2 Jahre Garantie ?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
smFreak
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 01.10.05 - 20:23
Wohnort: 67316 Carlsberg
Kontaktdaten:

2 Jahre Garantie ?

Beitrag von smFreak »

Hallo,

Ich habe eine smr 450 Bj04.

Vor ca. einem Monat auf einer "gemütlichen" ausfahrt hat sich der 6 - te Gang zerlegt.
--> 2 zähnchen abgebrochen (warum auch immer)

Da ja 2 Jahre Garantie versichert wird, habe ich alles vom Händler machen lassen.
Husqvarna meint jetzt aber, das sie nur die Materialkosten übernimmt, da der km stand "schon" bei 7400 ist.
d.h. Arbeitsstunden soll ich selbst bezahlen :o

Mein Händler kann dies aber genauso wenig verstehen wie ich!!

jetzt sind die Teile nach Italien geschickt worden, sodass von dort aus nochmal überprüft wird ob es sich um Garantie handelt.

Jetzt frage ich mich aber was dieses Theater soll
entweder man gewährt 2 Jahre Garantie oder nicht!
Unter Garantie verstehe ich Material + Arbeitsstunden!
Ich finde das spricht nicht gerade für Husqvarna!!

Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht ?

Gruß Max
SM 450 R
Simi

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von Simi »

Ich bin mir nicht sicher, aber evtl. sprechen die Husqyleute in deinem Fall von einer Gewährleistung?
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von tuta2 »

Garantie für die SMRs erst ab 2006, leider.

Gruß Torsten


...es soll aber Ausnahmen geben!  8)
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von Lexion_450 »

Hatte meine 04er auch! km Stand war rund 2800 km.
Wurde von meinem Händler top geregelt. Ich habe nur den Garantieantrag unterschrieben. Und dann nie wieder was davon gesehen.

Bei mir hat es beim normalen runterschalten geknackt und dann ging der 6 Gang nicht mehr.


Hake mal nochmal nach! der Schaden scheint kein Einzelfall zu sein
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
mco

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von mco »

Meine SMR570 hatte zwei Jahre Garantie ! Aber mit der Garantieabwiklung hatte ich auch so einige Erlebnisse.

@SMFreak
Stunden brauchst du nicht bezahlen ! Das wäre ja noch schöner. Bei Husqvarna wird ausgrücklich von einer zwei jährigen Garantie gesprochen, da ist die Laufleistung unerheblich, wenn du die Serviceintervalle eingehalten und die Inspektionen beim Händler gemacht hast.

Gruß Uli


Gruß Uli
Benutzeravatar
tuta2
HVA-Brenner
Beiträge: 437
Registriert: 07.10.05 - 19:16
Wohnort: 04451 Panitzsch
Kontaktdaten:

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von tuta2 »

chst du nicht bezahlen ! Das wäre ja noch schöner. Bei Husqvarna wird ausgrücklich von einer zwei jährigen Garantie gesprochen...

Gruß Uli
i
Wo steht das?

Gruß Torsten
ehemals SMR510MY05
aktuell SMR510MY09
ozi
HVA-Ersttäter
Beiträge: 88
Registriert: 19.01.05 - 08:59

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von ozi »

Hallo zusammen,

ich glaube ihr verwechselt Garantie mit Gewährleistung.

Husqvarna gewährt zwei Jahre Gewährleistung.

Nichts für ungut, jedoch stellt sich eigentlich  
Husqvarna nicht Quer bei solchen Sachen.Wenn du einen Händler hast der Gut mit dem Impoteur kann, dann sollte es kein Problem werden.

Gruss Özi
Benutzeravatar
geordi
HVA-Brenner
Beiträge: 279
Registriert: 24.02.06 - 00:42
Wohnort: Bad Bramstedt

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von geordi »

also:

bei den husky-wettbewerbsmodellen gibt es eine (Kulanz)-Gewährleistung, KEINE GARANTIE!!!!!
Das ist ein Bonbon, den Zupin an seine Kunden vergibt. Bei 7000km ist bei dem 450er und 510er motor schon fast die lebenserwartung erreicht. alle 10tkm muß sowieso eine motorrevision gemacht werden. Die gewährleistung richtet sich immer nach zustand und laufleistung des krads. das ist das, was ich auch bei zupin direkt zu hören bekommen hatte.

bussy,

/geordi
Benutzeravatar
M900D
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 24.09.06 - 23:37
Wohnort: 10310 Berlin
Kontaktdaten:

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von M900D »

Hey Geordi,

jetzt weiß ich, was Du im anderen Thread mit "begrenzter Lebensdauer" meintest ... kann das hier jemand bestätigen?

