te 250
Moderator: Moderatoren
te 250
hi
ich wollte mir jetzt bald zur 360er noch ne te 250 kaufen nur weiß ich echt net welches model ???. ich weiß nur das die 04 modele probleme mit den ventilen haben sollen aber was hat sich sonst so noch geändert? welches model würde ihr empfehlen und was kosten die so gebraucht ? ach ja wo bekommt man billig die rot/weißen plastikteile her für die 4t?
mfg oliver
ich wollte mir jetzt bald zur 360er noch ne te 250 kaufen nur weiß ich echt net welches model ???. ich weiß nur das die 04 modele probleme mit den ventilen haben sollen aber was hat sich sonst so noch geändert? welches model würde ihr empfehlen und was kosten die so gebraucht ? ach ja wo bekommt man billig die rot/weißen plastikteile her für die 4t?
mfg oliver
- Fressbeutelimitat
- HVA-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: 28.05.06 - 00:21
- Wohnort: 80799 München
- Kontaktdaten:
Re: te 250
Hi Oliver,
ich selber fahre die ´04er TE 250 seit kurzem. Hab sie mir neu gekauft, da ich auf der Suche war und mir das Sonderangebot von Husqvarna ganz passend schien. Gebraucht gabs Angebote von 04ern mit um die 1000 km für 4200 bis 4500 Euro. 05 mit relativ wenigen km gabs bei Endurobunker für um die 5200, wenn ich mich recht erninnere.
Nach vier Stunden reiner Fahrzeit ist bisher alles noch topp und macht richtig Spaß. Bei dem Jahrgang ist noch die offene Leistung im Brief eingetragen, was für mich auch ein dickes Plus ausmacht. Ansonsten ist einer der großen Unterschiede zu den nachfolgenden Jahren der Mikuni-Vergaser, der durch einen Keihin ersetzt wurde mit (angeblich) besserem Ansprechverhalten bzw. noch bissiger/giftiger. An der Optik hat sich - wie immer - auch was getan. Ab 05 bisschen kanntiger alles und nicht mehr auf die 04er ohne weiteres übertragbar. Mit älteren Modellen kenne ich mich gar nicht aus, aber solange gibts die glaub auch noch gar nicht.
Bei den Plastics hab ich nichts in rot/weiß gesehen, was speziell für die 04er TE wäre, ich konnte da nur zwischen schwarz und gelb wählen. Hätte mich aber auch interessiert und tut es auch noch.
Das solls gewesen sein mit Erfahrung und Halbwissen!
Gruß Kevin
P.S.: Hab gerade mal beim Endurobunker geschaut, die haben immer noch ein TE 250 05 drin, wenn es die gleiche ist wie vor ein paar Monaten, dann haben die aber ordentlich am Angebot geschraubt. Da war damals nichts mit offener Leistung und auch nicht zu dem Preis. Klingt eigentlich gar nicht schlecht. Auch noch mit Garantie! Ist aber doch schon bisschen was gelaufen mit 1600 km in nem Jahr. Hier mal der Link zum Angebot: http://www.endurobunker.de/gebr_enduros.asp
ich selber fahre die ´04er TE 250 seit kurzem. Hab sie mir neu gekauft, da ich auf der Suche war und mir das Sonderangebot von Husqvarna ganz passend schien. Gebraucht gabs Angebote von 04ern mit um die 1000 km für 4200 bis 4500 Euro. 05 mit relativ wenigen km gabs bei Endurobunker für um die 5200, wenn ich mich recht erninnere.
Nach vier Stunden reiner Fahrzeit ist bisher alles noch topp und macht richtig Spaß. Bei dem Jahrgang ist noch die offene Leistung im Brief eingetragen, was für mich auch ein dickes Plus ausmacht. Ansonsten ist einer der großen Unterschiede zu den nachfolgenden Jahren der Mikuni-Vergaser, der durch einen Keihin ersetzt wurde mit (angeblich) besserem Ansprechverhalten bzw. noch bissiger/giftiger. An der Optik hat sich - wie immer - auch was getan. Ab 05 bisschen kanntiger alles und nicht mehr auf die 04er ohne weiteres übertragbar. Mit älteren Modellen kenne ich mich gar nicht aus, aber solange gibts die glaub auch noch gar nicht.
Bei den Plastics hab ich nichts in rot/weiß gesehen, was speziell für die 04er TE wäre, ich konnte da nur zwischen schwarz und gelb wählen. Hätte mich aber auch interessiert und tut es auch noch.
Das solls gewesen sein mit Erfahrung und Halbwissen!
