Ja das würde mich auch interessieren, da man auch gleichzeitig den Bremszylinder schützen könnte. Mit leichter Modifikation.
Gruß Maik
Die Suche ergab 8 Treffer
- 08.06.04 - 16:29
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Rahmenschutz
- Antworten: 2
- Zugriffe: 862
- 08.06.04 - 16:24
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Abgase treten unterm Kurbelgehäuse aus!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 864
Abgase treten unterm Kurbelgehäuse aus!
Hallo alle zusammen. Ich habe letztens beobachtet, dass an meine 610 TE Bj. 97 unterm Motor im Bereich des Kurbelgehäuses manchmal so leichter Qualm rauskommt. Das beobachtet man aber nicht immer. Es tritt genau aus der Dichtung aus, Aber minimal! Leitungsverlust ist eiegentlich auch nicht ...
- 01.02.04 - 23:04
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Neue Dichtung nach Ventile einstellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1343
Re: Neue Dichtung nach Ventile einstellen?
Danke für den Tip mit den Dichtungen zum selber bauen, darauf bin ich noch garnicht gekommen
Gruß Maik
Gruß Maik
- 30.01.04 - 01:23
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Neue Dichtung nach Ventile einstellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1343
Re: Neue Dichtung nach Ventile einstellen?
Kann man Ventildeckeldichtungen auch einzeln kaufen, oder nur im Zusammenhang mit einem Kompletten Dichtsatz?
Gruß Maik
Gruß Maik
- 30.01.04 - 00:11
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Neue Dichtung nach Ventile einstellen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1343
Neue Dichtung nach Ventile einstellen?
Hallo.... Hab ne 610 TE Bj Motor 98. Ich müßte mal die Ventile einstellen, doch ich habe Angst, nacher nicht mehr die Ventildeckel dicht zu bekommen. Hatte bei meiner anderen Husky mal Dichtpaste benutzt ohne Dichtung dazwischen, ist aber undicht gewesen. Deswegen frage ich nach, weil ich nicht will, ...
- 07.07.03 - 22:32
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Ventileinstellung TE 610
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1130
Re: Ventileinstellung TE 610
Hi.....
Das Ventilspiel beträgt für den Einlaß 0,10 mm und für den Auslaß 0,15 mm.
Also der gleiche Wert wie bei der 510er.
Viel Spaß beim Einstellen
Maik
Das Ventilspiel beträgt für den Einlaß 0,10 mm und für den Auslaß 0,15 mm.
Also der gleiche Wert wie bei der 510er.
Viel Spaß beim Einstellen
Maik
- 27.06.03 - 14:43
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kühler Kochen bei 610 Te. Normal?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2597
Re: Kühler Kochen bei 610 Te. Normal?
Dann brauch ich mir wohl keine großen Sorgen machen.
War letztens beim Husky Händler und der meinte das sei normal!!!!
War letztens beim Husky Händler und der meinte das sei normal!!!!
- 23.06.03 - 20:43
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kühler Kochen bei 610 Te. Normal?
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2597
Kühler Kochen bei 610 Te. Normal?
Man hört das Wasser blubbern wenn man anhält. Ich kann mir nicht vorstellen, das das so OK ist.