Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

mco

Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von mco »

Donnerstag auf der Kartbahn ist mir was passiert. Alles ging so los :

SMR570 angekickt und gemütlich die ersten Runden zum einfahren auf der Strecke durchrollt. Auf einmal Bbbbbbbrrrrrrrrr und aus war die Mühle.

Ich mir gedacht F.U.C.K Sprit alle. Also schnell auf Reserve geschaltet, ein bischen gewartet und versucht die Bude anzukicken. Doch es war auf einmal sehr wenig Kompesion da.
Erster Gedanke Dekozug gerissen oder Autodeko defekt.Doch nichts vom beiden.
Mühle aufgeladen und in die Garage gebracht. Ventieldeckel runter und dann der erste Verdacht : Ventile krumm oder den Kolben geküsst.
Heute dann den Kopf runter gemacht und alles kontolliert. Ventile, Sitze alles Top. Was ist passiert ?? Hier mal die Bilder, eigendlich echt unglaublich.


Bild

Bild

Die Kipphebelrolle ist festgelaufen/gefressen weil sich das Lager verabschiedet hat. Dadurch hat es ca. 2mm Material von dem Zapfen der Nockenwelle abgefräst.
Komischer weise ist sonst alles in Ordnung im Motor. Kolben Top keine Enschläge durch die Ventile, nur ein bischen Ölkohle.
Das heißt nächste Woche Teile besorgen, neues Kipphebellager einpressen, neue Nockenwelle rein und weiter geht's.
Also werde ich nächste Woche nicht auf der Bahn sein. Aber in zwei Wochen bin ich wieder am Start.

Gruß Uli Der obwohl die SMR leicht kaputt ist saufroh ist das es nichts schlimmerse ist. ;D ;D ;D
Petri
HVA-Brenner
Beiträge: 491
Registriert: 29.08.05 - 13:25
Wohnort: 04886 Beilrode
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von Petri »

Hallo Uli !

Na Hossa ! Da haste Glück im Unglück gehabt !  :D
Bloß gut da sich nicht mehr verabschiedet hat !

Gruß
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von felro »

Hehe richtig reagiert und nicht ewig probiert!



Gruß Felix
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von sespri »

Schöne Sch.....

Mach lieber zweimal Oelwechsel damit alle Späne rauskommen....

Aber so wie ich dich einschätze wirst Du dem Baby
mindestens drei Oelwechsel gönnen ;D

Gruss Sespri
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von smiler »

hi uli,

war ja schwer betroffen nach deinem anruf.
irgendwie ist die smr vom pech verfolgt.
zum glück ist nicht mehr in mitleidenschaft gezogen worden.
aber reichlich asche kostet das auch wieder.

sieht toll aus die einlassnocke :-[
nur blöd dass die nockenwelle scheissteuer iss.
das lager und einpressen wird nicht die welt kosten.

schade, das die nocke, die ich noch hier habe nicht passt.

bin mal gespannt wann das bei dir aufhört.

mein beileid..........


sag bescheid wenn die möhre wieder läuft, dann können wir zusammen ein paar einfahr kilometer abspulen ;D



cu jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von Eberhard »

Hi Uli,
mein Beileid......hast ja noch Glück gehabt, dass nicht mehr passiert ist. Den Kopf hättst doch gar nicht runterreißen müssen ???.  Wundert mich etwas, dass sich der Defekt so auf die Kompression auswirkt.

Wie wird bei der SMR der Zyl.-Kopf eigentlich mit Öl versorgt ?  

Hast mal überlegt ne TC-Nocke reinzumachen oder war schon eine drin ?   Was kostet denn so ne Nocke ?