Gruß Kevin
P.S.: Hab gerade mal beim Endurobunker geschaut, die haben immer noch ein TE 250 05 drin, wenn es die gleiche ist wie vor ein paar Monaten, dann haben die aber ordentlich am Angebot geschraubt. Da war damals nichts mit offener Leistung und auch nicht zu dem Preis. Klingt eigentlich gar nicht schlecht. Auch noch mit Garantie! Ist aber doch schon bisschen was gelaufen mit 1600 km in nem Jahr. Hier mal der Link zum Angebot: http://www.endurobunker.de/gebr_enduros.asp
Re: te 250
Hallo Oliver,
die Frage ist, wieviel Geld du in die Hand nehmen möchtest. Die TE 250 gibt es ab 2003. War schon mal kurz davor da, aber dann ist Husqvarna ja etwas in Schieflage geraten.
Es gibt somit
Modell 04:
Mikuni-Vergaser. Ist der besserer Vergaser, aber etwas sensibler. Holt mehr Leistung aus dem Motor raus. Mit jetzt 2 Jahren Erfahrung haben aber die Händler entsprechende gute Bedüsungen. Die Ventile machen keine Probleme, da es nur der kleine Hubraum ist.
Modell gibt es noch neu zum Sonderpreis von 4.995,00 €
Normale Leistung eingetragen
Modell 05
Optik von der Cenntenial. Breitere Sitzbank und andere Plastikteile. Keihin-Vergaser. Ventile kommen jetzt aus der USA mit dickerem Schaft.
Gibt es keine mehr. Nur gebraucht. Ebenfalls normale Leistung eingetragen.
Neuheiten 05 http://www.husqvarna-motorrad.de/0_news_show.php?&nr=72
Modell 06
Größere Ein- und Auslassventile. Neues Auspuffsystem. Neuer Digitaltacho. Neues Sachs Federbein. Keine offene Leistung mehr im Brief.
Ist aber die stärkste bisher.
Neuheiten 06: http://www.husqvarna-motorrad.de/0_news_show.php?nr=163
Preis 7.880,00 mit Nebenkosten
Rote Teile gibt es nur für 05/06. Gibt es bei Zupin.
Noch weitere Fragen?
Gruß Frog
die Frage ist, wieviel Geld du in die Hand nehmen möchtest. Die TE 250 gibt es ab 2003. War schon mal kurz davor da, aber dann ist Husqvarna ja etwas in Schieflage geraten.
Es gibt somit
Modell 04:
Mikuni-Vergaser. Ist der besserer Vergaser, aber etwas sensibler. Holt mehr Leistung aus dem Motor raus. Mit jetzt 2 Jahren Erfahrung haben aber die Händler entsprechende gute Bedüsungen. Die Ventile machen keine Probleme, da es nur der kleine Hubraum ist.
Modell gibt es noch neu zum Sonderpreis von 4.995,00 €
Normale Leistung eingetragen
Modell 05
Optik von der Cenntenial. Breitere Sitzbank und andere Plastikteile. Keihin-Vergaser. Ventile kommen jetzt aus der USA mit dickerem Schaft.
Gibt es keine mehr. Nur gebraucht. Ebenfalls normale Leistung eingetragen.
Neuheiten 05 http://www.husqvarna-motorrad.de/0_news_show.php?&nr=72
Modell 06
Größere Ein- und Auslassventile. Neues Auspuffsystem. Neuer Digitaltacho. Neues Sachs Federbein. Keine offene Leistung mehr im Brief.
Ist aber die stärkste bisher.
Neuheiten 06: http://www.husqvarna-motorrad.de/0_news_show.php?nr=163
Preis 7.880,00 mit Nebenkosten
Rote Teile gibt es nur für 05/06. Gibt es bei Zupin.
Noch weitere Fragen?
Gruß Frog
- Fressbeutelimitat
- HVA-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: 28.05.06 - 00:21
- Wohnort: 80799 München
- Kontaktdaten:
Re: te 250
Zu den Sonderangeboten für die "Alten": http://www.husqvarna-motorrad.de/0_news_show.php?nr=191
@Frog: meinst die TC mit 4995,- ? Das freut mich zu hören, dass der Mikuni der bessere Vergaser sein soll, bei mir ist er ja dran. Der Huskyfachmann meinte aber, dass die Maschine wohl mit dem Keihin besser am Gas hängt. Über ne gute Einstellung, die - wie du sagst - aber nicht ganz einfach zu finden ist, kriegt man das aber dann beim Mikuni auch vergleichbar hin, laut seiner Aussage. Und ich muss sagen, die haben dass bei mir echt sauber hingekriegt; ich hab da nichts dran auszusetzen!
