Die Suche ergab 41 Treffer
- 17.12.13 - 20:29
- Forum: Marktplatz - Suche
- Thema: Lichtmaschine SEM für TE 610 BJ.94
- Antworten: 3
- Zugriffe: 670
Re: Lichtmaschine SEM für TE 610 BJ.94
Suche ist erledigt, habe Ersatztyp (Electrex 5051L) als Neuteil gekauft.
- 05.12.13 - 19:47
- Forum: Marktplatz - Suche
- Thema: Lichtmaschine SEM für TE 610 BJ.94
- Antworten: 3
- Zugriffe: 670
Re: Lichtmaschine SEM für TE 610 BJ.94
Wieder aktuell, d.h. ich suche immer noch einen Stator. Wer was hat, bitte melden via PM.
VG,
Schlenk
VG,
Schlenk
- 23.06.13 - 21:11
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kein Zündfunke bei SM 610 Bj. '06
- Antworten: 1
- Zugriffe: 491
Re: Kein Zündfunke bei SM 610 Bj. '06
Vergleiche deine Messwerte doch der Tabelle: http://husqvarna-forum.de/wiki/index.ph ... C3%BCndung
hier hat es ja doch einiges mehr an außer den beiden geposteten.
VG,
Schlenk
hier hat es ja doch einiges mehr an außer den beiden geposteten.
VG,
Schlenk
- 22.06.13 - 19:57
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: SEM Stator - erweiterte Messwerte
- Antworten: 0
- Zugriffe: 529
SEM Stator - erweiterte Messwerte
Hallo Forum, im Wiki stehen leider nur 2 Messwerte für den SEM Stator (610er BJ 93, 94) Habe nun an einem intakten SEM-Stator weitere Messwerte ermittelt, damit man ein Gebrauchtersatzteil ggf. vorab prüfen kann: Die Werte sind nicht absolut, sondern dienen lediglich als Richtwert und lassen s ...
- 21.06.13 - 19:28
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: TE610 Teillast zu Vollast = stottern . . .
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5270
Re: TE610 Teillast zu Vollast = stottern . . .
Zum Eingangs beschriebenen Phänomen nun meine Lösung: Der Zündfunke war im kalten Zustand manchmal ausreichend, manchmal viel zu schwach. Zuletzt im "heißen Zustand" war fast überhaupt keine Gasannahme mehr da. Tauschte ich die Kerze, war es blöderweise schlagartig auch sehr oft wieder in Ordnung. Na ...
- 19.06.13 - 23:16
- Forum: Marktplatz - Suche
- Thema: Lichtmaschine SEM für TE 610 BJ.94
- Antworten: 3
- Zugriffe: 670
Re: Lichtmaschine SEM für TE 610 BJ.94
Danke, Suche ist beendet.
- 18.06.13 - 20:34
- Forum: Marktplatz - Suche
- Thema: Lichtmaschine SEM für TE 610 BJ.94
- Antworten: 3
- Zugriffe: 670
Lichtmaschine SEM für TE 610 BJ.94
Suche guterhaltenen, nicht gequollenen, intakten, voll funktionsfähigen SEM-Stator für meine ´94er TE 610.
Angebote mit realistischem Preisvorschlag bitte via PM.
Viele Grüße,
Schlenk
Angebote mit realistischem Preisvorschlag bitte via PM.
Viele Grüße,
Schlenk
- 23.10.12 - 21:57
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Weiße Plastikteile sauber machen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1728
Re: Weiße Plastikteile sauber machen
Waschbenzin, Bremsenreiniger + Schwamm/Frotteetuch
- 15.10.12 - 21:17
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Plastikteile an Stiefeln . . .
- Antworten: 4
- Zugriffe: 769
Re: Plastikteile an Stiefeln . . .
Guter Tipp, das probiere ich auf alle Fälle aus! Danke!
- 14.10.12 - 22:03
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Plastikteile an Stiefeln . . .
- Antworten: 4
- Zugriffe: 769
Re: Plastikteile an Stiefeln . . .
Kann PVC-Kleber PVC heilen??
( . . .ich glaube, ich schneide mir entsprechende Formteile aus meinen "Biene Maja-Gummistiefeln" und tackere diese an den Stiefeln fest)
( . . .ich glaube, ich schneide mir entsprechende Formteile aus meinen "Biene Maja-Gummistiefeln" und tackere diese an den Stiefeln fest)
- 14.10.12 - 21:35
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Einstellung Showa 45 USD
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1119
Re: Showa 45 USD - Handbuch?
Super, vielen Dank!
- 14.10.12 - 17:54
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Plastikteile an Stiefeln . . .
- Antworten: 4
- Zugriffe: 769
Plastikteile an Stiefeln . . .
