Leistung

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Wheeler
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 11.01.03 - 19:38

Leistung

Beitrag von Wheeler »

Hallo, ich bin am Überlegen, ob ich mir eine TE 610 SM BJ.99 kaufen soll (ein Händler in meiner Nähe hat ein gutes Angebot).Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass sie nur 46 PS hat und die anderen "normalen" TE 610 56 PS!Wo liegt der Unterschied  ???
maiertom
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 04.08.02 - 00:45
Wohnort: chiemgau

Re: Leistung

Beitrag von maiertom »

Da hast du das kleine "e" übersehen e wie e-start, ist ein anderer Motor als bei der TE 610 die keinen e-start hat. Da gits dann die SM 610 R hat  dann 56 PS. Der TE Motor ist allerdings nicht ganz so alltagstauglich wie bei der TE e.
http://www.proximedia-kunden.de/cgi-bin ... 1041963748 und http://www.proximedia-kunden.de/cgi-bin ... 1039008960 dürfte dir da weiterhelfen.
Gruß
Thomas
Wheeler
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 11.01.03 - 19:38

Re: Leistung

Beitrag von Wheeler »

Danke für die Links!Nein, da steht kein e.Komisch.....Was macht denn den Leistungsunterschied der beiden Modelle aus?Kann man die "e" gleich tunen wie eine ohne e?
maiertom
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 04.08.02 - 00:45
Wohnort: chiemgau

Re: Leistung

Beitrag von maiertom »

Ich hoffe ich bring da jetzt nicht zuvil durcheinander, der Motor der TE E hat einen E-starter, Ölfilter eine zusätzliche Ölpumpe, eine andere Nockenwelle, Verdichtungsverhältnis 9:1, 150 Kg Trockengewicht bei BJ 2000 zwei Auspufftöpfe, Kickstarter rechts, Gabel und Stoßdämpfer anderes Modell du kriegst auf die Maschine bei Neukauf Garantie, die Wartungsintervalle sind bedeutend länger, Motor standhafter deshalb weniger Leistung.
TE BJ 2000 nur ein Auspufftopf, Kickstarter links, Verdichtung 10:1 Trockengewicht 117 kg keine Händlergarantie da Sportenduro, bedeutend Wartungsintensiver.

Natürlich kann man eine TE e tunen bis Sie den Leistungen einer TE entspricht, für das selbe Geld kann man sich aber genausogut gleich eine TE kaufen.

Eine Möglichkeit hab ich vergessen, vielleicht ist sie gedrosselt oder wurde einfach nicht mit offener Leistung eingetragen.
Es gibt eine Seite wo alle HQV Modelle mit technischen Daten aufgeführt sind, weiß allerdings die URL nichtmehr
Gruß
Thomas

hab sie wiederr http://www2.motorrad.net/modelle/mnet.p ... rken_id=19
Wheeler
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 11.01.03 - 19:38

Re: Leistung

Beitrag von Wheeler »

Nein, du hast mir sehr geholfen!Langsam blick ich einigermaßen durch.Vielen Dank.Sie ist garantiert gedrosselt, da Husqvarna für dieses Modell bestimmt keinen neuen Motor entwickelt.Jetzt muss man nur noch die Drossel(n) finden....Erstens das höhere Verdichtungsverhältnis, dann noch einen 40er Vergaser statt eines 41er.Naja, werde am besten mal den Händler fragen.
Antworten