7.000 - 10.000 km Lebensdauer?  :o

Ist mir schon klar, daß eine 510er kein Tourer ist, aber wenn DAS die normale Lebenserwartung eines Moppeds ist, mit dem man überwiegend Straße fährt, muß ich mich wohl doch nach was anderem umsehen  :-/
SMR 510 Bj. 2005 ist verkauft
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von SmoothOperator »

So hart es klingt, aber du hast es schon richtig erkannt. Nach 10tkm ist das Mopped zwar nicht fertig, aber es benötigt zumindest eine grundlegende Überarbeitung. Jetzt kommen sicher einige die sagen, dass ihre länger hält - klar KANN sie länger halten, aber die Auslegung sieht eben keine 50tkm für das Triebwerk vor. Im Motorsport wird eben nicht unbedingt dauerfest ausgelegt, und das ist eben die Quittung.
Der Ausdruck Lebenserwatung ist evtl. etwas zu hart gewählt, aber so sieht es eben aus.
In memoriam Norifumi
kingz
Moderator
Beiträge: 2038
Registriert: 09.10.05 - 20:00

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von kingz »

also laut meinem händler hat meine smr 04 auch 2 jahre garantie....wie es konkret ist weiß ich nicht , musste noch kein gebrauch davon machen
Benutzeravatar
E-Treiber
HVA-Driftkönig
Beiträge: 664
Registriert: 15.07.04 - 14:06
Wohnort: 71546 Aspach

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von E-Treiber »

Zum Thema Garantie/Gewährleistung bitte hier klcken --> http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 1141396218

Martin
Gruß

Martin

History will teach us nothing

Nichts ist so gerecht verteilt wie Intelligenz - jeder denkt er hat genug davon
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von DeanSMR »

Leute, wenn im Handbuch steht, daß nach 10.000 km der Kolben und Zylinder getauscht werden soll ist das eurer Definition nach das Ende der Maschine ??

Mal davon abgesehen ist es bei normalem Strasseneinsatz sehr fraglich das diese Maßnahme nötig wird, auch wenn einige das gern hätten  >:(

Fragt mal die Zweitaktfraktion wie oft sowas bei denen vorkommt.....

Mich wundert, daß sowas immer noch für Aufschreie des Entsetzens sorgt......
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von Eberhard »

Ich tu es nur widerwillig **räusper**, muss in dem Punkt aber Dennis recht geben ;D.

Die 10TKM sind ja höchstens als Anhaltspunkt zu sehen und hängen stark von der Nutzung des Geräts ab. Für die 570er SMR-Motoren reklamiert hier fast jeder im Forum eine Wahnsinnshaltbarkeit aber den weitaus moderneren Doppelnockern die bestimmt weniger Vibs und eine bessere Ölfilterung haben wird dies abgesprochen  ??? ???

Gruß,
 Eberhard  au Mann, hab ich jetzt wirklich die Fingerhutklasse verteidigt   ??? :-[ :-X :-/ :-*
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von SmoothOperator »

Natürlich hat der Dennis recht. Aber es garantiert eben keiner, dass wesentlich mehr als 10tkm mit einem ungeöffneten Motor drin sind.
In memoriam Norifumi
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von Eberhard »

Das gilt aber für jeden Eintopf der 55PS und mehr bringt.......Husqvarna (oder Zupin) geht da schon recht weit mit der Kulanz, die auch den Wettbewerbseinsatz mit abdeckt - so hab ich es  jedenfalls mal von enem Aktiven gelesen.

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von DeanSMR »

Eberhard, ich fühle mich geehrt!  ;D

Wir fangen ja doch noch an uns zu mögen!  ;) ;)

Also ich würde noch mal ein Weilchen abwarten. Die Doppelnocker gibts jetzt seit gut 3 Jahren, klar mit Problemen, aber die 05er und 06er Jahrgänge gaben ja nicht wirklich grund zur Klage! Bisher noch keine modellspezifische Schwäche (Dinge die wiederholt kaputt gehen)

Wartet mal, bis die Kisten ein bischen mehr Laufleistung haben und die ersten 10000 Strassenkilometer überschritten sind! donabolzn hat jüngst geschrieben, er habe 50 Betriebsstunden auf der Kiste. Laut Handbuch hätte er da schon 3mal den Kolben wechseln müssen  :o (nach 10TKM oder nach 15 Stunden)
Vielleicht kann er uns ja sagen, ob er das gemacht hat.....ich glaube nicht wirklich!  ;)
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
smFreak
HVA-Neuling
Beiträge: 22
Registriert: 01.10.05 - 20:23
Wohnort: 67316 Carlsberg
Kontaktdaten:

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von smFreak »

Ich pflege die Husky gut und die Intervalle sind auch alle gemacht worden !!

Bevor ich mir die Maschiene zugelegt habe, habe ich persönlich mit dem Husqvarna - Importeur telefoniert und die haben mir 2 jahre GARANTIE versichert, was für mich ein weiterer Kaufgrund dargestellt hat !!
Noch ist ja nicht das letzte Wort gefallen.


zum Thema Laufleistung:

Ich denke die Laufleistung hat immer etwas mit Behandlung und Pflege des Fahrzeugs zu tun!

Natürlich kann man keine Laufleistung erwarten die ein x Beliebiger "Reiskocher" erbringt, aber ich denke mehr als 10 000 km sind auf jeden drin  ::)

gruß max
SM 450 R
Benutzeravatar
husk
HVA-Brenner
Beiträge: 282
Registriert: 10.01.06 - 20:20
Motorrad: Nuda nero/bianco

Re: 2 Jahre Garantie ?

Beitrag von husk »

Servus
Hab bis Heuer mit meiner 05.Smr 510, 13000 km gemacht und das ohne grosse Propleme. Eine gute Pflege des Motorads vorausgesetzt und ich würd sagen die hält auch auch 20000 .
                                                   
nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-nuda-
Antworten