Hallo @alle!
Der Vorbesitzer meiner Hasky war ein echt komischer typ... Alle Teile waren entweder mit Kabelbinder oder mit Draht festgezogen. Egal, dafür war sie extrem billig... So, jetzt habe ich gesehen, dass die Schraube an dem Zylinder, die Auspuffkrümmer festhält, abgebrochen ist... Die Schraube habe ich jetzt ausgebohrt und neue Gewinde geschnitten... Die Frage: Der Krümer geht in den Zylinder rein und wird oben nur mit einer Schraube festgezogen (?), wieso ist dann unten noch eine Gewindebohrung vorhanden? Wie wird der Krümmer drin abgedichtet? Gibt es extra Dichtungen dafür?
es ist eine 610 TE Bj. 97
Vielen Dank!
mfg Serge
Auspuffkrümmer richtig anbringen
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Brenner
- Beiträge: 365
- Registriert: 31.01.06 - 00:36
- Wohnort: celle
Re: Auspuffkrümmer richtig anbringen
hallo,ja das ist normal das da eine bohrung frei ist...ist glaub ich für den tc krümmer..krümmer wird eigentlich gar nich abgedichtet...(zumindest bei mir)die würden ja auch ganz schön heiß werden...
gruß Till
gruß Till
CRF 450
Re: Auspuffkrümmer richtig anbringen
Feine Schicht hitzebeständiges Kupferfett an alle Übergänge und die Schraube vorne auftragen, dichtet ab und die Anlage bleibt elastisch (Spannungsrisse) und lässt sich prima demontieren.
Gruss Sepri
Gruss Sepri
Re: Auspuffkrümmer richtig anbringen
Hi,
ich häng das mal hier dran, wie siehts bei ner CR 250 Bj. 94/95 aus, ist der Krümmer nur gesteckt, oder gibts da auch ne Schraube, weil es blubbert da raus.
Mike
ich häng das mal hier dran, wie siehts bei ner CR 250 Bj. 94/95 aus, ist der Krümmer nur gesteckt, oder gibts da auch ne Schraube, weil es blubbert da raus.
Mike
Gruß Mike
Re: Auspuffkrümmer richtig anbringen
Hallo!
Bei mir sind zwei "Dichtungen" drin. Sehen wie Drahtbuerste aus. Also, Metallringe aus duennem, zusammengepresstem Draht... Wenn ich den Kruemer ohne Dichtungen verbaue, belbt irgendwie zuviel Spiel... und der Kruemer, beim Festziehen der Schraube, geht nach oben (ist ja logisch, es wird ja nur oben angezogen). Muss es wirklich nichts rein?
Vielen Dank!
mfg Serge
Bei mir sind zwei "Dichtungen" drin. Sehen wie Drahtbuerste aus. Also, Metallringe aus duennem, zusammengepresstem Draht... Wenn ich den Kruemer ohne Dichtungen verbaue, belbt irgendwie zuviel Spiel... und der Kruemer, beim Festziehen der Schraube, geht nach oben (ist ja logisch, es wird ja nur oben angezogen). Muss es wirklich nichts rein?
Vielen Dank!
mfg Serge
Re: Auspuffkrümmer richtig anbringen
@anteos
Hatte eine 610te Bj. 95, aber nie den Krümmer unten, daher weiss ich nicht obs ev. so Drahtringe drin hat wie von Dir beschrieben, möglich ist es schon...
Betreffend "raufziehen" des Krümmers...
Weiss nicht wie Du vorgegangen bist, aber ein genereller Tip, setz die Schraube am Krümmer mal lose an, dann steck die ganze Anlage zusammen, am ES, dort wo es kein Spiel hat, festziehen, nicht festknallen!!! alle Spannfedern montiert und dann an der Anlage ein bisschen rütteln und ausrichten und am Schluss, wenn alles gefluchtet ist, die Krümmerschraube festziehen, auch hier, nicht festknallen, einfach mal anziehen, wenns pisst, ein wenig mehr. So hast Du die geringstmögliche Spannung auf der Anlage.
Gruss Sespri
Hatte eine 610te Bj. 95, aber nie den Krümmer unten, daher weiss ich nicht obs ev. so Drahtringe drin hat wie von Dir beschrieben, möglich ist es schon...
Betreffend "raufziehen" des Krümmers...
Weiss nicht wie Du vorgegangen bist, aber ein genereller Tip, setz die Schraube am Krümmer mal lose an, dann steck die ganze Anlage zusammen, am ES, dort wo es kein Spiel hat, festziehen, nicht festknallen!!! alle Spannfedern montiert und dann an der Anlage ein bisschen rütteln und ausrichten und am Schluss, wenn alles gefluchtet ist, die Krümmerschraube festziehen, auch hier, nicht festknallen, einfach mal anziehen, wenns pisst, ein wenig mehr. So hast Du die geringstmögliche Spannung auf der Anlage.
Gruss Sespri