Nabend Biker`s,
meine Husky 610 TE verliert Öl ich kann aber keine Undichtigkeit am Motor selbst endecken??? Es sind aber mehere Tropfen nachdem ich Fahre unten am Rahmen???? Das Öl läuft meiner meinung nach aus einer kleinen Öffnung am Rahmen raus s.h Bild. Kann mir jemand von euch sagen was ich prüfen soll??? Bin für jede Antwort Dankbar
Hallo,aus dem Rahmen kann kein Öl auslaufen. Wie sollte es denn da rein kommen??? Ich hatte selber mal ein problem mit Öl am Rahmen unter dem Motor immer nach dem Fahren. Konnte aber auch kein leck finden. Bis ich den Magnetfilter rechts unter dem Krümmer unter die Lupe nahm.
Die Dichtung ist Oval gevormt und der Halter(Magnetfiter) selber ist aus Plaste welcher sich vervormt hat( warscheinlich beim zu festen anschrauben ) und dabei eine undichtigkeit beim fahren verursacht,wenn das Öl hochgeschleudert wird. Guck mal ob es so ist. Wenn ja dann versterke ihn mit einer Aluminium-( nicht magetischem metall) Platte. Dann ist alles wieder gut. Ansonsten sag ich immer---WEITER FAHREN UND BEOBACHTEN!!!
Aus dem Rahmen kann sehr wohl Öl austreten.
Bei mir war da fast ein halber Liter drin.
Denn die Kurbelgehäuse Zwangsentlüftung geht oben vom Ventildeckel ins Rahmendreieck.
Wenn die Kiste nun umliegt oder auf dem Kopf liegt, dann läuft das Öl vorne in den Rahmen.
Fragt mal den Mann, der meinen Rahmen gesandstrahlt hat. ;D
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
hallo, hab grad das selbe problem bei meiner 570er. hab heut meinen reifen voll weggeburnt und dabei hats angefangen zu tropfen (kumpel hat gemeint ausm rahmen kam ne richige fontäne raus ???) . als der motor dann aus war hat auch das tropfen aufgehört.
den ganzen tag während dem fahren war aber keine spur von ölverlust. das mit dem rahmen irrtiert mich halt. wüsste net das der ölkreislauf durch den rahmen geht....
fakt ist das ich aber heut vor der fahrt nen kleinen schucker frisches öl reingekippt hab. kann des vllt au sein das da irgendwo öl aus dem überlauf raus ist? wohl kaum oder? denn die nassen stellen sind vorne am rahmen direkt unter der ganzen elektrik....
Das Öl läuft natürlich nicht durch den Rahmen.
Sie hat ja keine Trockensumpfschmierung. Hat auch kein Mensch behauptet, das der Ölkreislauf durch den Rahmen geht !!
Ein Motor hat eine Kurbelgehäusezwangsentlüftung um den Druck auszugleichen, der beim auf und ab des Kolbens entsteht bzw. das ganze hin und her im Motor.
Diese geht entweder aus dem Gehäuse per Schlauch in den Luftfilter oder sonstwo hin.
Bei der TE geht der Druck durch einen Schlauch im Ventildeckel in eine Plastikdose am Lenkkopf.
Die mündet halt mit einem Nipplechen im Lenkkopfrohr.
Fällt man um, oder ballert den Motor beim Burn out bis zum kotzen dann wird Öl oder der Ölnebel halt rausgedrückt.
Dieses kann dann im Rahmenbrustrohr runterlaufen.
Insbesondere wenn man etwas viel Öl drin hatte.
Klar ????
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Na, wenn etwas zuviel drin ist, dann kann es auch aufschäumen.
So kommt es noch leichter oben raus.
Meist ist es allerdings Ölnebel der raussabbert.
Auf dem Bild von Dir kann man doch das Plastikding gut erkennen.
Das mit der Schlauchschelle drumrum.
Mach es doch mal sauber. Vielleicht ist es voll Öl.
Bei meiner 900er Bol´dor war mal etwas zuviel Öl drin.
Das ist alles in den Luftfilter geblasen. Bis sie nur noch gequalmt hat.
War aber auch bei 100 km Autobahnfahrt wo sie sehr warm wurde.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.
Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !