Die Suche ergab 14 Treffer

von Schrottlieb
03.10.06 - 19:14
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Zündzeitpunkt um min. 30° verrutscht!?
Antworten: 12
Zugriffe: 1624

Re: Zündzeitpunkt um min. 30° verrutscht!?

Abschlussbericht: Magnete in "erratener" Stellung eingeklebt und mit zwei kurzen M3-Senkkopfschrauben zusätzlich gesichert (so ähnlich wie bei Simson-Polrädern...), zusammengebaut und Zündpunkt einfach nach Markierung eingestellt. Ergebnis: läuft perfekt und springt jetzt auch noch super an! Fazit: D ...
von Schrottlieb
28.09.06 - 14:36
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Zündzeitpunkt um min. 30° verrutscht!?
Antworten: 12
Zugriffe: 1624

Re: Zündzeitpunkt um min. 30° verrutscht!?

Hallo danke für den Tip - leider ist das Polrad bei mir nicht lackiert. Aber anhand von Klebstoffresten kann man die alte Position "erraten". An der Stelle, wo die kleine Bohrung ist, ist auch ein kleiner Buckel aus Klebstoff am Magnetring, der wahrscheinlich entstanden ist, als bei der Montage der ...
von Schrottlieb
27.09.06 - 21:37
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Zündzeitpunkt um min. 30° verrutscht!?
Antworten: 12
Zugriffe: 1624

Re: Zündzeitpunkt um min. 30° verrutscht!?

So, hier nun die Ergebnisse: Als ich das Polrad runter hatte (Die Tips mit dem leichten Hammerschlag und moderater Wärmezufuhr sind bei dem Billig-Abzieher sehr hilfreich...), kam mir gleich der Magnetring entgegengepurzelt. Na gut, sagen wir,ich konnte ihn mit bloßer Hand im Polrad verdrehen und a ...
von Schrottlieb
15.09.06 - 13:29
Forum: Rechtliches
Thema: Kleines Nummernschild
Antworten: 66
Zugriffe: 17778

Re: Kleines Nummernschild

Ich riskiere es jetzt mal, den Zorn sämtlicher Beobachter dieses Themas auf mich zu ziehen: Es kursieren doch hier zwei Schreiben im Forum - das eine ist eine Erklärung von Zupin, dass bei den (älteren) TE Modellen das Kennzeichen 200x200 nicht überschreiten sollte, das andere irgend ein TÜV Guta ...
von Schrottlieb
12.09.06 - 00:48
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Zündzeitpunkt um min. 30° verrutscht!?
Antworten: 12
Zugriffe: 1624

Re: Zündzeitpunkt um min. 30° verrutscht!?

Na da bin ich ja mal gespannt. Danke für den Tip! Hab mir eben so einen Abzieher geschossen, ist ja richtig günstig! Wäre ja sogar ganz froh über verrutschte Magnete, das ist immernoch besser als ne kaputte cdi! Hat zufällig schonmal jemand den Magnetring neu eingeklebt? Wie der sitzen muss, könnte i ...
von Schrottlieb
11.09.06 - 02:34
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Zündzeitpunkt um min. 30° verrutscht!?
Antworten: 12
Zugriffe: 1624

Re: Zündzeitpunkt um min. 30° verrutscht!?

oki doki, polrad ab...
ist zufällig jemand im raum südthüringen mit so nem abzieherlein? sonst lass ich mir einen machen...
achja, der huskyschrauber weiß doch bestimmt, wo der pfeil am polrad im ot hinzeigen muss, oder?
gruß, martin
von Schrottlieb
10.09.06 - 17:42
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Zündzeitpunkt um min. 30° verrutscht!?
Antworten: 12
Zugriffe: 1624

Re: Zündzeitpunkt um min. 30° verrutscht!?

Hey Nick! Genau das war auch meine erste Vermutung. Und dann würde  im OT die Markierung der Schwungscheibe an die falsche Stelle zeigen. Deswegen ja die Frage: Wo muss diese Markierung überhaupt hinzeigen?
Gruß Martin.
von Schrottlieb
10.09.06 - 16:59
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Zündzeitpunkt um min. 30° verrutscht!?
Antworten: 12
Zugriffe: 1624

Zündzeitpunkt um min. 30° verrutscht!?

