SM 610 IE (2007)
Moderator: Moderatoren
- pogopuschel
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.02.06 - 16:53
- Wohnort: Wollerau, Schweiz
SM 610 IE (2007)
'Tach schön die Damen und Herren Huskytreiber!
Hab' vernommen, dass die 2007ner SM 610 das Anhängsel "IE" und eine Einspritzung bekommt...
1. Wisst Ihr was genaueres darüber; d.h. was sich am Mopped dadurch ändern wird (ausser dass die Kiste nun sogar Euro III erfüllen soll)? (Gewicht, Leistung bzw. eingetragene Leistung, ...)
2. Was haltet Ihr davon? (Von der Einspritzung allgemein oder von den oben erfragten Konsequenzen.)
Gruuuss und allzeit gute Fahrt (langsam wird's n'bisserl frisch für die Reifen...)
Der Puschel
Hab' vernommen, dass die 2007ner SM 610 das Anhängsel "IE" und eine Einspritzung bekommt...
1. Wisst Ihr was genaueres darüber; d.h. was sich am Mopped dadurch ändern wird (ausser dass die Kiste nun sogar Euro III erfüllen soll)? (Gewicht, Leistung bzw. eingetragene Leistung, ...)
2. Was haltet Ihr davon? (Von der Einspritzung allgemein oder von den oben erfragten Konsequenzen.)
Gruuuss und allzeit gute Fahrt (langsam wird's n'bisserl frisch für die Reifen...)
Der Puschel
Deine Kiste hat 190PS? Doooll, ich hab dafür SPASS! ;)
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
Re: SM 610 IE (2007)
Salut,
zu 1.) kann ich nix sagen, bin selbst mal gespannt
zu 2.)
Ich finde das klasse, Eintopf mit "moderner" Gemischaufbereitung unter Einhaltung aller Vorschriften!
Bedingung ist natürlich, daß der output an Leistung nicht drunter leidet. Denke aber, daß es hier keine großen Probleme geben sollte.
Gewicht wird sicher etwas hochgehen, hauptsächlich durch den Euro 3 ESD. Aber wegen 2,3 Kilo würd ich mich nicht wuschig machen.
Hatte schon ein Einspritzmopped (Cagiva Gran Canyon) und kann nur davon schwärmen! Wenn die Einstellung gut gelingt, sind Startverhalten und Ansprechverhalten sehr geil! Was nicht heissen soll, daß das mit nem Gaser nicht möglich ist, im Gegenteil. Man muß einfach sehen wie gut Husqvarna es hinbekommt...
Gruß Dean
zu 1.) kann ich nix sagen, bin selbst mal gespannt
zu 2.)
Ich finde das klasse, Eintopf mit "moderner" Gemischaufbereitung unter Einhaltung aller Vorschriften!
Bedingung ist natürlich, daß der output an Leistung nicht drunter leidet. Denke aber, daß es hier keine großen Probleme geben sollte.
Gewicht wird sicher etwas hochgehen, hauptsächlich durch den Euro 3 ESD. Aber wegen 2,3 Kilo würd ich mich nicht wuschig machen.
Hatte schon ein Einspritzmopped (Cagiva Gran Canyon) und kann nur davon schwärmen! Wenn die Einstellung gut gelingt, sind Startverhalten und Ansprechverhalten sehr geil! Was nicht heissen soll, daß das mit nem Gaser nicht möglich ist, im Gegenteil. Man muß einfach sehen wie gut Husqvarna es hinbekommt...
Gruß Dean
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Re: SM 610 IE (2007)
Meine (ungesicherten ;D) Infos:
Die Kiste soll 52 PS haben und das Ansprechverhalten is wohl nicht so toll wie beim Vergasermodell :-/. Im Auspuff/Krümmer sitzt ne Lambdasonde, also mit Austausch durch Zubehörpott ohne Kat und "freilassen" von zus. Pferdchen is auch nicht so einfach....
