Stoppie

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Husqvarna_WRE
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 16.09.06 - 15:34
Wohnort: Berlin

Stoppie

Beitrag von Husqvarna_WRE »

Jo hi leute könnt ihr mir mal sagen wie man mit ner WRE 125 einen Stoppie hinlegt????
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Re: Stoppie

Beitrag von Huskynator »

Mit der Vorderbremse ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
Roller sichten und vernichten ...
MX-Steve

Re: Stoppie

Beitrag von MX-Steve »

Servus!

Der Huskynator weiß scheinbar wie´s geht. Er kanns dir sicher mal vormachen. -Sorry, aber solche Antworten bringen Neulinge nicht wirklich weiter.

Probier mal lieber erst mitm Mountainbike. Um ein Gefühl dafür zu entwickeln. Der Trick liegt nicht an der abprubten Vollbremsung, sondern am kontinuierlichen zuziehen der Bremse bei höherer Geschwindigkeit. Mit den Knien weit vorne (Sack fast vorm Tankdeckel), Oberkörper aber mittig über der Maschine zum Korrigieren, Arme fast durchgestreckt. Wenn du dann schon langsamer unterwegs bist und die Gabel schon voll eingetaucht ist, kannst die Bremse gänzlich zuziehen. Jetzt sollte das Heck hochkommen. Die Balance zu halten und die Bremse zu dosieren sollte man aber vorher unbedingt mitm MTB üben.

Für das ganze keine Gewähr. Komplette Schutzkleidung vorausgesetzt. Musst du selbst wissen, was du dir zutraust und mit deinem Bike anstellst.  ;)

Gruß
Steve
Benutzeravatar
Husqvarna_WRE
HVA-Neuling
Beiträge: 7
Registriert: 16.09.06 - 15:34
Wohnort: Berlin

Re: Stoppie

Beitrag von Husqvarna_WRE »

jo das mache ich danke euch für die antworten!!!
Benutzeravatar
Huskynator
HVA-Driftkönig
Beiträge: 665
Registriert: 07.06.06 - 15:23
Wohnort: 83700 Rottach-Egern
Kontaktdaten:

Re: Stoppie

Beitrag von Huskynator »

ja sorry ! MX-steve hat es richtig erklärt soweit ich weiß !
Roller sichten und vernichten ...
Gast

Re: Stoppie

Beitrag von Gast »

Mit den Knien weit vorne (Sack fast vorm Tankdeckel), Oberkörper aber mittig über der Maschine zum Korrigieren,
Anfängern würd ich eher empfehlen, erstmal weit hinten zu sitzen ! So ist es einfacher die Maschine gerade zu halten, denn wenn sie sich dreht (also die Räder nicht mehr in einer Spur stehen) und quer wieder aufsetzt ist das nicht so toll !

So kommt man zwar nicht so hoch mit dem arsch, aber man kann besser das balancieren üben
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: Stoppie

Beitrag von Lexion_450 »

Bei der SM R ist es ganz einfach, bei 140 ziehst du progressiv am Bremshebel. Und dann kommt sie. dann musst du nur noch  mit dem Hebel die Höhe des Stoppies regulieren

http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 1148730997
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
Raceface
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 26.08.06 - 14:46

Re: Stoppie

Beitrag von Raceface »

Genau  :D Und nicht vergessen vorher den Termin beim Chirupraktiker zu machen  ::)
Noch en Tip : Auf sandigem asphalt lässt sich die bremse besser dosieren :D
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Re: Stoppie

Beitrag von Lexion_450 »

Ich hab noch nie gelegen beim Stoppie, einmal bin ich fast abgestiegen, als sich der Schlauch verdreht aht und das Ventil abgerissen ist.
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
Benutzeravatar
jojohni
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 20.06.05 - 00:13
Wohnort: 56864 Bad Bertrich
Kontaktdaten:

Re: Stoppie

Beitrag von jojohni »

Hey Leutz!!!!
Stellt euch vor Leute würden sich an eure Beschreibung halten(Sandiger Asphalt)....ich glaube die würden nich mehr im Forum auftauchen ::)
ACDC rulzzz!!!
Benutzeravatar
jojohni
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 20.06.05 - 00:13
Wohnort: 56864 Bad Bertrich
Kontaktdaten:

Re: Stoppie

Beitrag von jojohni »

Aber Spaß muss sein  ;D
ACDC rulzzz!!!
Benutzeravatar
Raceface
HVA-Mitglied
Beiträge: 154
Registriert: 26.08.06 - 14:46

Re: Stoppie

Beitrag von Raceface »

Wer das nicht gemerkt hat, das die Anleitung eher Sarkastisch gemeint war, da würde ich es auch nicht Unfall, sondern eher NTÜRLICHE SELEKTION nennen ;D ;D ;D

Jetzt aber nochmal im ernst.
Bevor ich es mit 140km/h versuche,sollte ich erst einmal ausprobieren wie sich das Moped bei weniger Geschwindigkeit verhält bei ner Stoppie-Bremse.
Man Stelle sich vor das einem bei 140 plötzlich klar wird das man doch etwas zu feste an der Brmse gezogen hat :o
Ich denke das übt man erst mal bei ca.30-50km/h.
Das tut ausreichend weh !!! Glaubt mir ;D ;D
derKalle
HVA-Ersttäter
Beiträge: 54
Registriert: 07.07.06 - 01:48

Re: Stoppie

Beitrag von derKalle »

Also ich hab auch die erfahrung gemacht dasses fast genau so ist wie beim rad. hatte es auch ziemlich schnell so nach 2-3 versuchen halbwegs drauf. des einzige was nonet will ich mein aber ich hätte es mal in nem vid gesehen dass des hinterrad schon voll früh noch während ca 20kmh hochgeht. bei mir leider erst kurz vor ende. wenn man sich ganz vorne hinsetzt gehts schon bissl leichter, aber immer dran denken die bremse loszulassen bzw zu lockern wenns zu hoch wird sonst aua
Benutzeravatar
jojohni
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 20.06.05 - 00:13
Wohnort: 56864 Bad Bertrich
Kontaktdaten:

Re: Stoppie

Beitrag von jojohni »

@ raceface  ;) ;D
ACDC rulzzz!!!
Antworten