Neue Svartpilen 401 2024 ( Katastrophe )
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.10.24 - 13:22
- Motorrad: 401 2024
Neue Svartpilen 401 2024 ( Katastrophe )
Moin,
Hab mir gestern aus Nürnberg eine neue 0km Svartpilen 401 2024 gekauft....
Ich also von Hannover nach Nürnberg mit Zug und mit der Pilen zurück...Geschwindigkeits Limiter rein und ab auf die Autobahn...dann ging es los.....478km...
Kaum auf der Autobahn gewesen zwischen 80 und 98 hm/h ein richtiges jaulen am Vorderrad, last abhängig ( Radlager im Eimer ) 100km weiter, Connectivity Unit Error.
Heute, Maschine geht sporadisch einfach aus wenn man Gas gibt, stehst irgendwo rum, willst losfahren aus....egal ob eingekuppelt oder nicht....hört dann auch so an als wenn der Anlasser Freilauf mit dreht wenn die aus geht....
Reifendruck kannst auffüllen vorne 2,4 ist er wieder bei 1,8 irgendwann....
Das auf dem Bild ist übrigens der Krümmer bei Euro 5+ im Stand.....
Hab schon keine Lust mehr auf die Maschine :/ gucken ob ich die zurück bekomme ( Fernabsatzgesetz und so ) ktm vst die auch nicht mal probegefahren, zugelassen wurde sie vom Händler schon 03/24 wurde aber nie gefahren....eingestaubt war sie auch....
Hat einer zufällig auch eine 2024 Svartpilen und irgendwie Erfahrungen mit Problemen !?
Gruß.....
Marcus
Hab mir gestern aus Nürnberg eine neue 0km Svartpilen 401 2024 gekauft....
Ich also von Hannover nach Nürnberg mit Zug und mit der Pilen zurück...Geschwindigkeits Limiter rein und ab auf die Autobahn...dann ging es los.....478km...
Kaum auf der Autobahn gewesen zwischen 80 und 98 hm/h ein richtiges jaulen am Vorderrad, last abhängig ( Radlager im Eimer ) 100km weiter, Connectivity Unit Error.
Heute, Maschine geht sporadisch einfach aus wenn man Gas gibt, stehst irgendwo rum, willst losfahren aus....egal ob eingekuppelt oder nicht....hört dann auch so an als wenn der Anlasser Freilauf mit dreht wenn die aus geht....
Reifendruck kannst auffüllen vorne 2,4 ist er wieder bei 1,8 irgendwann....
Das auf dem Bild ist übrigens der Krümmer bei Euro 5+ im Stand.....
Hab schon keine Lust mehr auf die Maschine :/ gucken ob ich die zurück bekomme ( Fernabsatzgesetz und so ) ktm vst die auch nicht mal probegefahren, zugelassen wurde sie vom Händler schon 03/24 wurde aber nie gefahren....eingestaubt war sie auch....
Hat einer zufällig auch eine 2024 Svartpilen und irgendwie Erfahrungen mit Problemen !?
Gruß.....
Marcus
- Dateianhänge
-
- IMG_3571.jpeg (1.1 MiB) 6002 mal betrachtet
-
- IMG_3535.jpeg (2.16 MiB) 6002 mal betrachtet
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.10.24 - 13:22
- Motorrad: 401 2024
Re: Neue Svartpilen 401 2024 ( Katastrophe )
Das war's bei 560km Motorschaden, knallt, klackert, alles verölt.
Ich kotze
Gruß
Ich kotze
Gruß
- Dateianhänge
-
- IMG_3598.jpeg (2.17 MiB) 5977 mal betrachtet
-
- IMG_3599.jpeg (1.8 MiB) 5977 mal betrachtet
-
- IMG_3597.jpeg (2.15 MiB) 5977 mal betrachtet
-
- 03309054-3C56-45A0-A333-0F6918C7A1C4.jpeg (2 MiB) 5977 mal betrachtet
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.10.24 - 13:22
- Motorrad: 401 2024
Re: Neue Svartpilen 401 2024 ( Katastrophe )
Moin, 4 Tage später meldet sich der Händler 
interne Prüfung bis zum 15.11.2024 gedulden....geht garnicht sowas.
Das Öl kommt erstmal nur aus dem Öldrucksensor Gewinde, der adac war ja nun auch schon da mal draufgucken.
Das Kabel war übrigens auch nicht dran an dem Sensor,...adac hat Bericht geschrieben.