Grundsätzlich super, dass Husqvarna mit dem IE Modell und Euro 3 im Markt bleiben kann, ich bin allerdings froh ein Vergasermodell zu haben an dem man leichter mal was rumdrehen kann.....wenn ich so den Zirkus mit der Aprilia SXV und den Einspritzmappings lese.... ::) ::)
Von der Einspritzanlage an der Yamsel XT660Z hört man auch nicht unbedingt nur Gutes.
Diese Teile müssen schon richtig abgestimmt sein und das verträgt sich eben nicht unbedingt mit Euro 3 ;D ;D
Gruß,
Eberhard
Die Kiste soll 52 PS haben und das Ansprechverhalten is wohl nicht so toll wie beim Vergasermodell :-/. Im Auspuff/Krümmer sitzt ne Lambdasonde, also mit Austausch durch Zubehörpott ohne Kat und "freilassen" von zus. Pferdchen is auch nicht so einfach....
Grundsätzlich super, dass Husqvarna mit dem IE Modell und Euro 3 im Markt bleiben kann, ich bin allerdings froh ein Vergasermodell zu haben an dem man leichter mal was rumdrehen kann.....wenn ich so den Zirkus mit der Aprilia SXV und den Einspritzmappings lese.... ::) ::)
Von der Einspritzanlage an der Yamsel XT660Z hört man auch nicht unbedingt nur Gutes.
Diese Teile müssen schon richtig abgestimmt sein und das verträgt sich eben nicht unbedingt mit Euro 3 ;D ;D
Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Re: SM 610 IE (2007)
Ich bin uneigeschränkt für die Einspritzung bei Motorrädern. Wird Zeit, das die Hersteller dank immer strengerer Vorschriften endlich mal ihren faulen Arsch hochkriegen. Was hat sich denn in den letzten Jahren am Markt groß getan ? Nichts, ein anderes Dekor hier ein bischen Optiktuning da, mal ein neuer konvenzionler Motor fertig. Alles alte Sch**** im neuen Gewand.
Bei Autos würde auch keinem mehr sagen : ich bin allerdings froh ein Vergasermodell zu haben an dem man leichter mal was rumdrehen kann..
Vergaser ist schon gut, aber eine Einspritzung ist definitiv besser.
Gruß Uli
Bei Autos würde auch keinem mehr sagen : ich bin allerdings froh ein Vergasermodell zu haben an dem man leichter mal was rumdrehen kann..
Vergaser ist schon gut, aber eine Einspritzung ist definitiv besser.
Gruß Uli
Re: SM 610 IE (2007)
Ich habe meine ersten Erfahrungen mit Einspritzanlagen an einer GasGs 450 Fse gemacht, dasMotorrad hat innerhalb einem Jahres nicht einmal richtig gelaufen !
Selbst der Hauptimporteur hat die Probleme nicht in den Griff bekommen .
Nach einem Jahr habe ich das Fzg.aus lauter Verzweiflung mit 4000,- € Verlust an einen Händler verkauft.
Solange die Hersteller nicht 100% Erfahrung mit der Einspritzung haben, kommt mir kein Einspritzer mehr ins Haus !!!
Gruß Dirk
Selbst der Hauptimporteur hat die Probleme nicht in den Griff bekommen .
Nach einem Jahr habe ich das Fzg.aus lauter Verzweiflung mit 4000,- € Verlust an einen Händler verkauft.
Solange die Hersteller nicht 100% Erfahrung mit der Einspritzung haben, kommt mir kein Einspritzer mehr ins Haus !!!
Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Re: SM 610 IE (2007)
Solange der Kunde als Versuchskaninchen mißbraucht wird und für teuer Geld unausgereifetn Schrott zu kaufen bekommt, der sich das dann auch noch gefallen läßt, wird sich an den Machenschaften der Hersteller nichts ändern. >:( >:(
Ich bin eine GasGas FSE 2004 in Villars gefahren. Wenn sie gelaufen ist, ging sie echt gut. Nur das starten war ein Problem. Batterie zu schlapp, Kicker unbrauchbar, anschieben Fehlanzeige.