Gruß
@Frog: meinst die TC mit 4995,- ? Das freut mich zu hören, dass der Mikuni der bessere Vergaser sein soll, bei mir ist er ja dran. Der Huskyfachmann meinte aber, dass die Maschine wohl mit dem Keihin besser am Gas hängt. Über ne gute Einstellung, die - wie du sagst - aber nicht ganz einfach zu finden ist, kriegt man das aber dann beim Mikuni auch vergleichbar hin, laut seiner Aussage. Und ich muss sagen, die haben dass bei mir echt sauber hingekriegt; ich hab da nichts dran auszusetzen!
Gruß
Re: te 250
hallo
danke schon mal für die antworten. also ich such eine von den 3 (04,05,06 ) für hauptsächlich mx fahren aber auch etwas enduro weil mir ist die 360 für mx doch etwas zu stark noch ...... ;).
ich würde so zwischen 4000-5000 ausgeben wollen. und von euch wüsste ich halt gerne wissen was ihr mir da aus eigener erfahrung empfehlen würdet weil ich gehört habe das die 04 ausgrund vom schlechten fahrwerk net so geeignet ist für die crossstrecke ???.
ich hoffe man versteht so ziemlich was ich von euch will ::).
gruß oliver
danke schon mal für die antworten. also ich such eine von den 3 (04,05,06 ) für hauptsächlich mx fahren aber auch etwas enduro weil mir ist die 360 für mx doch etwas zu stark noch ...... ;).
ich würde so zwischen 4000-5000 ausgeben wollen. und von euch wüsste ich halt gerne wissen was ihr mir da aus eigener erfahrung empfehlen würdet weil ich gehört habe das die 04 ausgrund vom schlechten fahrwerk net so geeignet ist für die crossstrecke ???.
ich hoffe man versteht so ziemlich was ich von euch will ::).
gruß oliver
- Fressbeutelimitat
- HVA-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: 28.05.06 - 00:21
- Wohnort: 80799 München
- Kontaktdaten:
Re: te 250
Hey Olli,
meine Erfahrungen mit der TE 250 04 hinsichtlich Fahrwerk sind noch sehr gering und wahrscheinlich wenig aussagekräftig. Sie wurde (und wird auch erstmal) nur auf ner supercrossartigen MX-Strecke gefahren, das bisher 3mal von einem absolutem Anfänger - mir. Also für meine Hüpfer reichts noch allemal!
Ich glaube auch, dass die TE 250 relativ gut für die Crossstrecke gewappnet ist. Bei der Gabel unterscheidet sie sich beispielsweise zur TC 250 nur durch eine weichere Feder mit dem Federungsindex K=4,5 N/mm statt K=4,8 N/mm bei der TC (steht so in der Betriebsanleintung). Wie es dann bei Stoßdämpfer wiederum aussieht, weiß ich nicht, da wird es aber auch nur kleine Unterschiede geben - vermute ich jetzt einfach mal.
Alles in allem glaube ich, dass man das Fahrwerk auch schnell und einfach richtig MXtauglich machen. Druck- und Zugstufe sind ja eh verstellbar vorne wie hinten.
Nach diesem Wochenende kann ich vielleicht schon mehr Erfahrungen berichten, da es einen zwei Tage Lehrgang Theorie und Praxis für MX bei uns gibt. Das ganze unter Leitung von Team Sturm. Da wird sich dann schon bisschen mehr zeigen, was sich alles anstellen lässt - Fahrer wie Motorrad.
Gruß Kevin
meine Erfahrungen mit der TE 250 04 hinsichtlich Fahrwerk sind noch sehr gering und wahrscheinlich wenig aussagekräftig. Sie wurde (und wird auch erstmal) nur auf ner supercrossartigen MX-Strecke gefahren, das bisher 3mal von einem absolutem Anfänger - mir. Also für meine Hüpfer reichts noch allemal!
Ich glaube auch, dass die TE 250 relativ gut für die Crossstrecke gewappnet ist. Bei der Gabel unterscheidet sie sich beispielsweise zur TC 250 nur durch eine weichere Feder mit dem Federungsindex K=4,5 N/mm statt K=4,8 N/mm bei der TC (steht so in der Betriebsanleintung). Wie es dann bei Stoßdämpfer wiederum aussieht, weiß ich nicht, da wird es aber auch nur kleine Unterschiede geben - vermute ich jetzt einfach mal.
Alles in allem glaube ich, dass man das Fahrwerk auch schnell und einfach richtig MXtauglich machen. Druck- und Zugstufe sind ja eh verstellbar vorne wie hinten.