Der Motor tickert und klackert wenn er warm ist nach wie vor, Fehlermeldungen alle noch da, ab und zu gehen die weg, kommen wieder. Druck verliert er immer noch am Reifen vorne. Mein Händler Nähe Hannover haut raus, er geht da nicht bei soll das mit dem Händler klären wo ich sie her habe da die ja augenscheinlich einige Sachen verfehlt haben.
Der Motor läuft im Stand Mega unrund kurz vorm ausgehen....andere in Videos hören sich stabil normal an, meiner nicht....Ini Lauf wurde wohl auch nicht gemacht und mit Batterie abklemmen und laufen lassen bringt nichts.
Fakt ist, man wird von allen erstmal allein gelassen. Ich habe bis heute den Brief und CoC nicht vom Händler.....
Das Öl kommt erstmal nur aus dem Öldrucksensor Gewinde, der adac war ja nun auch schon da mal draufgucken.
Das Kabel war übrigens auch nicht dran an dem Sensor,...adac hat Bericht geschrieben.
Der Motor tickert und klackert wenn er warm ist nach wie vor, Fehlermeldungen alle noch da, ab und zu gehen die weg, kommen wieder. Druck verliert er immer noch am Reifen vorne. Mein Händler Nähe Hannover haut raus, er geht da nicht bei soll das mit dem Händler klären wo ich sie her habe da die ja augenscheinlich einige Sachen verfehlt haben.
Der Motor läuft im Stand Mega unrund kurz vorm ausgehen....andere in Videos hören sich stabil normal an, meiner nicht....Ini Lauf wurde wohl auch nicht gemacht und mit Batterie abklemmen und laufen lassen bringt nichts.
Fakt ist, man wird von allen erstmal allein gelassen. Ich habe bis heute den Brief und CoC nicht vom Händler.....
- Dateianhänge
-
- IMG_3716.jpeg (339.38 KiB) 5891 mal betrachtet
-
- IMG_3622.jpeg (1.65 MiB) 5892 mal betrachtet
Re: Neue Svartpilen 401 2024 ( Katastrophe )
Oh je!
wie ist der aktuelle Stand? Hat sich der Händler bequemt die Kiste abzuholen?
Ich würde auf Rückgabe bestehen.
Will dir nicht zu nahe treten,
genau solche „Sachen“ waren der Grund, weshalb ich nie wieder ne KTM wollte.
Das Forum .eu überzeugte mich schließlich doch von der 390er bis BJ 23 und so kam ich über Umwege zur 401(23)
Du gehörst sehr leider zu den Early Adopters, statt zu denen, die zur letzten Entwicklungsstufe des „Altmodells“ gegriffen haben.
Das ist eigentlich immer riskant. Bei KTM ganz besonders.
Das einzig positive, das ich dir sagen kann: heiße Krümmer im Dunkel geknipst glühen ei.lich immer.
wie ist der aktuelle Stand? Hat sich der Händler bequemt die Kiste abzuholen?
Ich würde auf Rückgabe bestehen.
Will dir nicht zu nahe treten,
genau solche „Sachen“ waren der Grund, weshalb ich nie wieder ne KTM wollte.
Das Forum .eu überzeugte mich schließlich doch von der 390er bis BJ 23 und so kam ich über Umwege zur 401(23)
Du gehörst sehr leider zu den Early Adopters, statt zu denen, die zur letzten Entwicklungsstufe des „Altmodells“ gegriffen haben.
Das ist eigentlich immer riskant. Bei KTM ganz besonders.
Das einzig positive, das ich dir sagen kann: heiße Krümmer im Dunkel geknipst glühen ei.lich immer.
Zuletzt geändert von quickie am 02.06.25 - 19:23, insgesamt 1-mal geändert.
SmørreBøke 401
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
Re: Neue Svartpilen 401 2024 ( Katastrophe )
Hey,
Gibt es Neuigkeiten zu deinem Bike? Konnte alles gut mit dem Händler geklärt werden, was das Problem war und behoben?
Bei mir scheint sich ähnliches anzubahnen, weshalb ich da interessiert bin.
Hab die 401 erst knapp 100km, 4 mal gefahren und schon 2 mal einfach ausgegangen.
Ich dachte das der Fehler durch das neuste Softwareuodate behoben wurde, wie man im engl. Sprachigen Raum lesen kann.
Aber zusätzlich ist auch mein Motorblock schmierig,ölig. Noch keine Idee was da los sein könnte.
