Zugkraftdiagramm

Aus Husqvarna-Forum (WIKI)
Wechseln zu: Navigation, Suche

" Anhand des Zugkraftdiagramms lassen sich die Auswirkungen von Variationen an Motor, Getriebe und Hinterradübersetzung sowie am Fahrzeug vorhersagen. Die Übersetzungsabstimmung sowohl der einzelnen Getriebegänge als auch die Hinterrad- und damit die Gesamtübersetzung wird mit Hilfe des Zugkraftdiagramms vorgenommen. Die Schaltstufen im Getriebe sollten beispielsweise so gelegt werden, daß möglichst keine Zugkraftsprünge nach dem Gangwechsel auftreten, d.h. die Zugkraftkurven der einzelnen Gänge sollten sich idealerweise schneiden. Die Hinterradübersetzung sollte so mit dem letzten Getriebegang und der Drehmomentcharakteristik des Motors abgestimmt werden, daß beim Absinken der Fahrgeschwindigkeit infolge einer leichten Steigung ein genügend großer Zugkraftanstieg auftritt, um die Steigung ohne zurückschalten zu bewältigen."

Quelle: Motorradtechnik,Jürgen Stoffregen,vieweg Verlag