Die Suche ergab 28 Treffer
- 23.09.16 - 12:15
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky Te610 Wasserautritt am Überlauf bei Vollast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2949
Re: Husky Te610 Wasserautritt am Überlauf bei Vollast
Jap da hast auch wieder recht is ja ne Art Rennsportmotor :mrgreen: Eigentlich auch logisch aber wennst es im WHB liest glaubst halt das des schon passen wird :klopp: Soll ich jetzt die Dichtung gleich tauschen bzw könnte losdrehen und erneutes Anziehen auch was bringen rein Erfahrungsmäßig? B ...
- 22.09.16 - 20:48
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky Te610 Wasserautritt am Überlauf bei Vollast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2949
Re: Husky Te610 Wasserautritt am Überlauf bei Vollast
Naja so wenig is das nicht im Civic sind die Kopfschrauben auch nur mit 67Nm angezogen und die sind aber doch größer. Beziehungsweise kommen bei den 37Nm ja nur 90Grad hinzu also kann hier das Drehmoment nicht so drastisch zunehmen aber egal ich probier sie mal zum nachziehen mal schauen. Trotzdem r ...
- 22.09.16 - 11:17
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky Te610 Wasserautritt am Überlauf bei Vollast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2949
Re: Husky Te610 Wasserautritt am Überlauf bei Vollast
Wie bereits geschrieben worden ist von Seite 132 richtig.
Ich meine mir wäre es egal i hätte noch eine Kopfdichtung Zuhause aber das kann ja woll nicht das Problem darstellen bzw wären nicht beide Varianten möglich in diesem Fall möglich ?
Ich meine mir wäre es egal i hätte noch eine Kopfdichtung Zuhause aber das kann ja woll nicht das Problem darstellen bzw wären nicht beide Varianten möglich in diesem Fall möglich ?

- 21.09.16 - 12:19
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky Te610 Wasserautritt am Überlauf bei Vollast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2949
Re: Husky Te610 Wasserautritt am Überlauf bei Vollast
Das ganze ist ne Te610 Bj97.
Also noch der alte Motor mit Schleuderschmierung.
Laut WHB sind die großen Muttern mit 50Nm anzuziehen und die zwei kleinen am Zylinder unten mit 25Nm und das war es dann auch schon.
Also noch der alte Motor mit Schleuderschmierung.
Laut WHB sind die großen Muttern mit 50Nm anzuziehen und die zwei kleinen am Zylinder unten mit 25Nm und das war es dann auch schon.
- 20.09.16 - 10:56
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky Te610 Wasserautritt am Überlauf bei Vollast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2949
Re: Husky Te610 Wasserautritt am Überlauf bei Vollast
Okay das mit den Streifen ob Abgas im Kühlwasser ist kenn ich werd das mal probieren.
Beziehungsweise schau ich nochmal ob alle Schläuche Dicht sind.
Naja Kopfschrauben laut WHB angezogen mit dem angegebenen Drehmoment is da sonst noch was zu beachten oder wie?
Beziehungsweise schau ich nochmal ob alle Schläuche Dicht sind.
Naja Kopfschrauben laut WHB angezogen mit dem angegebenen Drehmoment is da sonst noch was zu beachten oder wie?
- 18.09.16 - 19:41
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky Te610 Wasserautritt am Überlauf bei Vollast
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2949
Husky Te610 Wasserautritt am Überlauf bei Vollast
Hallo Bin heute wieder mit der Husky kurz ausgefahren weil ich eine neue Übersetzung probieren wollte. Bin dann so zirka 5 Kilometer mit wenig Last gefahren um sie auf Betriebstemperatur zu bringen, dannach hab ich sie kurz ausgedreht und auf einmal kommt, nicht gerade wenig, Kühlwasser aus dem Ü ...
- 12.09.16 - 13:15
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2616
Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE
Okay super danke für den Tipp.
Also die werden einfach draufgegeben und dann das spiel wieder normal eingestellt oder wie ?.
Also die werden einfach draufgegeben und dann das spiel wieder normal eingestellt oder wie ?.
- 07.09.16 - 21:36
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2616
Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE
Okay werd das morgen dann noch schauen aber danke für die Tipps :massa: Na schon sehr speziel das Ding aber geil ^^ Ich hab noch schnell den Spanner ausgebaut schaut aber gut aus von den rasten find ich halt 5 rasten bis anschlag hab ich über Okay is zwar dann nochmehr wie Honig aber werd ich beim nä ...
- 07.09.16 - 21:11
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2616
Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE
Ja das hab ich schon geschaut da bin ich cirka mittig von den rasten her bzw gibs da eine Rasten vorgabe ?
- 07.09.16 - 21:10
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2616
Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE
Okay danke für den Tipp ja sonst geb ich die beiden neu kostet eh nicht die Welt.
Also ich wüsste nicht wirklich was sonst den es sind alle Lager neu und das rasseln war davor auch schon
Also ist das rasseln deiner Meinung schon zu laut ?
Also ich wüsste nicht wirklich was sonst den es sind alle Lager neu und das rasseln war davor auch schon