Hallo Forum, habe mittlerweile mehrere Paar Stiefel (AXO und Gaerne) an welchen sich die Plastikteile im Vorderfußbereich auflösen: Hat jemand einen praktikablen, optisch einigermaßen vernüftigen Reparaturtip? Heißkleber und Silikon funktionieren nicht . . . Im betroffenen Bereich ist das Plastik seh ...
- 13.10.12 - 17:48
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Einstellung Showa 45 USD
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1119
Re: Showa 45 USD - Handbuch?
Nein, das passt leider nicht, weil sich das WHB auf das Bj 95 und eine ganz andere Gabel bzw. Marzocchi Magnum bezieht.
Hat den keiner eine Bedienungsanleitung für das Bj ´94??
Da sollte sich doch die gesuchte Einstellung verbergen. Wäre echt dankbar, wenn sich jemand erbarmt.
Hat den keiner eine Bedienungsanleitung für das Bj ´94??
Da sollte sich doch die gesuchte Einstellung verbergen. Wäre echt dankbar, wenn sich jemand erbarmt.
- 13.10.12 - 13:26
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Einstellung Showa 45 USD
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1119
Re: Showa 45 USD - Handbuch?
Okey, Zugstufe gefunden (... War eine schutzkappe aus Schmodder drauf... Zug- und Druck habe ich jetzt 10 clicks auf und fühlt sich schon mal nicht ganz verkehrt an. Wäre trotzdem schön, wenn einer Unterlagen und Infos zu der Showa hat.
- 12.10.12 - 22:57
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Einstellung Showa 45 USD
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1119
Einstellung Showa 45 USD
Hallo Forum, suche für eine Showa 45 USD (TE610-Bj.94) eigentlich ein Handbuch als PDF. Falls es dies nicht geben sollte, könnte mir evtl. jemand die Standardwerte für Zug-/Druckstufe geben bzw. die Klicks? Wo kann ich die Zugstufe überhaupt einstellen?????? In welchen Moppeds, außer Husqvarna, wur ...
- 06.10.12 - 15:06
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: TE610 Teillast zu Vollast = stottern . . .
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5270
Re: TE610 Teillast zu Vollast = stottern . . .
Ja, Niveau war etwas zu tief und hatte dies beim vergaserreinigen korrigiert.
Was soll ich sagen: nach der jetzigen Probefahrt ist alles ok; die neue CR8E hat ein Wunder vollbracht .... Lobet die Kerze, die dem Gemisch den richtigen Funken verpasst!
Prob scheint behoben, vielen Dank für eure Hilfe!
Was soll ich sagen: nach der jetzigen Probefahrt ist alles ok; die neue CR8E hat ein Wunder vollbracht .... Lobet die Kerze, die dem Gemisch den richtigen Funken verpasst!
Prob scheint behoben, vielen Dank für eure Hilfe!
- 06.10.12 - 12:33
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: TE610 Teillast zu Vollast = stottern . . .
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5270
Re: TE610 Teillast zu Vollast = stottern . . .
Nene, alter Sprit ist raus und ist zwischenzeitlich in homöopathischen Dosen mit Super Plus verbrannt....
mache jetzt noch Probefahrt und berichte anschließend.

- 06.10.12 - 11:01
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: TE610 Teillast zu Vollast = stottern . . .
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5270
Re: TE610 Teillast zu Vollast = stottern . . .
Das Ding war 6 Jahre gestanden, deshalb habe ich alles zerlegt. Vorhin wollte ich mir eine kleinere Düse kaufen, war aber keine da. Unverrichteter Dinge wollte ich dann wieder fahren, jedoch sprang sie mal wieder nicht an. Habe dann die Zündkerze raus: sie sah leicht fett aus, vermutlich wg. der v ...
- 06.10.12 - 08:01
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: TE610 Teillast zu Vollast = stottern . . .
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5270
Re: TE610 Teillast zu Vollast = stottern . . .
HD war/ist neu, habe duesenstock zerlegt, gereinigt + ausgeblasen. LLD gereinigt + dto., Kaltstart zerlegt + dto., Gemischschraube dto + Dichtung, leerlaufschraube dto.+ Dichtung
Alles ist unverranzt/unverbogen....
Alles ist unverranzt/unverbogen....
- 06.10.12 - 07:04
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: TE610 Teillast zu Vollast = stottern . . .
- Antworten: 22
- Zugriffe: 5270
Re: TE610 Teillast zu Vollast = stottern . . .
Die CR7E ist lediglich entstört; C7E hatte gleiches Verhalten. 165er HD habe ich keine da, mit 180 war stottern gleich. Ich kucke mal, dass ich heute noch eine neue LLD und ne kleinere HD. Tankentlüftung ist frei, filter im Hahn ist sauber, ebenso am Eingang vom Vergaser. Mich irritiert, dass die s ...