Das hört sich gut an
Weißt du noch wie du den Vergaser bedüst hattest?
Ich werde ansonsten, wenn's soweit ist, mit den Bedüsungswerten des FCR 41 anfangen und da dann runter gehen...
Servus, ich hab mich dazu entschlossen meinen Dello Vergaser gegen einen Flachschiebervergaser zu tauschen. Ich hab mich dann mal hier und auch in verschiedenen anderen Foren schlau gemacht und nach Keihin FCR Vergasern Ausschau gehalten. Ich hab mich nun für einen FCR 39 entschieden, da ich des ...
Servus, ich würde gerne wissen wie weit die Löcher (Lochmittelpunkt zu Lochmittelpunkt) der 701er Lenkerhalterung auseinander sind. Ich hab ne ältere Husky und würde gerne wissen ob die originale mit 28er Klemmung der 701 bei mir auch passen würde da ich gerne einen 28mm Lenker verbauen möchte... Od ...
Mir ist aufgefallen, daß ich die zwei Kabel für Fernlicht und Abblendlicht verwechselt hatte und daher geschrieben hab Fernlicht würde gehen und Abblendlicht nicht - ist anersrum.. Jedenfalls, aktueller Stand ist - unabhängig vom neuen Schalter - alles geht bis auf das Fernlicht (hab alles mit Kabel ...
Ich hab mir damals den hier geholt: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ansaugstutzen-husqvarna-sm-te-610-enduro-supermoto/2666341346-306-7014?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android gibt mittlerweile auch günstigere: https://www.twowheelsupply. ...
Oh ja, du hast Recht - das weiße Kabel fehlt in dem Verkabelungsbild. Ich vermute das würde entweder vergessen oder ist vll. von einem älteren Schalter als das noch nicht verbaut war... Jedenfalls ist das weiße Kabel mit dem gelben Kabel im Schalterinneren verbunden. So wie du das beschrieben hast se ...
Genau, ein extra Schalter für Licht-Aus, Standlicht und Lichtschalter wie bei dem originalen gibt es nicht. Es ist entweder Abblendlicht oder Fernlicht geschaltet - deshalb dachte ich, daß ich das gelbe und das grün/schwarze Kabel zusammenschließe und damit dann das Standlicht und Abblendlicht ans ...
täusch ich mich oder passen die Zeichnungen von deinem neuen Schalter und die Kabelfarben nicht überein Meinst du vom zweiten Bild? Da passen die Farben natürlich nicht - das ist quasi die Bedienungsanleitung... Oder meinst du im Schaltplan - denn der sollte passen, das ist der originale welchen ic ...
Servus liebe Leute, ich wollte den klobigen standard Kombischalter an meiner Husqvarna gegen einen kompakteren tauschen und komme leider auf keinen grünen Zweig 😵💫 Der Anschluss des Abblend- und Fernlicht bereitet mir Probleme, Hupe und Blinker funktionieren, den Killswitch kann ich bei dem Schalter ...
Servus, ich hab vor mir selbst eine Motorradhebebühne zu bauen und würd gern wissen, ob das hier auch schon jemand gemacht hat uund wie das ganze umgesetzt wurde. Hab dazu einen älteren Thread gefunden in welchem davon abgeraten wird da der Zeitaufwand und Materialkosten sich nicht rechnen - ich de ...
Gebrauchte Federbeine gibt's doch schon für um die 150 Euro - ich würd erstmal n gebrauchtes, welches noch gut ausschaut verbauen um erstma wieder fahren zu können und in Zukunft dann evtl. was neues anschaffen..
Kleiner Nachtrag, war heute bei GTÜ wegen frischer HU - der Prüfer war sehr entspannt, hab dann gleich die Chance genutzt und ihn gefragt was er für Unterlagen bräuchte um die volle Leistung einzutragen - er meinte das geht so wenn ich weiß, was alles im Fahrzeugschein wie geändert werden muss. Hab g ...
Servus, der doppel bzw. Reserveanschluss Benzinhahn meiner 610 ist undicht, neu Teil Ersatz gibt es nicht mehr und gebrauchte Hähne sind scheiß teuer. Aber nach längerer Internetsuche bei "fremd" Enduros hab ich was hoffentlich passendes gefunden: https://www.racing-planet.de/benzinhahn-fuer-beta-rr- ...
Die Maschine läuft wieder :2w: Hab bei Weber Metallmanufaktur einen überholten Zylinder mit Kolben geholt und meinen zweiten Zylinderkopf zum revidieren gegeben, da die Ventilführungen ausgeschlagen waren. Hab jetzt neue Ventile neue Federn und neue Fürungen - den Eingang hab ich wieder etwas nac ...
Ich denke mit der Nockenwelle hatte das nichts zu tun... Ich hab einige Wochen nach dem Nockenwellentausch nochmals alles auseinander gehabt, da die Zylinderfußdichtung undicht war. In dem Zug hab ich den Zylinderkopf bearbeitet, da ich sowieso noch einen zweiten rumliegen hatte und das schon lange ...