meine Husqvarna 125 sm

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

sm125sCH
HVA-Ersttäter
Beiträge: 98
Registriert: 16.12.06 - 21:17

meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von sm125sCH »

Hallo zusammen.
Mich nimmt wunder wi viel Ps. meine Husqvarna 125 sm Jahrgang 2000 ungefähr hat wen ich alle drosseln entferne?
Und wo ist sie Gedrosselt?
Und noch meine letzte Frage: Hat man eine grossen Leistungszuwachs wen man eine Originalauspuff eifach ohne Kat. montieren würde?

Besten Dank für di antworten...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von sespri »

@sm125sCH

Zu Frage eins: Würde mich auch interessieren....

Zu Frage zwei: Überall wo`s was bringt.....

Zu Frage drei: Keine Ahnung......


Sorry, sei mir nicht böse wegen der Antworten....

Es hat mich einfach gerissen.... ;D ;D ;D ;D ;D

Wie auch immer, herzlich Willkommen im Forum und irgend jemand weiss sicher eine Antwort..

Und in Zukunft kriegst Du nur gescheite Antworten von mir....... ;) ;) ;) ;)

Versprochen...... :) :) :)

Sespri
sm125sCH
HVA-Ersttäter
Beiträge: 98
Registriert: 16.12.06 - 21:17

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von sm125sCH »

Hat keiner eine Antwort aufmeine fragen?!? :o

Mfg
Benutzeravatar
KaiserTobias
HVA-Mitglied
Beiträge: 217
Registriert: 07.12.06 - 23:07
Wohnort: Groß Woltersdorf

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von KaiserTobias »

Man deine sms hat ca.32ps >:(
Eine Drossel ist im Krümmer >:(
Hab keine Ahnung ob du da mehr Leistung hast  ???
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von Husky_SM »

dicke luft hier... :o..mann-o-mann...

@sm125sCH
herzlich willkommen hier im forum. kommst du aus der schweiz oder für was steht das CH in deinem namen? ???
also das problem hier besteht glaube ich darin, dass bestimmt jeder ne antwort auf deine fragen hätte, keiner aber lust hat zu antworten >:( weil das 1000 mal durchgekaute endlos- themen sind, die eigentlich in der SUCHFUNKTION zu finden sein müssten.

ich will dir jetzt aber die mühsame suche dort ersparen und antworte direkt:
1. bei entfernung aller drosseln ist mit ca. 34-38ps zu rechnen (erfordert genauste abstimmung, größere hd, ölpumpe fetter etc.), mit tuning-auspuffanlage und größerem (flachschieber-)vergaser sogar bis 40ps. das erfordert dann aber schon eine geschulte hand ujnd ist eher nichts für leute wie dich. sorry, is aber so...
2. alle drosseln befinden sich im auspuffkrümmer. vorn ein ring mit trichter (80 km/h drossel) und in der mitte normalerweise noch eine 15ps drossel die man aber nur durch aufflexen heraus bekommt (wieder nichts für nen laien), ich weiß aber nicht ob diese 2000 schon eingebaut wurden, kann sein, dass dies erst 1-2 jahre später der fall war...
3. natürlich raubt ein kat immer etwas leistung ABER: durch entfernung dessen merkt man im normalen fahrbetrieb nichts von wegen mehr power etc. und bei deiner ist glaube ich eh noch keiner drin also was solls....

ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen. bitte recherchiere (richtig geschrieben???) aber trotzdem noch in der suche.
machs gut 8)
husky gruß und noch weiterhin viel spaß im forum! ;)
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von eXaByte »