Nach diesem Wochenende kann ich vielleicht schon mehr Erfahrungen berichten, da es einen zwei Tage Lehrgang Theorie und Praxis für MX bei uns gibt. Das ganze unter Leitung von Team Sturm. Da wird sich dann schon bisschen mehr zeigen, was sich alles anstellen lässt - Fahrer wie Motorrad.
Gruß Kevin
- Fressbeutelimitat
- HVA-Neuling
- Beiträge: 35
- Registriert: 28.05.06 - 00:21
- Wohnort: 80799 München
- Kontaktdaten:
Re: te 250
Also zum Fahrwekr der TE 250 04: Collin Dugmore is auf meiner, an der vom Fahrwerk alle Einstellungen und Teile noch original sind, bisschen rumgeschaukelt. Gabel ist topp, beim Stoßdämpfer meinte er erstmal, dass man eventuell etwas an der Druckstufe ändern könnte, musste man auf der Strecke schauen, hat aber dann einwandfrei gepasst. Und selbst wenn nicht, wäre es leicht über die Druckstufenregelung gegangen.
Fazit: Fahrwerk absolut MX tauglich für nen Hobbyfahrer! Zumindest auf unserer Strecke http://www.amc-gablingen.de
Gruß Kevin
Fazit: Fahrwerk absolut MX tauglich für nen Hobbyfahrer! Zumindest auf unserer Strecke http://www.amc-gablingen.de
Gruß Kevin
Re: te 250
...bei einem meiner Kumpels ist in Rumänien auch ein Ventiel eingelaufen...war eine TE 250 4T 04er Reihe..war beim Husky Händler schon bekannt! Sollte man direkt auf Titan umrüsten!
Wenn wir keinen Bastelwütigen KFZ Meister mitgehabt hätten wäre es das für meinen Kumpel nach zwei Tagen gewesen...Mittwoch wurde geschraubt und Freitag lief die Hütte wieder nicht - Fazit der Werkstatt - Ventiel wieder eingelaufen!sw
Wenn wir keinen Bastelwütigen KFZ Meister mitgehabt hätten wäre es das für meinen Kumpel nach zwei Tagen gewesen...Mittwoch wurde geschraubt und Freitag lief die Hütte wieder nicht - Fazit der Werkstatt - Ventiel wieder eingelaufen!sw
Re: te 250
Auch hier noch einmal. Alle 04er 250/450/510 haben Titanventile. 05 hat nur der Lieferant gewechselt und die Schaftstärke ist um 0,5 mm vergrößert worden. Bei entsprechender Pflege und Wartung machen die 04er TEs keine Probleme.
Gruß Frog
Gruß Frog
Re: te 250
HI,
hab vor mir eine TE 250 Supermoto Umbau zu kaufen, der verkäufer hat mir erzählt das er das pleul auswechselen gelassen aht weil es da material fehler gab. mein händler wusste von den Materialfehlern bislang nichts, wisst ihr was drüber?
Was kostet ein umbau der Ventile in etwa?
Was ist bei der 04 250TE noch ein kleines Problem?
hab vor mir eine TE 250 Supermoto Umbau zu kaufen, der verkäufer hat mir erzählt das er das pleul auswechselen gelassen aht weil es da material fehler gab. mein händler wusste von den Materialfehlern bislang nichts, wisst ihr was drüber?
Was kostet ein umbau der Ventile in etwa?
Was ist bei der 04 250TE noch ein kleines Problem?
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 2
- Registriert: 12.07.06 - 19:21
Re: te 250
te 04 ist zu empfehlen... hatte sie eine saison im einsatz, adac-cup....
- Papa_La_Pap
- HVA-Brenner
- Beiträge: 430
- Registriert: 02.11.03 - 17:44
- Wohnort: 25474 Ellerbek
- Kontaktdaten:
Re: te 250
Fahre selbst die 04er TE 250. Der Vorbesitzer hatte auch ärger mit den Ventilen. Sind dann aber auf die US Ventile umgerüstet worden und seit dem ist Ruhe.
Kann das Mopet sehr emfpehlen.
Kann das Mopet sehr emfpehlen.
[url=http://www.quadundcross.de]XF-QUAD & CROSS[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
[url=http://www.endurofuntours.de]Enduro Fun Tours[/url]
[url=http://www.twowheel.de]Husqvarna in Hamburg[/url]
Re: te 250
@ Wr360Olli
Ich kann Dir ja meine anbieten.
http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 1153206400
Na, wie sieht es aus!
Gruß Frog
Ich kann Dir ja meine anbieten.
http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi? ... 1153206400
Na, wie sieht es aus!
Gruß Frog