Gruß Uli
Ich bin eine GasGas FSE 2004 in Villars gefahren. Wenn sie gelaufen ist, ging sie echt gut. Nur das starten war ein Problem. Batterie zu schlapp, Kicker unbrauchbar, anschieben Fehlanzeige.
Gruß Uli
Re: SM 610 IE (2007)
Passt genau auf meine Erfahrungen und dann wird man zu guter letzt auch noch vom Importeur Dumm angemacht !Nur das starten war ein Problem. Batterie zu schlapp, Kicker unbrauchbar, anschieben Fehlanzeige.
Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Re: SM 610 IE (2007)
Also ich habe mich ein paar Sekündchen schon geärgert, die begaste 610er gekauft zu haben. Allerdings kamen die anderen Gedanken schwupps gleich darauf. Wenn ich mir überlege welche Probleme z.B. Benelli und Aprilia mit den Einspritzern haben, dann möchte ich auch nicht der Husky-Treiber sein, der sich damit rumärgern muss. Also bin ich gleich danach zu meinem Mopped gelaufen, habe sie gestreichelt und mich für die ersten Sekündchen der Gedanken entschuldigt :)
[url=http://www.action-biker.de][img]http://www.action-biker.de/cms/upload/logos/Action-Biker-Logo.jpg[/img][/url]
- pogopuschel
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 71
- Registriert: 19.02.06 - 16:53
- Wohnort: Wollerau, Schweiz
Re: SM 610 IE (2007)
Naja, ich finde die Euro III ganz gut... bei allem Spass an mehr Pferdchen (auch legal auf der Strasse), mehr Sound, dem typischen Motorrad-Geruch... mein Gewissen lässt sich nich' abschalten.
Der Aussage, dass bei Einzylindern die Entwicklung seit über 10 Jahren praktisch stillsteht, kann ich nur zustimmen - und mich Fragen, was die Gründe dafür sind...
Hätten auch die sich gleich auf alles Neue und Innovative gestürzt, würden wir heute alle mit Doppelnocken-Einspritzern rumdüsen, die genauso stark und gut abgestimmt wären wie die jetzigen gasenden.
Zumindest allen mehrzyl. Japanern gelingt ja die Abstimmung mit Einspritzung sehr überzeugend!
Ich denke jedoch auch man sollte der IE skeptisch entgegenschauen... und sicher nicht gleich ein Mopped der ersten Serie kaufen, die wird wohl vor Kinderkrankheiten nur so strotzen! (In Anbetracht dass ital. Hersteller und bei Einspritzung bei 1-Zyl. noch wenig Erfahrung vorhanden ist.)
Der Aussage, dass bei Einzylindern die Entwicklung seit über 10 Jahren praktisch stillsteht, kann ich nur zustimmen - und mich Fragen, was die Gründe dafür sind...
Hätten auch die sich gleich auf alles Neue und Innovative gestürzt, würden wir heute alle mit Doppelnocken-Einspritzern rumdüsen, die genauso stark und gut abgestimmt wären wie die jetzigen gasenden.
Zumindest allen mehrzyl. Japanern gelingt ja die Abstimmung mit Einspritzung sehr überzeugend!
Ich denke jedoch auch man sollte der IE skeptisch entgegenschauen... und sicher nicht gleich ein Mopped der ersten Serie kaufen, die wird wohl vor Kinderkrankheiten nur so strotzen! (In Anbetracht dass ital. Hersteller und bei Einspritzung bei 1-Zyl. noch wenig Erfahrung vorhanden ist.)
Deine Kiste hat 190PS? Doooll, ich hab dafür SPASS! ;)
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
...und noch was: Vorsicht is nich Feigheit, genauso wie Leichtsinn nicht Mut is.
Re: SM 610 IE (2007)
Soso, wir werden als Kunden über den Tisch gezogen...... :o
Welch umwerfende Erkenntniss...... 8) 8) ::) ::)
Wenn ich zum wiederholten Mal meinen Standartspruch über unser "Sportmotorräder" und die damit eingehende Verarschung des Kunden bringe, fährt man mir mit hanebüchenen Argumenten übers Maul.... 8) 8).