1. bei entfernung aller drosseln ist mit ca. 34-38ps zu rechnen (erfordert genauste abstimmung, größere hd, ölpumpe fetter etc.), mit tuning-auspuffanlage und größerem (flachschieber-)vergaser sogar bis 40ps. das erfordert dann aber schon eine geschulte hand ujnd ist eher nichts für leute wie dich. sorry, is aber so...
also 34-38ps bei entfernung aller drosseln ist schonmal unsinn... 28-30ps kommt wohl eher hin...
mit tuning kommt man so an die 38ps, und um ne tuning auspuffanlage zu montieren braucht man nun wirklich keine geschulte hand, das schafft jeder laie... auch die montage eines größeren vergasers ist nicht wirklich schwierig, nur für die korrekte abstimmung braucht man wohl fachkenntnisse...
2. alle drosseln befinden sich im auspuffkrümmer. vorn ein ring mit trichter (80 km/h drossel) und in der mitte normalerweise noch eine 15ps drossel die man aber nur durch aufflexen heraus bekommt (wieder nichts für nen laien), ich weiß aber nicht ob diese 2000 schon eingebaut wurden, kann sein, dass dies erst 1-2 jahre später der fall war...
stimmt auch nicht ganz... die erste scheibe am krümmeranfang ist die 80km/h drossel und der trichter ist die 15ps drossel...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von Husky_SM »

1. bei entfernung aller drosseln ist mit ca. 34-38ps zu rechnen (erfordert genauste abstimmung, größere hd, ölpumpe fetter etc.), mit tuning-auspuffanlage und größerem (flachschieber-)vergaser sogar bis 40ps. das erfordert dann aber schon eine geschulte hand ujnd ist eher nichts für leute wie dich. sorry, is aber so...
@eXaByTe
lern mal lesen! ;)
und zu den drosseln: wenn du meinst, ich traue lieber meinem händler. aber trotzdem besten dank dass du mich verbessert hast. :-*
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von eXaByte »


@eXaByTe
lern mal lesen! ;)
???
wo hab ich denn was anderes behauptet?
und zu den drosseln: wenn du meinst, ich traue lieber meinem händler. aber trotzdem besten dank dass du mich verbessert hast. :-*
so lautet das drosselgutachten von husqvarna, daran siehst du das nur die scheibe vor dem trichter die 80km/h drossel ist:
Durch Einbau Einer Drosselscheibe mit 21 dm (innen) vor dem Drosselrohr (L=65 u. 20 dm) im Auspuffkrümmer andern sich die technischen Daten im Fahrzeugbrief bzw. Betriebserlaubnis, wie folgt:
.
.
Ziffer 6: 80 Km/h
Ziffer 7: K8 / 6700
.
.



durch Entfernen der Drosselscheibe mit 21 dm (innen) vor dem Drosselrohr (L=65 u. 20 dm) im Auspuffkrümmer ändern sich die technischen Daten im Fahrzeugbrief bzw. Betriebserlaubnis, wie folgt:
.
.
Ziffer 6: 115 Km/h
Ziffer 7: K11 / 9000
händler sind auch nicht allwissend und erzählen des öfteren auch mal unsinn...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von Husky_SM »

wo steht hier was von 15ps ???
ich kann hier nur eine geänderte vmax von 115 km/h erkennen was für 15 ps relativ tiefgestapelt wäre...

ah nee halt habs nicht gerafft. ja da steht ja 11 kw ok gut haste wohl recht mit deinem (gefälschten ;D) gutachten...
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
sm125sCH
HVA-Ersttäter
Beiträge: 98
Registriert: 16.12.06 - 21:17

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von sm125sCH »

@husky_sm: Danke für die Antwort. Giebt ja doch noch freundliche Leute hier im Forum  ;D  Ja bin aus der Schweiz. Das mit dem schrauben und Vergasereinstellen ist kein problem! Bin Mechaniker und bin nicht gerade ein Anfänger im 2-Tackt gebiet....   ;D Ist meine erste Husqvarna und will mich ein bischien darüber informieren (Für dies ist ja eigentlich ein Forum auch gedacht   ;)  )

@ KaiserTobias: Tust mir ein bisschine leid wen du gleich so drauf los gehen musst  ::) kanst es mir ja auch normal sagen!!!!!!!!!  Bist ja sicherlich auch nicht als Husqvarnaspezialist auf di Welt gekommen oder  ?   :)
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von Husky_SM »

jaja nichts zu danken für solche fälle ist das forum gedacht und nicht für rummeckerer oder klugscheisser >:(....naja die gibts aber leider überall. 8)
und der tobse meinte das sicher auch nicht so.
@ sespri
komm stell dich nicht so blöd. diese fragen sind für einen wie dich doch kein problem oder?
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von sespri »

@Husky-SM

Ich muss Dich enttäuschen, die 125er kenne ich wirklich nicht. Und bevor ich irgendetwas behaupte, sage ich lieber nichts. ;)

Klar nützt dem Fragesteller so eine Antwort
nichts...