Gruß,
 Eberhard

P.S.: Kann mich mal jemand aufklären, wo die Unterschiede zwischen der SMR und  der Dual-Nockenwelle liegen - von den Steuerzeiten mal abgesehen.
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von smiler »

hi eberhard,

die smr hat die racingnocke drin, sprich tc-nocke. die mit der autodeko.

wurde glaube ich ab 96 verbaut.

die dual-nockenwelle ist von der bauart die gleiche,
nur sind eben die steuerzeiten anders.

gruß jochen


ps. das mit der kompression wundert mich auch. dürfte sich normalerweise nix dran ändern.
die ölversorgung läuft über pumpe und ölleitung zum kopf
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Carsten-MV
HVA-Neuling
Beiträge: 39
Registriert: 30.06.06 - 00:04
Wohnort: 19294 Malliß

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von Carsten-MV »

Erklärt mir mal warum bei solch einem Schaden die Kompression schlecht wird ?

wie bekommt man die Spänne bei solch einem Schaden am besten aus dem Motor ? , mein vorgänger hatte auch einen Motorschaden ( Kolben ) und hat wohl die Spänne auch nicht rausbekommen nach einbau des neuen Kolbens hat dieser gerade mal 700 KM gehalten und anschliesend Kurbelwelle, neuen Kolben und Zylinder zerstört.

Kann man den Motor mit Verdünnung " Spühlen" um die Spänne rauszubekommen ? oder muss man ihn immer Komplett zerlegen und reinigen ?

Was ich an Spänne aus dem zerlegten Motor geholt habe war heftig und ich kann mir nicht vorstellen das man alles rausbekommt, den nach ablassen vom öl war immer noch sehr viel spänne an den innenwänden des motors
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von Eberhard »

@Jochen: Für die 570er gibts lt. Owners Manual die "normale" Nocke und die TC-Nocke, welche sich von den Einlaßsteuerzeiten her deutlich unterscheidet. Die normale Nocke hat nicht so wahnsinnig andere Steuerzeiten im Vergleich zur Dual.

Der Husky-Typ beim Zupin meinte am Telefon mal, dass bei der Dual-Nockenwelle irgendwas mit der Ölversorgung anders ist (Bohrungen o.ä.  ??? ???).
die ölversorgung läuft über pumpe und ölleitung zum kopf
Bei der Dual ist das so, für die SMR hab ich im ET-Katalog aber keine Steigleitung gesehen.....dachte, dass die das Öl evtl. über die Steuerkette bekommt, hat ja eine Ölpumpe weniger  ;) ;D.

Gruß,
 Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
kawafahrer
HVA-Brenner
Beiträge: 463
Registriert: 15.07.05 - 14:11
Wohnort: 73337 Bad Überkingen
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von kawafahrer »

mit diesel kannst die kiste einwandfrei spülen auch problemlos durchdrehen da er ja auch schmiert nur laufenlassen würde ich ihn nicht gruß andy
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****
mco

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von mco »

Esrtmal ist es das wichtigste alle Spähne aus dem Motor zu kriegen. Ich werde ihn mal richtig durchspühlen.
Das weniger Kompression da war ist doch klar !! Wenn der Kolben am OT ist und alle Türen offen sind kann doch kein Druck aufgebaut werden.

Wegen der Nockenwelle, da werde ich wohl eine Racing-Nockenwelle anstatt der orginalen nehmen. Der Grund die Racing ist fast 85€ billiger.

Husqvarna Nockenwelle TE SMR 610 570 94-04  282,85 EUR
incl.MwSt.
zzgl.Versand

Zupin Racing Nockenwelle Modell 570/610 94-04
198,00 Euro
incl.MwSt.
zzgl.Versand

Gruß Uli
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von MarcE »

Hast mein Beileid. Werde es kommende Woche wohl auch nicht auf die Bahn schaffen.... ...das klackern bei mir war anscheinend nicht nur die loose Schraube am Zylinderkopf..... >:(  :'(
#206
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von dirk »

Hallo Uli ,
mein Beileid !!!!  :(Zum Glück ist der Schaden überschaubar , ein bisschen schrauben und dann kannst Du wieder vollgas geben .
Wenn Du Hilfe brauchst , jederzeit !!

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
SmoothOperator
HVA-Gott
Beiträge: 1726
Registriert: 29.07.05 - 12:23
Wohnort: 71726 Benningen

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von SmoothOperator »

@Uli @Marc

Schöne Sch****! Mein Mitgefühl ist euch sicher. Hoffentlich wirds schnell 8und kostengünstig) wieder.