Und jetzt, wo mit Euro 3 der Arsch auf Grundeis geht, sind auf einmal die Hersteller die Bösen....
Einmal mehr ein Beweis, dass man in einen Forum
vergeblich nach Objektivität suchen muss.
Geheiligt ist alles was das Objekt der Begierde beinhaltet, ob es jetzt Husqvarna, Taschenmesser oder Duschvorhänge sind.......
Wenns ums Forumsobjekt geht, ist Kritik unerwünscht, ausser es geht um das Fortbestehen des Objekts selber, da geht man, wenn auch widerwillig, Kompromisse ein......
Soll ich mich jetzt ärgern oder nur wundern....?
Vielleicht ist das ein Vorteil wenn man älter wird, man sieht gewisse Dinge gelassener...
Vielleicht......
Sespri
Welch umwerfende Erkenntniss...... 8) 8) ::) ::)
Wenn ich zum wiederholten Mal meinen Standartspruch über unser "Sportmotorräder" und die damit eingehende Verarschung des Kunden bringe, fährt man mir mit hanebüchenen Argumenten übers Maul.... 8) 8).
Und jetzt, wo mit Euro 3 der Arsch auf Grundeis geht, sind auf einmal die Hersteller die Bösen....
Einmal mehr ein Beweis, dass man in einen Forum
vergeblich nach Objektivität suchen muss.
Geheiligt ist alles was das Objekt der Begierde beinhaltet, ob es jetzt Husqvarna, Taschenmesser oder Duschvorhänge sind.......
Wenns ums Forumsobjekt geht, ist Kritik unerwünscht, ausser es geht um das Fortbestehen des Objekts selber, da geht man, wenn auch widerwillig, Kompromisse ein......
Soll ich mich jetzt ärgern oder nur wundern....?
Vielleicht ist das ein Vorteil wenn man älter wird, man sieht gewisse Dinge gelassener...
Vielleicht......
Sespri
- tuta2
- HVA-Brenner
- Beiträge: 437
- Registriert: 07.10.05 - 19:16
- Wohnort: 04451 Panitzsch
- Kontaktdaten:
Re: SM 610 IE (2007)
Tach,Ich habe meine ersten Erfahrungen mit Einspritzanlagen an einer GasGs 450 Fse gemacht, dasMotorrad hat innerhalb einem Jahres nicht einmal richtig gelaufen !
Selbst der Hauptimporteur hat die Probleme nicht in den Griff bekommen .
Nach einem Jahr habe ich das Fzg.aus lauter Verzweiflung mit 4000,- € Verlust an einen Händler verkauft.
Solange die Hersteller nicht 100% Erfahrung mit der Einspritzung haben, kommt mir kein Einspritzer mehr ins Haus !!!
Gruß Dirk
aber Gasgas hat doch schon eine Weile die FSE mit Einspritzung laufen, seltsam.
Bin das 2005er Modell mal Probe gefahren, ging andauernd aus. Allerdings war das der ausschlaggebene Punkt, miich für SuMo und damit für Husqvarna zu entscheiden.
Gruß Torsten
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
aktuell SMR510MY09
- smiler
- HVA-Gott
- Beiträge: 1500
- Registriert: 11.09.04 - 23:29
- Wohnort: 69123 Heidelberg
- Kontaktdaten:
Re: SM 610 IE (2007)
Solange der Kunde als Versuchskaninchen mißbraucht wird und für teuer Geld unausgereifetn Schrott zu kaufen bekommt, der sich das dann auch noch gefallen läßt, wird sich an den Machenschaften der Hersteller nichts ändern. >:( >:(
...tjia, getestet wird am kunden und das nicht nur im kfz-sector.
das ist so und wird auch so bleiben. wenn die hersteller die langzeittests auch noch auf den verkaufs- und ersatzteilpreis schlagen kannste dir an 5 fingern abzählen was du dir dann noch leisten kannst.
ich finde das auch oberkacke, zumal das im tauchsector auch noch als sehr gefährlich einzustufen ist.
immerwieder liest man was von rückrufaktionen wiel dies und das passiert ist.
der kunde testet am besten..........
cu jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)