Hallo! Folgendes Problem: Nach einer Ausfahrt habe ich meine perfekt laufende (wenn auch schwer anspringende) Te350, Bj. 96, abgestellt. Am nächsten Tag war nichts zu machen, ging nicht an. Beim schieben sprang sie plötzkich an, null Leistung, kein Leerlauf, und wurde sehr heiß. Nachdem ich neue Zünd ...
von Schrottlieb
20.05.06 - 15:27
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Verschleißkriterium Steuerkette
Antworten: 3
Zugriffe: 861

Re: Verschleißkriterium Steuerkette

Okay...sozusagen isses wieder mal Ermessensfrage...na, da werd ich das einfach finanzbedingt entscheiden, wenn's soweit ist. Wird wohl aber noch ne Weile gehn, oder? @Mandi : Erst die Schraube in der Mitte und die Feder rausnehmen. dann verstellt sich der spanner nicht, wenn du ihn mit den beiden ...
von Schrottlieb
19.05.06 - 23:37
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Verschleißkriterium Steuerkette
Antworten: 3
Zugriffe: 861

Verschleißkriterium Steuerkette

Ich hab heut beim Ventile einstellen mal schnell den Steuerkettenspanner abgebaut und noch sieben klicks gezählt, bis er voll ausgefahren ist. Wann muss ich da mal ne neue Steuerkette einplanen? Achja, dieser schwarze Kunststoff-Schleifer sah vor 600 km noch Top aus, als ich den Zylinder gemacht hab. ...
von Schrottlieb
11.05.06 - 17:56
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Hilfe!!! Wo kriege ich Gabelbuchsen?
Antworten: 4
Zugriffe: 854

Re: Hilfe!!! Wo kriege ich Gabelbuchsen?

Heyhey! Ich danke Euch für die schnellen Antworten. Bei Hiemer waren die Teile nicht am Lager, aber HGS Racing war sehr kooperativ und hat in den hintersten Ecken vom Lager noch was gefunden! Unter anderem auch jede Menge spezifische Tips für meine alte WXC! Sehr zu empfehlen, dieser Laden! Besten D ...
von Schrottlieb
05.05.06 - 15:29
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Hilfe!!! Wo kriege ich Gabelbuchsen?
Antworten: 4
Zugriffe: 854

Hilfe!!! Wo kriege ich Gabelbuchsen?

Ich warte jetzt seit fast 2 Monaten auf Gleitbuchsen für meine alte 43mm Showa USD. Dichtungen sind kein Problem, aber die Buchsen kann Zupin im Moment nicht liefern, habe schon selbst angerufen! Habe auch schon viele Händler gefragt, aber keiner hat die noch auf Lager. Habt ihr ne Idee, wo ich noch ...
von Schrottlieb
06.03.06 - 20:35
Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
Thema: Wie kam HuskySMR570 zu seinem namen?
Antworten: 83
Zugriffe: 15274

Re: Wie kam HuskySMR570 zu seinem namen?

Hallo! Ich hab n komischen Nickname. In Internetforen, wo's um Fahrzeuge geht, begegnet man mir immer mit einem gewisssen Misstrauen ???Dabei hat mein Nick überhaupt nix mit mir zu tun. Ich fahr ja ne Husky ;D ...etwas älter zwar, aber stets im technischen Bestzustand :o Aber wenn wir schon dabei s ...
von Schrottlieb
27.02.06 - 16:38
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Werkstatthandbuch Husky 350,410 und 610TE '95 und weitere
Antworten: 283
Zugriffe: 184137

Re: Werkstatthandbuch Husky 350,410 und 610TE '95

hallo! so da will ich auch meinen senf dazu geben: erstmal hallo ihr alle: habt ein sehr hilfreiches forum!!! ich nenne seit letzem sommer eine herrliche te350 mein eigen (modell 95, 1000euro!!!). zeitgleich hab ich das forum entdeckt und auch ganz schnell das whb von monty. dank diesem hatte ich ...