Darum habe ich auch gesagt, dass es mich gerissen hat. Spass muss im Forum ja auch sein, oder? ;) ;)

Sonst, bei allgemeinen Fragen zur Motorentechnik, helfe ich natürlich gerne.

Aber wenn wir schon beim Thema sind, nur als leise Randbemerkung, ohne gleich beleidigt zu
sein. Manchmal ist es in der 125er Abteilung ein hin und her mit den Antworten wie auf dem Pausenhof einer Schule.

Je konkreter die Frage, desto eher eine brauchbare Antwort.  ;) ;)

Fragen wie "Meine 125er läuft offen 121,256 km/h, läuft deine auch so viel?" bringen niemanden wirklich weiter..... ;)

Gruss Sespri
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von Husky_SM »

natürlich da haste schon recht denn die themen kotzen dann echt an und bringen keien weiter und es gibt nur unnötig zoff....
zur leistung: kannste mir ruhig glauben, dass locker ~36 ps drin sind. hab sogar schon mal ne ktm exc auf nem endurorennen gesehen, da issn leistungsdiagramm dortgehangen und das teil hatte 41.4 ps! :o
wenn das ne kürbis hinbekommt, wirds ne husky wohl auch annähernd schaffen...
ob man dann allerdings noch alltäglich damit fahren kann, ob die leistungsentfaltung noch spaß macht und von der haltbarkeit ganz zu schweigen; das wage ich zu bezweifeln...
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von Don »

Also:

2 Drosseln                                       :   11 PS
1 Drossel                                         :   15 PS
keine Drossel                                   :   24 PS
38er Mikuni Vergaser, MotoX Teile   :   34 PS
+ Rennauspuffanlage (z.B. HGS)     :    38 PS
---------------------------------------------------------

Allerdings ist maximal die Version mit 15 PS eintragungsfähig (wegen der Emissionen).
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von Husky_SM »

also ohne drossel haste sicher schon mehr als 24 ps, da brauchste nicht zu tunen.
ein 38er gaser an ner 125er ist sehr übertrieben, ein 34er der alten originale (~ Bauj. 98 )täte es auch vollends alles darüber ist schwachsinn...
darf man fragen woher du die daten hast? wohl nicht übern daumen gepeilt jetzt oder ???
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von eXaByte »

ein 38er gaser an ner 125er ist sehr übertrieben, ein 34er der alten originale (~ Bauj. 98 )täte es auch vollends alles darüber ist schwachsinn...
nein, 38er ist die perfekte größe für ne 125er husky...
oder denkste die 125er cr/wr haben aus spaß nen 38er tmx?

und 24ps mit ori krümmer ohne drosseln kommt hin...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von Husky_SM »

wenn du meinst...
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von eXaByte »

wenn du meinst...
mein ich nicht nur, ist so...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von Don »

also ohne drossel haste sicher schon mehr als 24 ps, da brauchste nicht zu tunen.
ein 38er gaser an ner 125er ist sehr übertrieben, ein 34er der alten originale (~ Bauj. 98 )täte es auch vollends alles darüber ist schwachsinn...
darf man fragen woher du die daten hast? wohl nicht übern daumen gepeilt jetzt oder ???
Vom Händler. Der hatte eine WRE aufgemacht und machte nach jedem Arbeitsschritt Mesungen. Daher die Ergebnisse.
Mit höchster Ausbaustufe hat übrigens auch die Motocross (weil alle Komponenten dann identisch sind) exakt die gleiche Leistung (die hat auch einen 38er Vergaser, das kann also kein Schwachsinn sein!!).
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Re: meine Husqvarna 125 sm

Beitrag von Husky_SM »

aaaah doch wenn man überlegt, dass die 250er cr auch "nur" nen 38er gaser hat. leicht übertrieben isses schon.
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Antworten