Beste grüße
Thomas
Gibt es Neuigkeiten zu deinem Bike? Konnte alles gut mit dem Händler geklärt werden, was das Problem war und behoben?
Bei mir scheint sich ähnliches anzubahnen, weshalb ich da interessiert bin.
Hab die 401 erst knapp 100km, 4 mal gefahren und schon 2 mal einfach ausgegangen.
Ich dachte das der Fehler durch das neuste Softwareuodate behoben wurde, wie man im engl. Sprachigen Raum lesen kann.
Aber zusätzlich ist auch mein Motorblock schmierig,ölig. Noch keine Idee was da los sein könnte.
Beste grüße
Thomas
Re: Neue Svartpilen 401 2024 ( Katastrophe )
Du musst zum Händler daran führt kein Weg vorbei
SmørreBøke 401
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
Re: Neue Svartpilen 401 2024 ( Katastrophe )
Hey, ja so sieht es aus! Nächster Werkstatttermin Ktm Leverkusen ende Juli..geht gar nicht, aber wüsste nicht was ich anderes tun kann, viele Husqvarnahändler hab ich nicht zur Auswahl.
Kein guter Start mit KTM. Der erste Händler in Köln beraubt mich um 4000€ Anzahlung. Lieferte nicht aus und die Anzahlung wird wortlos einbehalten, Fristen ignoriert. Ganz kriminell.
Und jetzt ein Neufahrzeug das mit 150km richtig Probleme macht und dann kann ich bis ende Juli das Ding mit Schaden in der Garage parken. Bin mega sauer.
..falls jemand im Großraum Solingen, Düsseldorf, Wuppertal, Ruhrgebiet noch einen Huskyhändler kennt,der gute Arbeit macht, gerne Tipps geben.
Kein guter Start mit KTM. Der erste Händler in Köln beraubt mich um 4000€ Anzahlung. Lieferte nicht aus und die Anzahlung wird wortlos einbehalten, Fristen ignoriert. Ganz kriminell.
Und jetzt ein Neufahrzeug das mit 150km richtig Probleme macht und dann kann ich bis ende Juli das Ding mit Schaden in der Garage parken. Bin mega sauer.
..falls jemand im Großraum Solingen, Düsseldorf, Wuppertal, Ruhrgebiet noch einen Huskyhändler kennt,der gute Arbeit macht, gerne Tipps geben.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 40
- Registriert: 13.08.23 - 04:59
- Motorrad: 701 Enduro 2023
Re: Neue Svartpilen 401 2024 ( Katastrophe )
Super ärgerlich sowas!
Ich, der übrigens auch bereits zweimal für den günstigeren Preis nicht beim Händler des Vertrauens gekauft hat, käme allerdings eher nicht auf die Idee, jetzt einen Händler zu suchen, der die Probleme eines anderen Händlers lösen soll.
Wer sollte das bitte warum machen? Nächstenliebe scheidest im Geschäftsleben, wo Händler und ihre Mitarbeiter von Erträgen leben jedenfalls aus.
Tatsächlich macht es am meisten Sinn, die Abwicklung über den verkaufenden Händler vorzunehmen. Bei derartigen Wartezeiten bei akuten Garantiethemen würde ich mir allerdings sofort einen Anwalt nehmen, wenn der Händler nicht einlenkt.
Ich, der übrigens auch bereits zweimal für den günstigeren Preis nicht beim Händler des Vertrauens gekauft hat, käme allerdings eher nicht auf die Idee, jetzt einen Händler zu suchen, der die Probleme eines anderen Händlers lösen soll.
Wer sollte das bitte warum machen? Nächstenliebe scheidest im Geschäftsleben, wo Händler und ihre Mitarbeiter von Erträgen leben jedenfalls aus.
Tatsächlich macht es am meisten Sinn, die Abwicklung über den verkaufenden Händler vorzunehmen. Bei derartigen Wartezeiten bei akuten Garantiethemen würde ich mir allerdings sofort einen Anwalt nehmen, wenn der Händler nicht einlenkt.
Viele Grüße
Reinhard
SWT BMW 100 RGS
KTM 890 Adventure R Rally-Conversion
Husqvarna 701 Rally

Reinhard
SWT BMW 100 RGS
KTM 890 Adventure R Rally-Conversion
Husqvarna 701 Rally
Re: Neue Svartpilen 401 2024 ( Katastrophe )
Leverkusen?
Dort kaufte ich die 23er, Service ließ ich in Bad SodenSalmünster machen. Garantie inkl. Das ist (zumindest Oktober 2023) kein Problem gewesen, inzw. siehts bei ktm bekanntermaßen bissi duster aus.