Also ist das rasseln deiner Meinung schon zu laut ?
- 07.09.16 - 20:50
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2616
Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE
Habe ich beide angeschaut die Linke muss schon mal neugekommen sein und die Rechte hatte ganz minimale schleifspuren aber nicht wirklich tief und schon gar nicht das dass Blech zu sehen war
- 07.09.16 - 20:31
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2616
Re: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE
Ich hab ein 15w50 drinnen kein 10w50. Ich will jetzt überhaupt nicht klugscheißen und will dich auch nicht beleidigen aber auch das 10w50 wäre dicker als ein 10w40 zumindest bei Plusgraden. Deshalb haben auch neuere Dieselmotoren 5w30 oder 0w30 drinnen wegen schneller durchschmierung und dem kack da ...
- 07.09.16 - 18:55
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2616
Husky Te610 erneutes Steuerketten rasseln HILFE
Halli Hallo :D Ich bin mal wieder nervig XD. Nachdem ich mich im Forum schlau gelesen habe und auch nicht gerade zwei linke Hände habe, habe ich bei meiner Te610 Bj97 mal ein paar Sachen am Motor neu gemacht. Ich wollte eigentlich nur die Steuerkette wechseln da die meines erachtens etwas laut war. ...
- 03.08.16 - 13:06
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husquarna Te610 Bj97
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1257
Re: Husquarna Te610 Bj97
Das meinte ich ja auch.
Naja vllt wollte er einfach nur ein Geschäft machen das glaub ich bei dem eher
Nur mal so nebenbei auf wieviel Zähne sollte der Spanner bei neuer Kette plus Schienen eigentlich maximal ausfahren?
Naja vllt wollte er einfach nur ein Geschäft machen das glaub ich bei dem eher

Nur mal so nebenbei auf wieviel Zähne sollte der Spanner bei neuer Kette plus Schienen eigentlich maximal ausfahren?
- 03.08.16 - 10:30
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husquarna Te610 Bj97
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1257
Re: Husquarna Te610 Bj97
Meine allwissende Husqvarna Werkstatt
Laut dem ist es sowieso am besten gleich den kompletten Motor zu erneuern oder keine Ahnung

Laut dem ist es sowieso am besten gleich den kompletten Motor zu erneuern oder keine Ahnung

- 03.08.16 - 09:02
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husquarna Te610 Bj97
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1257
Re: Husquarna Te610 Bj97
Mhmm okay beide Schienen sehen zwar noch richtig gut aus aber mal schauen ob es dazu irgendwelche Messdaten gibt. Aja und noch eine Frage wieso sollte man den Kettenspanner tauschen, der ist ziemlich gleich wie bei fast allen anderen 1 Zylinder Motoren aufgebaut. Also was soll da brechen es könnte ...
- 02.08.16 - 19:32
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husquarna Te610 Bj97
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1257
Re: Husquarna Te610 Bj97
Das is mir schon klar aber was meinst damit? ^^
- 02.08.16 - 10:29
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husquarna Te610 Bj97
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1257
Husquarna Te610 Bj97
Hallo ich bins mal wieder XD Ich hab schon wieder ein Problem. Eigentlich wollte ich nur die Steuerkette tauschen aber weil ich schon dabei war hab ich den Motor gleich komplett zerlegt. Und siehe da neues Pleuel neuer Kolben neue Lager also nicht komplett neu aber lange auf jedenfall nicht ...
- 29.07.16 - 07:44
- Forum: Supermoto
- Thema: Te 610 Bj97 Teile :/
- Antworten: 1
- Zugriffe: 610
Te 610 Bj97 Teile :/
Ich habe ne Te610 Bj97 Sumo. Ich wollte jetzt bei meiner die Steuerkette wechseln und siehe da, keine hat eine. Ich habe zwar schon gewusst das es mit den Teilen nicht einfach wird aber ne schei... Steuerkette wird wohl noch auftreibbar sein oder irre ich mich ?. Beziehungsweise wo muss ich dann ...
- 16.07.16 - 13:15
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Husky TE 610 Bj1997 Motorrevision
- Antworten: 3
- Zugriffe: 717
Re: Husky TE 610 Bj1997 Motorrevision
Okay super danke für die schnellen Antworten
.
Ich werd den Spanner dann mal prüfen.
Das Forum hier ist echt super aber ich komm mit der Suche nicht klar.
Wenn ich Motorrevision eingebe kommen nur fragen aber keine Anleitung.

Ich werd den Spanner dann mal prüfen.
Das Forum hier ist echt super aber ich komm mit der Suche nicht klar.
Wenn ich Motorrevision eingebe kommen nur fragen aber keine Anleitung.