arbeiten

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
waldy
HVA-Brenner
Beiträge: 456
Registriert: 09.12.04 - 03:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

arbeiten

Beitrag von waldy »

jaaa...
wollte ma wissen was ihr so alle arbeitet.
wer lust hat kann ja auch dazu ein kleinen info text schreiben, was er genau macht,
würde mich sehr interessieren,
da ich grad auf ausbildungssuche bin und immer wieder bis jetzt absagen bekommen habe und mir nun die frage stelle, ob das wirklich der richtige beruf(für mich) ist...

mfg
waldy
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Re: arbeiten

Beitrag von dirk »

Hallo Waldy,
solltest mal sagen wie Deine Berufswünsche aussehen .

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
waldy
HVA-Brenner
Beiträge: 456
Registriert: 09.12.04 - 03:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: arbeiten

Beitrag von waldy »

recht simpel...
also irgendwas mit kfz..
beworben hab ich mich mittlerweile bei vielen kfz betrieben und bei mehreren motorradläden(von aprilia bis yamaha -.-)
abschluss hab ich ne gute mittlere reife.

mfg
Waldy
[quote]Der nächste der mir was über meine "schlechte" Husqvarna an der Garage erzählen will, der geht besser innerhalb von Sekunden oder frißt einen 24er Schlüssel.[/quote]
Simi

Re: arbeiten

Beitrag von Simi »

Tja ich bin Industriemechaniker (neudeutsch für Schlosser) in einem Betrieb für Werkzeugmaschinen. Recht interessanter und abwechslungsreicher Beruf. Auf jeden fall eine bessere Alternative als KFZ-Mechaniker. Die gibts wie Sand am Meer. Als IM bist du auch kriesensicher, die werden immer und überall gebraucht!
Benutzeravatar
WRE-freak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 585
Registriert: 08.07.06 - 02:44
Wohnort: 73107 Eschenbach

Re: arbeiten

Beitrag von WRE-freak »

hab jetzt gerade meine mittlere reife bestanden   8)
ab 1. september mach ich ne ausbildung zum Industriekaufmann, bürohengst halt  ;D ;D ;D
Husky WRE 2005
- TE Stoßdämpfer
- CRD Motorschutz
- Polisport Handguards
- ne Menge Kleinigkeiten ;)

2stroke 4ever!!!
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Re: arbeiten

Beitrag von Bole_B. »

Ich hab vor laaanger Zeit mal Bau-Schlosser (heute Metallbauer)
im Handwerk gelernt. :)
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
Shaq
HVA-Ersttäter
Beiträge: 59
Registriert: 08.01.06 - 23:42
Wohnort: 61137 Kilianstädten

Re: arbeiten

Beitrag von Shaq »

Guude

ich bin in der Ausblidung zum Feinwerkmechaniker Fachgebiet Maschinenbau, is eingentlich ganz cool,
wollte eigentlich Flugzeugmechaniker manchen, bin aber nach dem 2 test bei lufthansa rausgeflogen :-[
Benutzeravatar
sumofreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 632
Registriert: 07.07.02 - 23:02

Re: arbeiten

Beitrag von sumofreak »

student(wirtschaftsingenieurswesen für maschinenbau
) mit nebenjob...
ist auch der grund weshalb ich bis jetzt nur gebrauchte hatte und von meinem traum bike immer noch nur träumen kann....
stolli
HVA-Driftkönig
Beiträge: 916
Registriert: 20.03.04 - 21:05
Wohnort: 66706 Besch
Kontaktdaten:

Re: arbeiten

Beitrag von stolli »

also ich hab ne ausbildung als energie elektroniker hinter mir. hab wärend der ausbildung wieder richtig bock auf lernen bekommen (komisch ne?) und hab dann die prüfung vorgezogen dann das fachabi für technik gemacht und bin jetzt elektro technik am studieren!!!!
Benutzeravatar
Gluecksbaer
HVA-Driftkönig
Beiträge: 620
Registriert: 20.07.02 - 19:35
Wohnort: 53604 Bad Honnef
Kontaktdaten:

Re: arbeiten

Beitrag von Gluecksbaer »

Also ich hab 1986 ne Lehre zum Gas - Wasserinstallateur gemacht und abgeschlossen und danach ne ne Kaufmännische Lehre zum Industriekaufmann gemacht. Hab damit also das Arbeiten und Sesselpupsen gelernt ;D ;D

Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
dombo_3
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 16.05.06 - 11:55

Re: arbeiten

Beitrag von dombo_3 »

Morgen!

also eigentlich hab ich mal maurer gelernt! aber das ist nix für mich! dann fachabi und ab zur allianz neue lehre machen! bin zufrieden so!
respekt an stolli, mein kumpel hat die gleiche laufbahn eingeschlagen und wenn ich mír diese elektrotechnikkacke immer ansehe dann wird mir immer übel!

gruß dombo!
Benutzeravatar
Tomloferer
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 07.12.05 - 10:40
Wohnort: 83026 Rosenheim

Re: arbeiten

Beitrag von Tomloferer »

