Am 12 August findet in Ehrwald/Tirol die zweite Auflage eines Klassik MX/GS Treffens statt. Kommen kann jeder der ein altes Gerät besitzt. Eine Baujahresgrenze ist nicht genau definiert, vor zwei Jahren war es glaub ich 1986?? Vielleicht ist's heuer egal. Platz ist genug und gegrillt wird auch. Hier ...
...wegen der Tankbeule,
geh zum (Kunst)Spengler oder Kupferschmied, der mach dir die kleine Beule im Nu mit einem "Prelleisen" oder einem "Prellstock" rausmachen. Ist echt nix dabei.
Tip top, superschön!! Sehr tolle Arbeit, Respekt!!
...wenn mich nicht alles täuscht, ist die schwedische Flagge/Aufkleber aber falschrum aufgepappt. Na ja, das Acerbis-Mudflap wird ja auch ab jetzt AUF den Koti geschraubt und nich mehr untenrein.
Ich hab da gestern was in die falsche Unterrubrik geschrieben ("Interessante ebay-Angebote"), darum schreib ich das nochmal hier unter "Suche und Verkaufe". Vielleicht kann ein "Funktionär" das Andere dann löschen. Danke. Also: Hab da einen "Frontscheinwerfer" übrig, würde den gerne gegen eine ACE ...
Hallo "linkshandfahrer", ich bin auch ziemlich neu hier im Forum und ich kann mich über mangelnde Hilfe nicht beklagen. Hier sind Leute am Werk, die haben (auch aufgrund ihres Alters) eine "sackrische" Ahnung von der Materie. Ändere mal Deine Herangehensweise, überstürze nix, laß Dir Zeit mit dem Pro ...
Hätte jemand Interesse an diesem "Frontscheinwerfer". H4 . Würde am liebsten gegen eine Acerbis Elba tauschen. Farbe? Am liebsten weiß, aber gelb oder blau is auch o.k. Vielleicht auch rot. http://up.picr.de/17459085et.jpg http://up.picr.de/17459085et.jpg http://up.picr.de/17459088vt.jpg http://up.pi ...
Ich find übrigens dem Tom seine Schraubenzieherhalterungen sehr gut. Ein paar Zeigelsteine nebeneinander hingestellt....fertig.
Kippelt nicht und nix. Und schaut noch sehr stylisch aus.
[quote][/quote]Ich habe beim Aufräumen noch Marzocchi USD Gabelteile gefunden. Waren doch in manchen 87er oder 88er HVA's verbaut. Es sind praktisch 2 Gabelholme in Teilen. Chromschicht der Tauchrohre ist angegriffen, Klemmfäuste sind o.k. und nicht gebrochen. Wer Interesse hat kann ja schreiben, ...
Ich habe beim Aufräumen noch Marzocchi USD Gabelteile gefunden. Waren doch in manchen 87er oder 88er HVA's verbaut. Es sind praktisch 2 Gabelholme in Teilen. Chromschicht der Tauchrohre ist angegriffen, Klemmfäuste sind o.k. und nicht gebrochen. Wer Interesse hat kann ja schreiben, dann mach ich B ...
....ja da schau her!! Tolle Bilder der beiden Protos!! Die 500er hat was ATKmäßiges von der Schwinge her. Und die mit der Auslassteuerung da könnte die Schwinge "halb 87er halb KTM Alugußschwinge" sein. Mit bisserl Fantasie halt. Aber schon sehr schön.
ich find das Bild von dem direktangelenkten Monodämpfer und Stahlschwinge gut. Weiß man da mehr davon?? War wohl Proto/Versuchsmodell. Mehr Bilder davon wären interessant.
...das ist natürlich praktisch wenn man solche "Spezl'n" hat. Ich werd mal einen Schweissfachhändler fragen wenn der wieder zu uns in die Werkstatt kommt.
O.K. Hätte mich halt nur so interessiert. Ist eigentlich der Gewichtsvorteil sehr hoch bei den Alu's?? Kann mir vorstellen daß die original Stahlschwingen nicht besonders schwer sind. Hab mal vor ein paar Tagen zum Vergleich eine 86er HVA CR-Schwinge aus Alu, und eine 84er Kram-It Stahlschwinge v ...
Ich hätte da mal ne Frage! Nur interessehalber, nicht daß ich da was zu kritisieren hätte. Was für eine Alu-Legierung verwendet ihr für die Schwinge, welchen Schweißzusatz (Schweißstäbe) und wird die Schwinge anschliessend warm ausgelagert "geglüht". Ich kenn das von Fahrradrahmen, da ist das üblich. ...
Dank'schön erstmal für Eure Interesse die Tips und Ratschläge. HVA tom: Danke für die Links, und mein Motor hat 6Gänge und den Kühlerschlauch über dem Membrankasten. Der MotNr. nach ein 84er CR, mit einem 85er Zylinder. Sag ich jetzt einfach mal so. Jens: Ich find Elba Lampe und Baja Heckkoti eh' ein ...
CR hab ich auch vermutet, eben wegen der Strebe. Die Umlenkung werde ich mal fotografieren. Falls die Brücken aufgebohrt/gefräst sind, ist es aber nicht schlecht gemacht und über die Festigkeit mach ich mir keine Sorgen. Die Schwinge hat keinerlei Einlaufspuren von der Kette, zum Glück. Das Heck wur ...