Zurück zu Leverkusen.
Die waren sehr freundlich. Ich würde auf Rückgabe bestehen und nach einer alternativen Maschine fragen. Wobei ich dir ganz klar das ziemlich ausgereifte SmørreBøke 401 BJ 23 empfehlen kann (habse in den letzten 8 Monaten >10TKm rum gescheucht, alles easy)
Dort kaufte ich die 23er, Service ließ ich in Bad SodenSalmünster machen. Garantie inkl. Das ist (zumindest Oktober 2023) kein Problem gewesen, inzw. siehts bei ktm bekanntermaßen bissi duster aus.
Zurück zu Leverkusen.
Die waren sehr freundlich. Ich würde auf Rückgabe bestehen und nach einer alternativen Maschine fragen. Wobei ich dir ganz klar das ziemlich ausgereifte SmørreBøke 401 BJ 23 empfehlen kann (habse in den letzten 8 Monaten >10TKm rum gescheucht, alles easy)
SmørreBøke 401
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
Re: Neue Svartpilen 401 2024 ( Katastrophe )
Danke für die Beiträge!
Ja in Köln bin ich rechtlich dran. Wobei ich glaube nicht das ich oder andere Kunden das Geld wiedersehen. Es wirkt nach Löcher stopfen und im Zweifel mit der gmbh Insolvenz anmelden. Aber man darf noch hoffen!
Und mit dem jetzigen Mopped hoffe ich auf einen Kundenorientierten Verkäufer. Ich mag nicht noch ein zweites Thema mit nem Anwalt starten.
Aber ihr habt schon recht, es macht Sinn das Ding auf nen Hänger zu stellen und zum entfernten Verkäufer zu fahren und der muss das zeitnah reparieren
Mal gucken was die nächsten Wochen passiert.
Habt einen schönen Sonntag
Ja in Köln bin ich rechtlich dran. Wobei ich glaube nicht das ich oder andere Kunden das Geld wiedersehen. Es wirkt nach Löcher stopfen und im Zweifel mit der gmbh Insolvenz anmelden. Aber man darf noch hoffen!
Und mit dem jetzigen Mopped hoffe ich auf einen Kundenorientierten Verkäufer. Ich mag nicht noch ein zweites Thema mit nem Anwalt starten.
Aber ihr habt schon recht, es macht Sinn das Ding auf nen Hänger zu stellen und zum entfernten Verkäufer zu fahren und der muss das zeitnah reparieren
Mal gucken was die nächsten Wochen passiert.
Habt einen schönen Sonntag
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 4
- Registriert: 30.10.24 - 13:22
- Motorrad: 401 2024
Re: Neue Svartpilen 401 2024 ( Katastrophe )
Moin moin, ich war so angepinkelt das ich das Forum vergessen habe.....
Also,. Maschine aus Fürth gekauft ab nach hannover....Probleme im ersten Post ja zu sehen....
Thema Mobility Garantie

7 mal angerufen bis dann mal einer die Maschine abgeholt hat, dann ging es weiter das mein Händler 50km weit weg ist Motorrad Bräuer Hildesheim.....dann stand AdAc vor der Tür, dann meinte der, Chef hat angerufen die Kosten für den Transport werden nicht übernommen der Mobility Service meinte zu weit weg.
Dann ist der wieder gefahren dann musste ich bei den nicht deutschsprachigen Service wieder 6 mal anrufen jedes Mal das Problem erklären.....dann wollten die nen adac pannendienst schicken der das vor Ort repariert.....als der da war sagte er, er geht da absolut nicht bei das ist Garantie, hat Schlepper bestellt.
3 Tage nach den Schäden war sie dann endlich bei KTM.....es war der öldrucksendor geplatzt oben am Motor daher das Öl. Dann wurde die BT Einheit getauscht.....Motor lief wohl normal.....ich sagte immer wieder der schlägt wie otze, sei normal ist KTM mechanisch laut.
Ersatzfahrzeug Vitpilen 401 selber Motor.....absolut anderes laufverhalten, leise, Verbrauch 3,1 Autobahn bei 100 wo meine bei 5,8 war.....
2 Tage später
Maschine geholt zurück gefahren, Verbrauch 5,8l
Motor tierisch laut am knallen und Spitten, hörte sich geil ab ja, aber war alles nicht so wie es sollte. Zuhause dann angekommen gingen die Blinker nicht mehr, Tacho ausgefallen, dann ging nur noch 1 Blinker rechts der ging aber nicht mehr aus, dann war auf einmal das Warnblinklicht dauerhaft an......Service 10 mal angerufen nach 2 Tagen stand sie wieder beim Händler.....wurde auch alles getauscht.
