Die Suche ergab 8 Treffer

von Mansfeller
13.02.14 - 20:52
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna GP 175
Antworten: 2
Zugriffe: 1370

Husqvarna GP 175

Nochmals Danke an alle, die sich gemeldet haben. Hier die angemahnten Bilder. Das Moped ist provisorisch zusammengesteckt ( nur fürs Bild ), der Motor ist ein 360er, da der kleine Motor noch in Teilen in der Kiste liegt. Das Kolbenproblem hat sich geklärt......dank Australien. Mit ein bißchen Glück b ...
von Mansfeller
03.02.14 - 21:00
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna GP 175
Antworten: 12
Zugriffe: 3129

Re: Husqvarna GP 175

[Hallo Torsten........ Also , alle 175er Huskys haben eine himmelblauen Tank, wenn ich mir einen RAL-Katalog ausleihe, dann kann ich Dir auch die Nr. sagen. Als Dämpfer sind bei mir Konis verbaut mit progressiver Federn.....Länge messe ich nach. Notfalls habe ich auch noch eine passende Betor-Gabel d ...
von Mansfeller
01.02.14 - 23:14
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna GP 175 ( 1975-1977)
Antworten: 20
Zugriffe: 5091

Re: Husqvarna GP 175 ( 1975-1977)

Hallo, und Dank an Alle, die mir auf meine Frage nach eventuellen Kolbenherstellern für den Exoten geantwortet haben. Mittlerweile hat sich dieses Problem dank Internet in eine ganz andere Richtung geklärt. Beim googeln bin ich auf einem Bild hängen geblieben, auf dem 2 Oversize Wiseco-Kolben (1./2. ...
von Mansfeller
12.12.13 - 18:38
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna GP 175
Antworten: 12
Zugriffe: 3129

Husqvarna GP 175

Danke an Alle, die schon geantwortet habe. Ich werde die Adressen mal rundum abklappern. Sehe ich das richtig, daß man die Buchse aus dem Kühlkörper lösen kann. Schleifen ist nämlich wirklich nicht mehr möglich und so wird die Buchse wohl als böses Beispiel für mißglücktes Extremtuning in meine Versc ...
von Mansfeller
11.12.13 - 22:09
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Husqvarna GP 175 ( 1975-1977)
Antworten: 20
Zugriffe: 5091

Husqvarna GP 175 ( 1975-1977)

Hallo Oldies! Nachdem ich nun schon geraume Zeit versuche meinen "Jugendtraum" ( bin 53) wieder zu träumen und dabei feststellen musste, dass man auch jetzt noch schnell sein muß um "Erster" zu sein, versuche ich mal hier auf die breite Erfahrung der Husky-Infizierten zurückzugreifen. Ich habe vor et ...
von Mansfeller
13.08.12 - 07:41
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Twinschock-Exoten
Antworten: 11
Zugriffe: 2604

Re: Twinschock-Exoten

Der einzige underschiet ist, das nur ein Kolben und Zyhlinder bei der 125 getauscht wurde Sonst baugleich. Auspuff war gleich wie 125. Hallo Picasso! Danke erstmal für den INPUT. Das hatte ich gehofft. Trift das auch für den Vergaser zu und/oder wird da eine andere Bedüsung verwendet? Weist Du ev ...
von Mansfeller
13.08.12 - 07:33
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Twinschock-Exoten
Antworten: 11
Zugriffe: 2604

Re: Twinschock-Exoten

Hallo Andreas, wilkommen hier. Eine 78er Teileliste kann ich dir schicken aber da sind nur 125CR/WR und 250CR/WR/OR und 390er aufgeführt... Von einer MC 175 hab ich noch nie was gehört... Hab übrigens auch noch eine 79er 390CR die ich dann mal aufbauen möchte, falls es mir langweilig wird ;-) Woran ...
von Mansfeller
08.08.12 - 20:34
Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
Thema: Twinschock-Exoten
Antworten: 11
Zugriffe: 2604

Twinschock-Exoten

Hallo , an alle Huskytreiber! Nach vielen Jahren moderner Husky-Technik ( TE 610 ; WR 250) und dem 5jährigen Versuch Versuch eine '79 WR 390 wieder zum Leben zu erwecken ist mir in der letzten Woche offenbar ein Glückstreffer mit entsprechenden Adrenalinausstoß und auch einigen Bauchschmerzen ge ...