV ist :Top: schon spannend und vermutlich ähnlich wie beim Rade Tower. Ich war gestern in der Nähe und habe dort mit einem Fachmann gesprochen, der schon eine Vielzahl von RG-Towern verbaut hat und berichtete, dass es mit der TÜV-HU nie Probleme gegeben habe und mehrere Prüfer ...
Hallo zusammen, im Moment beschäftige ich mich gerade mit der Übersetzung. Aktuell noch Serie, möchte ich gerne kürzer übersetzen und die Übersetzung dann auch gleich für das Kettenrad am zweiten Radsatz übernehmen. Mein Fahrprofil sind klein(st)e Landstraßen, Feld-, Wald-und Wiesenwege sowie Schotte ...
die Spiegelhalter sind von Rottweiler und die Spiegel sind Highsider (Louis). Sofern man die Spiegel nicht über die Lenkerenden hinaus ragen lässt, stecken sie auch Stürze beschädigungsfrei weg.
Moin Dominik, Danke für Deine Einschätzung zum Fahrwerk und zum XPLOR Pro Gabel Kit. In meiner 890er bin mit dem Komplettfahrwerk sehr zufrieden, nutze aber die gigantischen Reserven auch nicht wirklich. Die Gabel ist bei mir recht sensibel, kann aber auch an meinem erhöhten Startgewicht liegen ;- ...
Ich habe das Carpe Iter jetzt seit 10 Monaten und bin damit auch den Transitalia Marathon gefahren. (Müsste das 4c sein) Es funktioniert sehr gut und ich hatte bislang noch keine Störungen. Ich nutze überwiegend DMD für die Darstellung, gefällt mir sehr gut. Umbauen muss ich noch die Stromversorgung ...