Gruß
Franky
In memoriam Norifumi
Benutzeravatar
huskyFO
HVA-Driftkönig
Beiträge: 668
Registriert: 16.10.02 - 14:22
Wohnort: 48282 Emsdetten

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von huskyFO »

Hallo MCO,

ich hab noch ne Nockenweller einer TE 570 müsste identisch sein. Die hat höchstens 500 km gelaufen, hab damals gegen die der TC getauscht.

Preis: ??

Das mit den Kipphebellagern ist ein bekannten Problem, sollte aber beim Ventile einstellen auffallen.
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von smiler »

da fällt mir ein:

ich hab dem uli vor kurzem die ventile eingestellt.
geraume zeit später, auf der kartbahn, hatten wir und der papa-isinger festgestellt das die ventile geräusche machen.
darauf hin hat uli seine smr in die werkstatt gebracht zum ventile einstellen.

1mm ventilspiel hat der schrauber festgestellt.
ich hab schon an mir gezweifelt. bin doch nicht zu doof um vetile einzustellen.

jetzt weiss ich wo der 1mm herkommt.

hätte doch der schrauber gleich prüfen können ob das was fest oder eingelaufen ist.
aber da war es wohl schon zu spät, bzw. nockenwelle schon eingelaufen.



cu jochen
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
Chefkoch
HVA-Driftkönig
Beiträge: 870
Registriert: 29.09.04 - 09:10
Motorrad: TE610, TC630...
Wohnort: Murten
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von Chefkoch »

Wieso die Kiste keine Kompression mehr hatte ist mir aber nicht klar, wenn auf der Nocke 2mm Material fehlen gibts auch etwa soviel mehr Ventilspiel, schliessen sollten sie trotzdem. Sind etwa Späne in den Autodeko geraten der dann verklemmte?

Noch zu den Spänen:
Bei so einem Schaden gehen die Späne wohl an die Magneten und der Rest liegt unten im Getriebe. Das kann schon nur ausgespült werden, ist ja nicht so wie bei einem Pleuel oder Kolbenschaden wo die meisten Späne unten im Kurbelgehäuse und in der Ölbohrung zum RAL Ventil liegen das dann auch nicht mehr richtig schliesst. Da müsste der Motor komplett gereinigt werden.
Die Nockenwellenlager würd ich aber trotzdem wechseln.

Gruss Löru
TE630 Supermoto, TE610 Enduro, TE510 Bj84, WR125
huski610
HVA-Driftkönig
Beiträge: 647
Registriert: 04.06.06 - 00:03

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von huski610 »

Mich würde mal interesieren  wie du die Steuerkette wieder richtig montierst.Gibt es da irgend welche markierungen????ßßß
Benutzeravatar
smiler
HVA-Gott
Beiträge: 1500
Registriert: 11.09.04 - 23:29
Wohnort: 69123 Heidelberg
Kontaktdaten:

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von smiler »

steuerzeiten einstellen iss easy.

kw auf ot
nockenwelle auf überschneidung
das nockenwellenrad hat zwei markierungen, die mit dem zylinderkopf fluchten müssen.(die nw mit autodeko)
zwei schrauben mit loctite rein. feddich.
[img]http://home.arcor.de/smiler68/k.gif[/img]
[i]SM 570 R Bj03 personal edition(verkauft)[/i]
[i]ex SM610s[/i]
.:S.M.C.R-N.-Stammtisch-Gründungsmitglied+Namensgeber:.(hat sich wohl erledigt)
mco

Re: Jetzt hat's mich auch erwischt !!

Beitrag von mco »

Hallo MCO,

ich hab noch ne Nockenweller einer TE 570 müsste identisch sein. Die hat höchstens 500 km gelaufen, hab damals gegen die der TC getauscht.

Preis: ??

Das mit den Kipphebellagern ist ein bekannten Problem, sollte aber beim Ventile einstellen auffallen.

Hi HuskyFo

Die Nockenwellen der TE570/SMR570 sind identisch. Ich nehme das Teil. Was soll die kosten ?
habe dir eine Mail geschrieben.

Gruß Uli
Antworten