moin ihr süßen,
habe ein kleines problem mit der kupplung:
sie rutsch und zwar nur manchmal. kupplungsbeläge waren beim vermessen so gut wie neu. öl ist von motorex 10w/40 (damit gab es auch nie probleme).
der witz an der sache:
wenn ich die kupplungsarmatur "springen" lasse, dann ist alles wie gut. kein rutschen kein gar nix. dann irgentwann rutsch sie wieder. wieder kupplung "hart" springen lassen, dann ist wieder alles gut.
es wurde auch schon auf garantie das kupplungssystem wegen einem defekt im nehmerzylinder ausgetauscht. dann wegen rutschen der kupplung auch der geberzylinder. nun wieder das gleiche spiel, trotz aller neuen teile der hydraulik-kupplung.
was kann das sein? hat jemand da ne idee???
bussy,
/geordi
rutschende kupplung (manchmal)
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 28.03.06 - 01:32
- Wohnort: Thalheim AG Schweiz
Re: rutschende kupplung (manchmal)
Hallo Geordi
Prüfe nochmals den Nehmerzylinder.Mein erster hatte angefressen und beim zweiten hat sich nur der Kolben im Zylinderrohr verkanntet.Kann sein das wenn du sie dann schlagartig springen lässt der Kolben wieder gelöst wird.
Das Hauptproblem am Nehmerzylinder ist das der Kolben viel zu wenig geführt wird.
Am besten machst du es so:Wenn das Problem vorhanden ist stellst du den Motor ab,demontierst die drei Halteschrauben vom Nehmerzylinder (Leitung montiert lassen) und dann solltest Du den Kolben mit dem Daumen retour drücken können und er sollte durch die Federkraft (Feder ist hinter dem Kolben) wieder rausgedrückt werden. Wenn sich der Kolben nicht leicht bewegen lässt,musst Du den Nehmerzylinder nochmals ersetzen.
Das ganze ist anscheinend ein bekanntes Problem.Ich hoffe nur das Magura endlich eine Lösung für das Problem hat.
Prüfe aber auf jeden Fall auch noch denn Kupplungsoelstand.Wenn es durch den Verschleiss der Kupplungsbeläge etwas zuviel Kupplungsflüssigkeit hat,kann es sein das es im Behälter einen Überdruck gibt(Hauptsächlich bei erwärmten Oel) und dadurch die Kupplung auch nicht mehr ganz einrückt.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Prüfe nochmals den Nehmerzylinder.Mein erster hatte angefressen und beim zweiten hat sich nur der Kolben im Zylinderrohr verkanntet.Kann sein das wenn du sie dann schlagartig springen lässt der Kolben wieder gelöst wird.
Das Hauptproblem am Nehmerzylinder ist das der Kolben viel zu wenig geführt wird.
Am besten machst du es so:Wenn das Problem vorhanden ist stellst du den Motor ab,demontierst die drei Halteschrauben vom Nehmerzylinder (Leitung montiert lassen) und dann solltest Du den Kolben mit dem Daumen retour drücken können und er sollte durch die Federkraft (Feder ist hinter dem Kolben) wieder rausgedrückt werden. Wenn sich der Kolben nicht leicht bewegen lässt,musst Du den Nehmerzylinder nochmals ersetzen.
Das ganze ist anscheinend ein bekanntes Problem.Ich hoffe nur das Magura endlich eine Lösung für das Problem hat.
Prüfe aber auf jeden Fall auch noch denn Kupplungsoelstand.Wenn es durch den Verschleiss der Kupplungsbeläge etwas zuviel Kupplungsflüssigkeit hat,kann es sein das es im Behälter einen Überdruck gibt(Hauptsächlich bei erwärmten Oel) und dadurch die Kupplung auch nicht mehr ganz einrückt.
Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen
Liebe Grüsse aus der Schweiz
Re: rutschende kupplung (manchmal)
hi,
danke für die antwort. also kurzerhand: alles mist!
kann man auf mechanisch wieder umrüsten??
bussy,
/geordi
danke für die antwort. also kurzerhand: alles mist!
kann man auf mechanisch wieder umrüsten??
bussy,
/geordi
- Gluecksbaer
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 620
- Registriert: 20.07.02 - 19:35
- Wohnort: 53604 Bad Honnef
- Kontaktdaten:
Re: rutschende kupplung (manchmal)
Das heißt aber nicht das ne Mechanische Kupplung nicht rutschen kann ;D >:( ::)
Gruß
Gruß
Der jetzt pausierende und traurige Dino schlächter
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 27
- Registriert: 28.03.06 - 01:32
- Wohnort: Thalheim AG Schweiz
Re: rutschende kupplung (manchmal)
Weis nicht ob das möglich ist.Evtl gibt es aber auch etwas besseres auf dem Zubehörmarkt.
Was jedenfalls ganz ganz wichtig ist,das man die Kupplung nicht zu lange betätigt,denn sonst kann es sein das der Kolben im Nehmerzylinder mitdreht.
Grüessli
Was jedenfalls ganz ganz wichtig ist,das man die Kupplung nicht zu lange betätigt,denn sonst kann es sein das der Kolben im Nehmerzylinder mitdreht.
Grüessli
- kawafahrer
- HVA-Brenner
- Beiträge: 463
- Registriert: 15.07.05 - 14:11
- Wohnort: 73337 Bad Überkingen
- Kontaktdaten:
Re: rutschende kupplung (manchmal)
da lob ich mir doch meinen zug ::) an meiner kawa ist das auch nicht astrein fühlt sich zumindest manchmal komisch an seit ich die husky hab 8) gruß
Wenn man den Ganzen Tag der Herde hinterhertrottet frißt man nur Sch****