Lichtumbau auf H4
Ich habe erfolgreich meinen Scheinwerfer von BA20D auf H4 umgerüstet. Ich habe es im großen und ganzen so wie in dem HowTo aus dem NSR-Forum gemacht. Übrigens, nehmt die Lichtmaske ab und arbeitet später auf einem Tisch. Macht die meißten Arbeiten wesentlich leichter.
Was ich anders gemacht habe:
Auf-feilen/bohren hab ich mir gespart, geht auch so problemlos, die Kabel hab ich nicht abisoliert, man kann die Kunststoffisolierung über den Steckern mit ner Zange zerstörungsfrei entfernen (also gegebenenfalls rückbaubar) und die Steckverbindungen kann man so in den Sockel problemlos klemmen.
Die Halterung ist etwas tricky, weil bei uns ja eine Klammer drüber ist. An der H4 Lampe hat man ja unten die 3 Anschlüsse, da liegt ja auch noch Metall auf dem Boden frei. Da machen wir nun Isolierband drüber, das Isolierband sollte auch noch 1-2mm von dem oberen Pin isolieren.
Die Klammer müsst ihr von dem Scheinwerfer abnehmen, dann setzt ihr die H4 Birne (ohne Sockel) ein. Die Klammer macht ihr jetzt über die Grundplatte (mit dem Isolierband) von der H4 Birne und hängt die Klammer wieder ein (braucht Zug). Nun sitzt die Lampe fest.
Jetzt zur Kabelbelegung:
- Anschluss am Sockel --- Funktion --- Kabelfarbe
- 31 --- Masse --- Blau
- 56a --- Fernlicht --- Weiss
- 56b --- Abblendlicht --- Schwarz
Den verkabelten Sockel nun fest auf die Pins drücken. Geht am Anfang leicht und am schluss muss der Druck erhöht werden damits fest einrastet. Ich würd zuerst den Sockel verkabeln, weil die Kabel doch relativ kurz sind und es wird sonst nur unnötig erschwert.
Jetzt könnt ihr die Beleuchtungseinheit wieder verkabeln und die Lichtmaske anbauen. Ggf. Scheinwerfer neu einstellen.
Der Arbeitsaufwand ist relativ gering.
Den Sockel bekommt ihr übrigens sehr günstig bei Ebay (4,20€ inkl. Versand): [1]Klick. Versand war sehr flott (Bezahlung per Paypal).
Die Lampe hat übrigens noch Platz im Scheinwerfer (geschätzte 20-30mm bis zum Glas), also ich glaube nicht das da etwas verbrennt, vorrausgesetzt man nutzt eine normale H4, keine mit 100W.
Fazit:
Rein Subjektiv in der komplett dunklen Garage und mit verspiegelter Cross-Brille (fahr ich das ganze Jahr über, auch Nachts): Deutliche Verbesserung! Mehr kann ich sagen wenn ich mal bei Nacht gefahren bin. Aber ich glaub, ich würds wieder machen.
Mfg, Assasine