Abgeholt, verkauft ! Schnauze voll gehabt.
Diesen Mobility Service kannst du erstmal in die Tonne treten, stehst nachts irgendwo dann verstehen die dich am Telefon nicht, dann kommt nen pannendienst dann kommt mal irgendwann abschlepper den, dann werden kosten nicht übernommen bla bla.
Letztendlich stand das Fahrzeug nach viel Aufwand und hin und her 2x beim Händler mit ADAC ohne Kosten und es wurde 2 mal die Kosten des Ersatzfshrzeugs übernommen. Ich musste letztendlich nichts bezahlen.
Ach so ! Das mit dem Rost hatte ich erwähnt ??? Die Rückfahrt von Fürth nach Hannover ging im Harz durch den Regen, am nächsten Tag alle Schrauben am Lüfter und Kühler voller Rost dies das jenes....traurig....
Also,. Maschine aus Fürth gekauft ab nach hannover....Probleme im ersten Post ja zu sehen....
Thema Mobility Garantie
Dann ist der wieder gefahren dann musste ich bei den nicht deutschsprachigen Service wieder 6 mal anrufen jedes Mal das Problem erklären.....dann wollten die nen adac pannendienst schicken der das vor Ort repariert.....als der da war sagte er, er geht da absolut nicht bei das ist Garantie, hat Schlepper bestellt.
3 Tage nach den Schäden war sie dann endlich bei KTM.....es war der öldrucksendor geplatzt oben am Motor daher das Öl. Dann wurde die BT Einheit getauscht.....Motor lief wohl normal.....ich sagte immer wieder der schlägt wie otze, sei normal ist KTM mechanisch laut.
Ersatzfahrzeug Vitpilen 401 selber Motor.....absolut anderes laufverhalten, leise, Verbrauch 3,1 Autobahn bei 100 wo meine bei 5,8 war.....
2 Tage später


Abgeholt, verkauft ! Schnauze voll gehabt.
Diesen Mobility Service kannst du erstmal in die Tonne treten, stehst nachts irgendwo dann verstehen die dich am Telefon nicht, dann kommt nen pannendienst dann kommt mal irgendwann abschlepper den, dann werden kosten nicht übernommen bla bla.
Letztendlich stand das Fahrzeug nach viel Aufwand und hin und her 2x beim Händler mit ADAC ohne Kosten und es wurde 2 mal die Kosten des Ersatzfshrzeugs übernommen. Ich musste letztendlich nichts bezahlen.
Ach so ! Das mit dem Rost hatte ich erwähnt ??? Die Rückfahrt von Fürth nach Hannover ging im Harz durch den Regen, am nächsten Tag alle Schrauben am Lüfter und Kühler voller Rost dies das jenes....traurig....
Re: Neue Svartpilen 401 2024 ( Katastrophe )
Rückgabe war nicht möglich?
Verkauf? Der arme Käufer.
Dass der Händler dich mit „ist so normal“ abspeiste ist schon arg, aber leider kein Ausnahmefall. Dass der Mobility-Service seine Tücken hat, ist bekannt. Dass da keiner deutsch spricht hatte ich aber noch nie.
Wichtig beim MS ist, dass der immer zuerst gerufen wird, selbst wenn man in einem Automobilclub Mitglied ist. Wenn der eigene Pannendienst zu erst aktiv wird, rühren die danach keinen Finger mehr.
Wenn du was solides suchst, dann hüte dich vor Neuerscheinungen, es sei denn sie stammen von Suzuki
Verkauf? Der arme Käufer.
Dass der Händler dich mit „ist so normal“ abspeiste ist schon arg, aber leider kein Ausnahmefall. Dass der Mobility-Service seine Tücken hat, ist bekannt. Dass da keiner deutsch spricht hatte ich aber noch nie.
Wichtig beim MS ist, dass der immer zuerst gerufen wird, selbst wenn man in einem Automobilclub Mitglied ist. Wenn der eigene Pannendienst zu erst aktiv wird, rühren die danach keinen Finger mehr.
Wenn du was solides suchst, dann hüte dich vor Neuerscheinungen, es sei denn sie stammen von Suzuki
SmørreBøke 401
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.
I regret the inconvenience caused to seekers in their search for sense.