Morgen!
Habe auch so was wie da Stolli gemacht.
Habe zuerst Elektroinstallateur gelernt und habe dann E-Technik studiert. Und jetzt sitze ich da und entwerfe Schaltungen und schau ab und zu mal ins Forum was so geht.
Benutzeravatar
sTorm
HVA-Brenner
Beiträge: 397
Registriert: 30.03.05 - 14:29
Wohnort: 91472 Ipsheim
Kontaktdaten:

Re: arbeiten

Beitrag von sTorm »

... komisch, bin ich hier der einzige Informatiker  ???
;D ;D ;D
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=16483]Verkaufe meine TE 450 !![/url]
Benutzeravatar
Tomloferer
HVA-Mitglied
Beiträge: 137
Registriert: 07.12.05 - 10:40
Wohnort: 83026 Rosenheim

Re: arbeiten

Beitrag von Tomloferer »

Soll das etwa heißen das man Informatiker sein muß um in einem Forum zu schreiben?  ;D  ;D  ;D
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: arbeiten

Beitrag von MarcE »

Gude!

Also die erste Ausbildung, und da scheine ich ja hier in guter Gesellschaft zu sein, war Energieelektroniker, Fachrichtung Anlagentechnik. Diese hab' ich auch abgeschlossen. Kurze Zeit darauf habe ich dann den Gesellenbrief im Brunnenbauerhandwerk erlangt und habe kurz darauf den Meister in diesem Gewerk draufgesetzt. Anschließend mehrere Jahre technischer Angestellter in einem Brunnenbaubetrieb mit der Tendenz zum Ing.-Büro und Geophysik / Kameratechnik. (mit eigenem Messwagen u.s.w.).
Habe mich dann letztes Jahr (nach einem Jahr intensiven Moppedtraining  ;D) selbstständig gemacht und bin in den o.g. Bereich und in der Veranstaltunstechnik unterwegs. Ansonsten hab' ich noch mit Mirkroprossoren für DMX und Messaufgaben zu tun (vom Entwurf über die Software bis zur Produktion).
Das ganze (mit samt der Familie) führt dann dazu, das man weniger Zeit zum Mopped fahren hat - aber wie auch immer - ist schön so zu arbeiten, wie man das gerade selber für richtig / gut hält.
#206
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: arbeiten

Beitrag von felro »

Ich habe dieses Jahr mein Abi fertig gemacht, bin jetzt gerade Zivi bei der Stadt(geregelte Arbeitszeiten) ;) und jobe Nebenbei noch in nem Getränkemarkt! Danach werde ich Maschienenbau studieren, am liebsten DUAL, wenn dass nicht klappt dann entweder FH oder ne Ausbildung vorweg! Gruß Felix
s.p.o.r.
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 30.04.06 - 01:02
Motorrad: alt: SM610;neu: Nuda
Wohnort: 09212 L.-O.

Re: arbeiten

Beitrag von s.p.o.r. »

das ist ein wahrlich interessantes thema.
@ waldy:
hinsichtlich deiner berufswahl kann dir da natürlich keiner die entscheidung abnehmen, denn letzten endes musst du ja wissen, was dein interesse weckt. habe allerdings im laufe der jahre gelernt, dass kfz-mechaniker (habe etliche im freundeskreis) tatsächlich wie "sand am meer" existieren und man es schwer hat, wenn man denn doch mal die arbeitsbude wechseln will/ muss. als industriemechaniker hast du da mehr gute aussichten, da du dich in betrieben verschiedenster branchen bewerben kannst.

und übrigens: hab maschinenbau studiert (und arbeite mit einigen industriemechanis zusammen)
Allerbeste Grüße
Mich'l
Petri
HVA-Brenner
Beiträge: 491
Registriert: 29.08.05 - 13:25
Wohnort: 04886 Beilrode
Kontaktdaten:

Re: arbeiten

Beitrag von Petri »

Servus !

Habe 98 ne Lehre zum Elektrotechniker gemacht. Dann war ich noch ei halbes Jahr in der selben Firma als Geselle.
Danach gings ab zum Bund und seit dem bin ich Zeitsoldat.
Zur weiteren Ausbildung auf meinem Dienstposten
mach ich grad über dem Bund ne Ausbildung zum IT-Systemelektroniker von der IHK.
Echt cool, mit dreimonatigen Praktikum in einem PC Laden bei mir zu Hause um die Ecke  ;D

Gruß
s.p.o.r.
HVA-Neuling
Beiträge: 27
Registriert: 30.04.06 - 01:02
Motorrad: alt: SM610;neu: Nuda
Wohnort: 09212 L.-O.

Re: arbeiten

Beitrag von s.p.o.r. »

@ felro:
DUAL im sinne von studium an der berufsakademie?
Allerbeste Grüße
Mich'l
Benutzeravatar
felro
HVA-Urgestein
Beiträge: 3699
Registriert: 23.05.04 - 00:58
Wohnort: 91074 Herzogenaurach

Re: arbeiten

Beitrag von felro »

@ felro:
DUAL im sinne von studium an der berufsakademie?

oder FH/Uni aber halt mit Praxisteil, wo man hinkommt is ja abhängig vom Betrieb!
Antworten